Erstmal: Tut mir Leid, wenn das die falsche Rubrik ist. Ich habe leider keine passendere gefunden....
Es geht bei mir um folgendes: Momentan studiere ich noch in Deutschland und werde hoffentlich nach dem Sommer meinen Bachelor of Science in BWL haben. Danach wollte ich einen Master machen und habe mich bisher an einigen Unis in Deutschland beworben, aber auch in Kopenhagen an der CBS. Eigentlich ist die CBS meine Wunschuni aufgrund des sehr guten Rufes und dem super Programm. Das Problem ist aber, dass ich jetzt Angst habe bezueglich der Kosten, die anfallen. Ich werde mit Sicherheit Bafoeg erhalten wenn ich in Kopenhagen studiere. Die Summe belaeuft sich wohl auf 650 Euro im Monat. Ausserdemd auch noch Kindergeld, also werde ich ca. 800 Euro im Monat zum Leben haben. Meine Eltern koennen mich mit keinem Cent unterstuetzen, das gibt die derzeitige Lage leider nicht her.
So, nun habe ich mich im Internet erkundigt, wie denn der Lebensstandard in Daenemark und speziell in Kopenhagen so sei, da man ja oft hoert, dass Kopenhagen eine der teuersten Staedte weltweit sein soll. Und auf vielen Seiten wurde ein Richtwert von 800 Euro zum Leben und 400 Euro fuer ein Zimmer im Studentenwohnheim angegeben. Normalerweise sind solche Rechnungen ziemlich knapp bemessen, da das ja wirklich das noetigste darstellt. Ein guter Kopfrechner wird bei den Summen direkt sehen, dass die 1200 Euro Ausgaben die 800 Euro Einnahmen uebertreffen

Meine Fragen waere jetzt:
1. Stimmen denn diese Angaben bzw. sind die 1200 Euro fuer Studenten realistisch oder sogar zu knapp bemessen?
2. Wie schwer ist es denn in Daenemark bzw. Kopenhagen, als Deutsche an Studentenjobs ranzukommen? Ich habe gelesen, dass Studentenjobs in Daenemark eher unueblich sind. Also Werkstudentenstellen. Wie sieht es denn mit normalen Nebenjobs aus? Und wie werden diese denn verguetet? Daenisch spreche ich ueberhaupt nicht, dafuer sind meine Englischkenntnisse auf einem verhandlungssicheren Niveau.
3. Sollte die Moeglichkeit mit dem Arbeiten nebenbei nicht funktionieren...Gibt es denn Moeglichkeiten, Stipendien bzw. Foerderhilfen vom daenischen Staat in Anspruch zu nehmen? Das waere eigentlich meine letzte Option, weil ich ungern Sozialleistungen in Daenemark in Anspruch nehmen moechte, weil ich nicht der Meinung bin, dass ich diese verdiene und lieber fuer andere sein sollten. Da wuerde ich fast lieber einen Studentenkredit in Anspruch nehmen.
Ich hoffe, ihr koennt mir helfen

Viele Gruesse