Erster Dänemarkurlaub - erbitte Tips für Unterkunft

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Erster Dänemarkurlaub - erbitte Tips für Unterkunft

Beitrag von Zilli »

Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit "immer mal wieder" als namenloser Gast in diesem Forum unterwegs und lese mich so durch :D Zuerst einmal: Tolles Forum!!
Ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht helfen.
Wir sind eine kleine Familie (Vater,Mutter und unser Sohn 2 1/2),die südlich von Hamburg wohnen. Wir möchten - nach langer Zeit - einmal wieder in den Urlaub fahren (mit Kind noch nie passiert :-) ). Wir haben uns Dänemark als Ziel gesetzt. Ich hatte auch schon ein schönes Haus gefunden in das wir uns verliebt haben - aber leider meldet sich der Vermieter nicht und es ist leider,leider zu unseren Preisvorstellungen auch nur noch in der letzten Juniwoche frei - und da bekomme ich keinen Urlaub :-(

Was wir möchten:
- Möglichst strandnah wohnen (wir hatten ein schööööönes kleines Haus gefunden, 1. Dünenreihe in Grana Strand *schluchz* )
- Haus muss nicht sein, vielleicht ist ein Appartement auch günstiger für uns drei Menschenkinder?
Ort ist uns gleich, zentral sollte es sein und die Fahrtzeit nicht zuuuuuuuuuuu lange. Ebeltoft sollte für eine Tagestour erreichbar sein :-)
- am allerliebsten hätte ich einen Mitmachbauernhof (vor allem wegen unserem Kleinen),aber ich glaube, sowas gibt es in Dänemark nicht bzw. nicht am Wasser oder?
- bezahlbar sollte es sein. Wir brauchen keinen Whirlpool, keine Sauna...einfache Ausstattung genügt. Fernseher sollte da sein (wenn möglich mit DVD Player) und sauber sollte es sein. Und gemütlich. Wir wollen einfach "nur" Zeit für uns drei haben.

Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben?

Danke im voraus,
Zilli
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Zilli,
der Möglichkeiten gibt es viele. :wink:
Ihr könnt Euch ja hier: http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm schon mal grob informieren und dann genauere Fragen stellen, die Ihr dann gerne von den meisten Fori´s beantwortet kommt.
nordseefan
Take it easy.
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

Hallo Nordseefan,

danke Dir...das Problem ist wohl (hatte ich vergessen zu schreiben), dass ich eben ein ähnliches Haus suche, wie das, was wir hatten. Oder einen Bauernhof in Strandnähe (wo man auch Kontakt zu den Tieren hat).
Ich bin jetzt schon seit Tagen im Netz unterwegs und ich habe nicht wirklich eine Alternative zu "unserem" Haus gefunden. Ich poste mal, welches es war:

http://www.ferienwohnung.dk/08/6289oj-de.htm

So was in der Art suchen wir halt wieder - wo es steht ist erstmal zweitrangig :-)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Versucht doch mal bei den verschiedenen Anbietern die max. Entfernung zum Strand auf Eure Wünsche einzustellen, vieleicht hilft das schon etwas weiter. Zum Beispiel beim Forumsponsor Fejo.dk , der mehrere Anbieter (große und kleine) im Angebot hat. Irgendwas findet man eigentlich immer, auch wenn die von Euch bevozugte Kombi von Strand und Tieren wohl nicht so ganz leicht werden dürfte.
nordseefan
Take it easy.
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

Huhu, danke, das werde ich morgen probieren - vielen Dank.

Aber ein Tier nehmen wir nicht mit - nur ein Kind :wink:
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

*lol* Oje...Du meintest wegen meinem Bauernhof? :-)

Ich meinte eigentlich auch ENTWEDER Strand ODER Bauernhof :-) Vielleicht war hier ja schon mal jemand auf einem, den er empfehlen kann.
runesfar

Beitrag von runesfar »

http://www.bondegaardsferie.dk/default.aspx?id=227&recordid227=263

http://www.bondegaardsferie.dk/default.aspx?id=227&recordid227=189

http://www.bondegaardsferie.dk/default.aspx?id=227&recordid227=113

http://www.bondegaardsferie.dk/default.aspx?id=227&recordid227=123

http://www.bondegaardsferie.dk/default.aspx?id=227&recordid227=213
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

HAllo, vielen Dank - aber die Homepage habe ich auch gesehen. Ich hatte eigentlich auf ein, zwei persönliche Empfehlungen von Familien mit Kleinkindern gehofft :-)
udo66

Zilli will endlich klar nachfragen

Beitrag von udo66 »

Hallo,
ich hoffe eigentlich auf ein, zwei persönliche Empfehlungen von Familien mit Kleinkindern :-) die ihren Urlaub (seht wie oben beschrieben) schon einmal in DK verbracht haben.
Vielen Dank!
Zilli

Koennt mir auch gerne eine PN schreiben.

Klar nachgefragt - gerne konkret beantwortet.
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Hallo
Also ich könnte dir ein super Haus nennen, wir verbrachten dort vor 1 Jahr eine tolle Augustwoche.Terrasse supi, ne Hausdüne mit Bank und Aussicht über die Anlage, gleich hinterm Haus der Strandweg und das Haus hat ne ganz tolle Hanglage und ist super gemütlich.
Bei Danwest Hausnr:3320

Und bei Nordvestkysten gesehen kenne ich aber nicht:
hAUSNR: 161160

EVTL IST DAS JA WAS:
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Zilli,
gib doch noch ein paar Einzelheiten vor wie Reisezeitpunkt, Ost- oder Nordsee, max. Entfernung oder Fahrzeit oder ob es ein Badeurlaub werden soll. Dann werden die Tipps bestimmt konkreter.
Wir fahren zB. mit unserem Knirps (6) seit er ein halbes Jahr alt ist immer in die Gegend um den Ringkøbingfjord. Das Buddeln am Strand liebt er genauso wie sein Besuche im Badeland in Søndervig und Schiffe gucken in Hvide Sande. Als Tagesausflüge gibt es dort -zig Möglichkeiten für die Kinder wie Blaavand Minizoo, Sommerland West, Legoland und und und. Alles in wenigen Minuten bis max. 2 Stunden erreichbar. Dazu Häuser in allen Preisklassen und mehr oder weniger weiter weg vom Strand. (je näher, desto teurer allerdings) Sollte es ein klassischer Badeurlaub werden, wäre für Euren Sohn allerdings die Ostsee und ihre Inseln wohl besser geeignet. Ist dann allerdings nicht so mein "Fachgebiet". :wink:
nordseefan
Take it easy.
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

Hallo Ihr Zwei,

danke für den ersten Tipp - werde ich mir anschauen :-)

Zu dem "konkreter werden" habe ich eben ein Problem, dass wir relativ flexibel sind :-) Wir möchten ungern in der Hauptsaison fahren, in der letzten Juniwoche (wäre unser favorit gewesen) bekomme ich keinen Urlaub. Wir überlegen nun, ob wir vielleicht im mai fahren sollten!? Ob da schon DK-Urlaubswetter ist...? Mit Glück vielleicht :-)

Nur Badeurlaub möchten wir nicht (vor allem nicht zu der JAhreszeit ;-) ). Wichtig ist mir, dass ich eine grössere Stadt zum Bummelb in ca. 1 Stunde Fahrtzeit erreichen kann (näher geht natürlich auch :-) ) und was wir uns sehr wünschen ist halt Meerblick - und wenns geht halt nicht nur, wenn man auf Zehenspitzen steht und aus dem Fenster schaut :-) Dann möchten wir halt vor allem einen Urlaub haben, der toll für unseren Kurzen wird (wie Du schon schriebst, Nordseefan, Schiffe gucken, Eis essen, einen Tag Sandburgen bauen, vielleicht ne Fahrradtour, Schwimmbad oder Legoland oder Zoo - irgendwas halt :-) ). Da unser Kurzer halt Katzen und Ziegen und Schafe mag dachte ich halt an einen BAuernhofurlaub. Aber die haben ja nicht "meinen" Meerblick :-(

Wie Du siehst sind wir flexibel.
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

Ach so...noch ein paar Hinweise kann ich geben: Maximale Fahrtzeit 5,5 Stunden von Hamburg aus. Je weniger, desto besser. Ist uns egal ob Nord- oder Ostsee - wobei Ostsee günstiger sein soll?
Zilli
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2010, 20:30
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Zilli »

Muck64 hat geschrieben:Hallo
Also ich könnte dir ein super Haus nennen, wir verbrachten dort vor 1 Jahr eine tolle Augustwoche.Terrasse supi, ne Hausdüne mit Bank und Aussicht über die Anlage, gleich hinterm Haus der Strandweg und das Haus hat ne ganz tolle Hanglage und ist super gemütlich.
Bei Danwest Hausnr:3320

Und bei Nordvestkysten gesehen kenne ich aber nicht:
hAUSNR: 161160

EVTL IST DAS JA WAS:

Hallo, die HAusnummer 161160 gibt es bei mir nicht. :-( Kannst Du noch mal gucken?
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo :?


Da wir nicht mehr auf die Ferien angewiesen sind, kann ich dir aus Erfahrung nur dazu raten in der Nebensaison zu fahren,also im Mai ist es in DK sehr schön.
Ich würde mit eurem Kleinen in die Jammerbucht (oder alternativ südliche Westküste) fahren.
Dort ist viel!!!Sand zum Buddeln, zum Shoppen gibts genügend Städte und wenn es dann noch langweilig wird fahrt doch mal z.b. ins Farup Sommerland.Es gibt aber auch überall Bauernhöfe zum Besichtigen. Oder der Zoo in Aalborg.

Wir haben das nie gebraucht. Wir kommen aus einer ländliche Region und unsere Mädels waren zufrieden,wenn sie das Strandleben geniessen durften.

Wir kommen auch aus der Region aus der du kommst und unsere Fahrtzeit mit Pausen liegt bei gut 6 Std....

Lg Reinhild
Antworten