Leberwurst in Dänemark?
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
Ganz genau. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.Muschelschubser hat geschrieben:Nie würde ich auf die Idee kommen deutsche Leberwurst nach Dänemark mitzunehmen. Ich würde allerdings auch niemals dänische Leverpostej mit nach Deutschland nehmen. Sie gehört zum Dänemarkurlaub dazu, wie die Dünen und das Meer ..... alles zu seiner Zeit und am richtigen Ort.Gruß Muschelschubser
Hallo,
die gute dänische Leberpastete gehört für mich einfach auch zum Urlaubsfrühstück. Allerdings habe ich die noch nicht warm zum Mittag gegessen
Zu Hause esse ich auch gerne deutsche Leberwurst, aber ist es nicht gerade das Schöne, im Urlaub die leckeren regionalen Produkte zu genießen? Oft bleiben doch leckere Mitbringsel vom Urlaub im Alltag sogar irgendwann zu Hause links liegen....

P.S.: Ich habe Menschen kennengelernt, die sogar Supermarktkartoffeln aus D mitgebracht haben... Ich freue mich immer auf die ganz frischen bornholmer Kartoffeln aus gutem Sandboden, daraus leckere Pellkartoffeln, mmmh....
die gute dänische Leberpastete gehört für mich einfach auch zum Urlaubsfrühstück. Allerdings habe ich die noch nicht warm zum Mittag gegessen

Nur mal eine Frage: Ist die Einfuhr von Schweinefleisch und Produkten aus Schweinefleisch nach DK nicht weiterhin streng verboten? M.W. gibt es dort keine Schweinepest, durch die Maßnahme soll die Übertagung des Erregers verhindert werden. Das sollte auch für die Leberwurst gelten, somit sollten wir die gute deutsche Leberwurst lieber zu Hause genießenwumsel hat geschrieben:oder vom Fleischer aus der Heimat mitnehmen.
gute sächsische Hausmacher.

P.S.: Ich habe Menschen kennengelernt, die sogar Supermarktkartoffeln aus D mitgebracht haben... Ich freue mich immer auf die ganz frischen bornholmer Kartoffeln aus gutem Sandboden, daraus leckere Pellkartoffeln, mmmh....

Meines Wissens nach gibt es keine Verbote was das Fleisch angeht. Du dürftest es glaub ich nicht verkaufen, aber für den Eigenverbrauch gibt es da keine Einschränkungen. DK gehört zur EU und unterliegt dem Schengener Abkommen, von daher sollte es auch im Warenverkehr und Schweinefleisch ist eine Ware, keine Probleme geben. Oder sehe ich das falsch?