Ich schaue mir das hier ja auch schon ein Weilchen an, mit der Überlegung schreiben oder nicht schreiben.
Aber seht es doch mal ganz einfach. Ein Urlaub, und hier ist in erster Linie egal wann, wo und wie, ist eine gewisse Form von Luxus. Man gönnt ihn sich gern, der eine mehr der andere weniger.
Doch letzendlich ist es doch wieder nur eine Sache mit Preis-Leistungsverhältnis, wobei man hier Leistung besser durch "Erfüllung persönlicher Vorlieben" ersetzen könnte.
Sicher, die Zeiten wo ich 3 Wochen DK-Urlaub am Stück, oder gar mehrere Aufenthalte im Jahr dort hatte sind auch schon länger her. Aber das liegt auch daran, dass ich nicht nur ein Hobbie habe und allesamt keine kostengünstigen Hobbies sind.
Nur, wenn ich mal ein paar Punkte, neben Land & Leute aufzähle, die man (oder zumindest ich) mit einem Urlaub in DK verbindet ...schönes Ferienhaus auf grosszügigem Grund ... Natur ... kurze Wege zum Strand ... weitläufige Strände ... Auto am Strand (ja, auch Quads

) ... Bewegungsfreiheit ... und was mir nicht noch so einfallenwürde... wo finde ich das in dieser Kombination zu diesem Preis sonst noch?!
Wem es zu teuer ist, der möge sich doch einfach ein einfaches Haus mieten, das ist dann auch entsprechend günstig. Dann aber auch bitte nicht über Nachteile wie zugige Fenster o.ä. beschweren. Und bei notwenidigen Einkäufen auf die diversen Discounter vor Ort zurückgreifen.
Aber pauschal sagen es ist zu teuer, ja dann macht doch Urlaub bei der Tante auf dem Schlafsofa in Hintertupfingen. Und das hat nun auch nix mit verklärtem Blick oder rosaroter DK-Brille zu tun, aber bei sowas ist doch einfach die Frage was man sich leisten will. Und die meisten von uns hier fahren nicht das erste Mal nach DK und wissen teurer wird's überall.
Da gäbe es vielleicht noch die Alternative sich mit einem der Charterflieger und einem unklimatisierten Anschlussbus in eine "All-inclusive Anlage" verfrachten zu lassen, um dort einem typischen Pauschalurlauber-Erlebnis beizuwohnen... aber wer will das schon
