Fyn- Otterup?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Harley

Fyn- Otterup?

Beitrag von Harley »

:?: Fyn- Otterup:
Hej, bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn mir jemand eine Frage beantworten könnte. Ich fahre seit ca. 25 Jahren nach Dänemark,habe außer Fünen alle Gegenden bereist. Die Frage: war schon mal jemand in der Gegend von Otterup? Ich würde mich freuen, wenn ich einige Informationen über Wandertouren, gute Angelplätze, Einkaufsmöglichkeiten etc. erhalten könnte.
Danke Euch im Voraus,
med venlig Hilsen,
Harley :)
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hallo Harley,

wir sind vor ein paar Jahren im Mai am Hasmark Strand auf Fünen gewesen, und das ist wohl die Gegend, die Du meinst. Wir fahren auch dieses Jahr in einigen Wochen wieder nach Fünen, diesmal aber in die Nähe von Bogense. Das heißt, Fünen ist landschaftlich durchaus reizvoll, sehr "dänisch", aber es kommt natürlich sehr darauf an, was man im Urlaub erleben will. Die Strände dort oben sind eher bescheiden, einen richtigen Strandurlaub im Hochsommer würde ich dort nicht verbringen wollen. Aber radfahren und Wandern geht natürlich hervorragend - dafür braucht man - wie immer - eine gute Karte. (Z.B. Danmark topografisk kort Nr. 1313 1: 100 000.) Otterup ist ein kleines, eher ruhiges Landstädtchen, ca 8 km von der Küste entfernt, aber mit den notwendigen Supermärkten. Von da sind es nur noch 15 km bis in die Innenstadt von Odense, und da ist nun wirklich alles vorhanden, was man so braucht - oder auch nicht... Odense kam uns moderner und dynamischer vor, als es seinem HC-Andersen-Image entspricht. Sollte man aber auf jeden Fall besuchen. Zum Angeln kann ich nichts sagen; ich habe meinen Fisch immer ehrlich erworben... :) Mir fällt noch was ein: Die Ferienhausgrundstücke auf Fünen - vor allem in Strandnähe - waren für dänische Verhältnisse manchmal sehr klein - oft nur so 2 bis 300 qm; man sollte die Hausbeschreibungen also sehr aufmerksam lesen. Und noch ein Tip: die Halbinsel Hindsholm im Nordosten, nördlich von Kerteminde. Im Mai blühen dort riesige Rapsfelder, sehr eindrucksvoll.

einen schönen Urlaub wünscht Euch
Sydstien
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!
Harley hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn ich einige Informationen über Wandertouren, gute Angelplätze, Einkaufsmöglichkeiten etc. erhalten könnte.
Bei Skov og Naturstyrelsen kannst du dich über Wanderruten informieren:
[url=http://www.skovognatur.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/]www.skovognatur.dk[/url]

Angelplätze:
[url=http://www.lystfiskeri.dk/fiskepladseramtview.asp]www.lystfiskeri.dk[/url]

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Harley

Beitrag von Harley »

Hej Sydstien, hej Maybritt,
Vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Auskünfte. Der Tip mit Kerteminde hat mich besonders gefreut, weil es für Fotografen wohl kaum ein besseres Motiv als Rapsfelder (und Kornblumen) vor dunkler See und hellblauem Himmel gibt. Da werde ich wohl auf jeden Fall tätig werden. :D
Gruß Harley
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Harley,

da auch wir in diesem Jahr das erste Mal unseren Urlaub auf Fünen verbringen, kann ich Dir mal die Liste unserer geplanten Wanderungen mailen!

Marion
matten

Beitrag von matten »

Moin moin Harley.

Ich muss Sydstien etwas wiedersprechen was wahrscheinlich nur in deinem sinne sein kann.
Da du mit Agernæs einen wunderschönen fast Nordseeähnlichen Strand direkt vor der Haustür hast.
Mit einem wunderschönen Küstenkiefernwald dahinter.

Sehr empfehlenswert als Ziel ist auch die Halbinsel Hindsholm.
Und wenn es mal was weitergehen soll dann fahrt mal in den süden der insel in die Svannige Bakker (die Fünische Schweiz) muss man gesehen haben.
An Svendborg kommt man eigentlich auch nicht vorbei die Stadt ist mit ihrem Flair für mich immer ein muss wenn ich auf der ecke bin.

Gruss Matten
Harley

Beitrag von Harley »

:D Hej Marion, hej Matten,
ich danke Euch für Eure Antwort. Da Fünen ja nicht ganz so groß ist, werde ich auf jeden Fall Eure Tips überprüfen, :) . Ist denn schon mal jemand mit der Fähre von Böjden nach Fünen eingereist? Interessieren würde mich mal, ob man da den Platz für das Fahrzeug vorab reservieren sollte, oder ist die Fähre groß genug, so daß evtll. Wartezeiten entfallen. Ja Marion, das wäre super, wenn Du mir die Wandertips mailen könntest. Bei nur einer Woche auf Fyn ist es natürlich schwer, allein die "Rosinen" zu finden! Lieben Dank,
Harley
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hallo Harley,

Du meinst die Fähre von Fynshav (auf Als) nach Bøjden auf Fünen? Die würde ich nur nehmen, wenn Du unterwegs mehr von der Landschaft sehen willst als es von der Autobahn möglich ist und die 50min. Überfahrt als willkommene Abwechselung vom Fahren verstehst. Eine Zeitersparnis ist damit auf keinen Fall verbunden. Von Flensburg bis Odense brauchst Du auf der Autobahn so ungefähr 90 - 120 Minuten; an den Sonnabenden im Sommer kann es auch mal länger dauern.
Noch eine Ergänzung zu matten: Agernæs (= Flyvesandet) liegt im äußersten Nordwesten des besagten Strandgebietes und nicht gerade vor der Haustür der meisten Ferienhäuser. Die liegen mehr im östlichen Teil. Allerdings gibt es dort zumindest einen Campingplatz.

Schöne Grüße
Sydstien
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Harley,

muss erst noch mal nachfragen:
Hast Du meine e-mail von gestern in Deinem Forum-Postfach gefunden und möchtest noch nähere Erläuterungen zu den darin genannten Routen,
oder ist noch gar nichts bei Dir angekommen?
Das wäre kein Problem, da ich es noch gespeichert habe.
Marion
Harley

Beitrag von Harley »

Hej Sydstien, na, das nenne ich ja mal eine schnelle Antwort. Du hast völlig recht, ich meinte natürlich Fynshav, das ist , glaube ich, der Abfahrtshafen nach Fünen. Die Autobahn Richtung Kolding wollten wir an sich vermeiden, da wir nach 600 km Fahrt mal eine kleine "Seereise "genießen wollten. Zeitersparnis ist nicht so wichtig. Hast Du die Fähre schon mal benutzt? Kann man darauf eine kleine Mahlzeit (Käpt`ns Dinner wird wohl da nicht stattfinden :) ) einnehmen? Ich glaube, das die Überfahrt schon mal eine kleine Einstimmung auf Fünen ist. Außerdem finde ich die Autobahn von Flensburg Richtung Kolding inzwischen etwas langweilig, da schon oft gefahren.
Ich danke Dir jedenfalls vielmals für die Tips,
ha`det godt,
venlig Hilsen,
Harley
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hallo Harley,

nein, diese Fähre habe ich selbst noch nicht benutzt, kann also zum gastronomischen Angebot nichts sagen. Aber ich habe den Fahrplan gefunden: Ab Fynshav alle zwei Stunden, 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Rückfahrt ab Bøjden immer zur vollen ungeraden Stunde, also 09.00 usw.
(Angaben aber ohne Gewähr.) Sonnabends würde ich schon reservieren, besonders im Sommer. Google mal nach "Fähre Fynshav", da wirst Du schnell fündig.

Schöne Grüße
Sydstien
Harley

Beitrag von Harley »

Alles klar, Danke Dir, Sydstien.
Mit freundlichem Gruß, Harley
Antworten