Hej,
ich weiß, dass gehört nicht in diesen Thread, aber warum werden die Ämter abgeschafft? Hab gehört, dass jetzt einige Kommunen zusammengelegt wurden, aber was hat es mit den Ämtern auf sich? Wie wird das denn dann gegliedert?
Etwas verwirrte Grüße aus Hanau...
Phillipp
Autokennzeichen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die Kennzeichen wurden damals geändert, weil ein zentrales Register eingeführt wurde. Der Vorteil ist auch, daß die Kennzeichen bei einem Umzug nicht gewechselt werden müssen.
Wir sind im Moment dabei ein umfassendes Kommunalreform durch zu führen. Die 274 Gemeinden werden zusammengelegt, so daß es in Zukunft nur etwa 100 geben wird. Weil die Gemeinden größer werden sollen sie in Zukunft auch mehr Afgaben wahrnehmen. Z.B. werden die Gymnasien in Zukunft von den Gemeinden unterhalten (jetzt gehören sie zu den Ämtern).
Die 14 Ämter werden auch zusammengelegt. Daraus werden 5 Regionen. Sie werden dabei viel an Bedeutung verlieren. Die meisten Aufgaben werden sie entweder an den Staat oder an die Gemeinden abgeben müssen. Zurück bleibt weitgehend nur die Krankenhäuser.
Neu ist auch, daß die Regionen keine eigene Steuereinnahmen haben werden.
Wir sind im Moment dabei ein umfassendes Kommunalreform durch zu führen. Die 274 Gemeinden werden zusammengelegt, so daß es in Zukunft nur etwa 100 geben wird. Weil die Gemeinden größer werden sollen sie in Zukunft auch mehr Afgaben wahrnehmen. Z.B. werden die Gymnasien in Zukunft von den Gemeinden unterhalten (jetzt gehören sie zu den Ämtern).
Die 14 Ämter werden auch zusammengelegt. Daraus werden 5 Regionen. Sie werden dabei viel an Bedeutung verlieren. Die meisten Aufgaben werden sie entweder an den Staat oder an die Gemeinden abgeben müssen. Zurück bleibt weitgehend nur die Krankenhäuser.
Neu ist auch, daß die Regionen keine eigene Steuereinnahmen haben werden.