Hallo,
im Gegensatz zu den Norddeutschen mögen die wenigsten Dänen herbes Bier.
Selbst das was die Dänen als "Pils" bezeichnen, würde ausserhalb Bayerns allerhöchstens als "Export" durchgehen.
Aus diesem Grund hat auch "der König von Henne Strand" meist umfangreiche Vorräte an Beck´s und anderer "Hopfenextrakte" im Angebot.
Wenn es Dir nur gelegentlich um ein herbes Bier geht, dann mach es doch einfach wie die Dänen, denen das dänische "Skullbrygg"

auch nicht so recht munden will.
Die weichen dann alternativ auf englisches Stout oder Porter auf, welches oft (allerdings zu exorbitanten Preisen) bei Super-Brugsen im Angebot zu finden ist.
Im Gegensatz zur allgemein vorherschenden Meinung das Engländer aufgrund jahrhundertelanger Isolierung einen vererbaren Gendefekt in Form von dauerhaft und irreversibel pervertierten Geschmacksnerven haben, können die auf der Insel ein sehr gutes Bier brauen.
Zumindest solange man da auf eine Weise geniesst, bei deren Anblick die Briten sofort den sofortigen EU-Austritt fordern würden.
Nämlich gut gekühlt und MIT Schaumkrone.
Gruß
Reimund