Welche Zweitsprache in Schule wählen, wenn .....

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
DagmarP.
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 22.01.2010, 09:05
Wohnort: Lemvig

Beitrag von DagmarP. »

Ich kann mich sydstien nur anschliessen, der richtige Ansprechpartner ist die Schule!
Das hört sich ein bißchen so an, als ob die Zukunfts-Wunschvorstellungen der Eltern der Tochter nähergebracht werden sollen...Wollt ihr dahin, falls es mit Dk nicht klappt?
Was hat der Wohnort damit zu tun? Pommern liegt auch kurz vor Polen...Ich habe viele Jahre ca. 60 km vor Holland gewohnt, trotzdem gab es keinen Grund, deshalb niederländisch zu lernen.
Was soll sie denn mit schwedisch anfangen später, falls sie nicht vorhat, dorthin umzuziehen?
Französisch ist weitaus sinnvoller, falls es um zukünftige Berufsaussichten geht: http://www.weltsprachen.net/
Und mit Dänisch kann sie ja schon eine skandinavische Sprache. Falls sie sich später dorthin orientiert, dürfte schwedisch lernen wohl nicht mehr ganz so schwierig sein.

Gruss
Dagmar
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Gibt es nur die Auswahlmöglichkeit zwischen diesen beiden Sprachen?
Dass Französisch verdammt schwer ist,sehe ich bei meiner Frau,denn sie kommt aus Belgien und spricht daher diese Sprache sehr gut.
Allerdings,und das sollte man auch bedenken, ist es Tatsache,dass man eine Fremsprache sehr schnell wieder verlernt,wenn man sie nicht benötigt,und auch das fällt meiner frau auf,sie lebt nun mittlerweile 2 Jahre hier bei mir und hat auch manchmal arge Probleme mit ihren Geschwistern und Bekannten die Kommunikation auf Französisch aufrecht zu erhalten.
Glücklicherweise sprechen ziemlich alle Deutsch dort,somit ist das kein großes Problem.

Würde eine Wahlmöglichkeit zu Englisch bestehen,würde ich diese Sprache ohne Zweifel bevorzugen,denn Englisch ist weltweit verständlich und gebräuchlich,außerdem einfacher zu lernen als Französisch mit diesen ganzen Grammatikformen.

Aber man sollte immer auch das Kind dazu fragen,wozu es denn Lust hat,denn es bringt nix,einem Kind eine Sprache beizubringen,die es nicht lernen will/kann bzw daran keinen Spaß hat.
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej Kalki!

Ja es gibt nur diese beiden Sprachen. Englisch haben ja die Kids schon einige Jahre. Das mit dem verlernen ist wohl wahr. Das sieht man ja, wenn wir in DK waren.Dann klappts super, sind wir wieder ne Zeit in D......naja so its halt.

.....und das französisch schwer ist, hab ich von vielen gehört. Die Kinder wollten unbedingt französisch erlernen und stellen nun fest, dass es eine falsche Entscheidung war. Ein Zurück gibts dann nicht mehr.

Nicole - ja wir wollten einfach nur Tipps und Ratschläge haben, aber das sich die zwei hier aufregen ist ja bekannt. Ich antworte darauf auch nicht. Ist mir zu blöd........sorry!

Freu mich auf vernünftige Tipps von euch Anderen.....
Antworten