
Wortliste / Ordorm
tøjsnor
Hier bricht der Oberlehrer - nach einigen Überlegungen - ein!
ich kann es nicht lassen
:
opa06 und Biggi ==> Die Regeln, so wie ich sie verstanden habe, werden durch Fehlbuchstabierung oder aber bewußte Mogelei (
) nicht eingehalten
Ja, jeg ved godt, at jeg bare skal blande mig udenom, men altså
fejltolking -> fejltolkning.
Hier geht dann toldfri gar nicht
Frikadeller ist OK - aber dann kommt: kadetøj (
) geht nicht
- es heißt übrigens: kadettøj.
Es ist ja die Absicht, euren dänischen Wortschatz zu erweitern, deshalb meine Einwände (
) - Und jetzt ab und davon 
Hier bricht der Oberlehrer - nach einigen Überlegungen - ein!
ich kann es nicht lassen

opa06 und Biggi ==> Die Regeln, so wie ich sie verstanden habe, werden durch Fehlbuchstabierung oder aber bewußte Mogelei (



Ja, jeg ved godt, at jeg bare skal blande mig udenom, men altså

fejltolking -> fejltolkning.
Hier geht dann toldfri gar nicht

Frikadeller ist OK - aber dann kommt: kadetøj (


Es ist ja die Absicht, euren dänischen Wortschatz zu erweitern, deshalb meine Einwände (


Hej allesammen - einschl. opa06
Ich habe aus der Straßenverkehrsordnung dieses (ein bißchen geändert) entnommen: "Mit dem Slogan Vorfahrt für Fairness können wir wenigstens im Internetspiel wieder auf einen freundlicheren, partnerschaftlichen Umgang hinarbeiten. Es geht um Rücksichtnahme, vorausschauendes Verhalten und Mitdenken für andere"
Wortschlange: "Es wird ein Begriff aus zusammengesetzten Substantiven vorgegeben und der letzte Teil wird dann im nächsten Posting als erster Teil der neuen Wortschlange verwendet... "
Das bedeutet, daß man sich vergewissern muß, daß der letzte Teil der erweiterten Wortschlange für die Bildung eines neuen - dänischen - Wortes geeignet ist. Das ist, was ich unter dem oben genannten Fairness verstehe....Schade, daß ich wieder als Spielverderber betrachtet werde, aber....
Nicht mal ich - mit Dänisch als Muttersprache - kann mit tryne etwas anfangen
- Das ist unfair


Ich habe aus der Straßenverkehrsordnung dieses (ein bißchen geändert) entnommen: "Mit dem Slogan Vorfahrt für Fairness können wir wenigstens im Internetspiel wieder auf einen freundlicheren, partnerschaftlichen Umgang hinarbeiten. Es geht um Rücksichtnahme, vorausschauendes Verhalten und Mitdenken für andere"

Wortschlange: "Es wird ein Begriff aus zusammengesetzten Substantiven vorgegeben und der letzte Teil wird dann im nächsten Posting als erster Teil der neuen Wortschlange verwendet... "

Das bedeutet, daß man sich vergewissern muß, daß der letzte Teil der erweiterten Wortschlange für die Bildung eines neuen - dänischen - Wortes geeignet ist. Das ist, was ich unter dem oben genannten Fairness verstehe....Schade, daß ich wieder als Spielverderber betrachtet werde, aber....

Nicht mal ich - mit Dänisch als Muttersprache - kann mit tryne etwas anfangen




