@ lalipu
hier mein Rezept :
40,0 frische Hefe, 800 ml lauwarme Milch, 550,0 Mehl
1TL Salz, 11/2 teel. Kardamom, 2 Vanillestangen
2 Eßl. Extrafeiner Zucker, 4 Eier getrennt
100-150,0Butter zum Backen
In einer Schüssel die Hefe mit der Milch verrühren, Mehl Salz und Karamom in eine zweite Schüssel sieben. Die Vanillestagen längs aufschneiden, das Mark mit der Messerspitze herauskratzen und mit dem Zucker zu den trockenen Zutaten geben.
Die Eigelbe mit dem Handrührgerät unter die Milchmischung schlagen. Dann die trockenen Zutaten unterschlagen, sodass ein Teig entsteht. Die Eiweiße steif schlagen, unterziehen und den Teig 40 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Eine Krapfenpfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und in den vertiefungen etwas Butter zerlassen. Etwas Teig in die einzelnen Vertiefungen gießen und 3 - 5 Minuten backen , bis die Krapfen von unten goldgelb sind. Wenden und noch 5 Minuten backen. Herausnehmen und aus dem restlichen Teig weiter Krapfen backen .
Die Æbleskiver mit Puderzucke bestauben und sofort mit Himbeerkonfitüre und heißem Glühwein servieren.
..und genau so habe ich es gemacht, aber es sind nur halbe Kugeln geworden, aber ich kann euch sagen-die haben supppppppperrrrrrr
Geschmeckt.
Übrigens das Gerät ist auch super, da bäbbt nichts rein
Also was für Tipps habt Ihr noch???
Hilsen
Lissy