Seit 5 Jahren endlich mal wieder nach Dänemark!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hi Sabine,

so haben wir auch "geduscht".

Eimer voll Wasser vom Bach geschleppt, Wasser gekocht und dann unter dem Beifall der Kühe und Schafe vor dem Haus geduscht.

Unvergesslich!

Gruß frenzi
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,
auch ich habe meinen Mann vor ca. 20 Jahren mit dem Dänemark-Virus infiziert. Wir verbringen seitdem jede Pfingstferien (mit wenigen Ausnahmen)
in Dänemark. Im Sommer zieht es uns allerdings auch immer wieder in den Süden, um Sonne und Wärme pur zu genießen.
Muschelschubser
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hej,

wir machen es genau anders herum. Mein Mann und ich lieben das Meer und den Strand.

Im Sommer ist es uns in Spanien einfach zu heiß und zu voll.

In Dänemark ist es meinem Mann im Frühling und im Herbst aber zu kalt. Also lautet unser Kompromis: Im Frühling oder Herbst nach Spanien und im Sommer nach Dänemark.

Ich würde auch mal gerne im Herbst nach Dänemark fahren und so ein richtiges rauhes Herbstwetter am Meer genießen, Strandspaziergang mit anschließendem Saunagang und vor dem Kachelofen sitzen danach.
Aber mein Göttergatte ist bislang nicht von dieser Idee zu begeistern.
Das kann ich aber auch zum Teil gut verstehen. Seinem Rücken bekommt die Sonnenwärme einfach gut.
Während die Menschen in Deutschland und wohl auch in Dänemark in den letzten 2 Wochen gefroren haben, haben wir unsere müden Knochen in die Sonne Andalusiens gelegt. Das hat so richtig gut getan.

Im Sommer allerdings kann man sich in Südspanien ( dort haben Schwiegereltern eine Ferienwohnung und daher bietet sich dort ein Urlaub für uns an) allerdings nicht gut erholen. Da ist man völlig fertig, wenn man aus dem Urlaub kommt.
Das haben wir schon hinter uns. Wenn man sich nur von 7 Uhr morgens bis spätestens 12 Uhr und danach erst ab 16 Uhr im Freien aufhalten kann und in der Zwischenzeit nur den Schatten suchen muss und sich nach Möglichkeit nicht bewegt, ist das doch nicht der rechte Urlaub für uns Nordeuropäer und da zähle ich uns Deutsche dazu.
Ich habe mehrere Urlaube im Sommer erlebt , da bin ich in drei Wochen nur im Badeanzug herumgelaufen.
Selbst um 21 Uhr am Abend konnte ich kein T-Shirt und kurze Hose anziehen, ohne dass ich geschwitzt habe. Dabei liegt unsere Ferienwohnung nur 50 m vom Strand entfernt und es ist daher nicht so heiß, wie im Landensinneren.


Mein Mann und ich ziehen einen Sommerurlaub in Dänemark einem in Spanien vor.
Da kann man auch mal etwas unternehmen ohne gleich einen Hitzeschlag zu bekommen. Ich liebe die Schäfchenwolken über Danemark, dass nicht sehr warme Meer und das gemäßigte Klima dort.
Wenn das Wetter nicht so toll ist, schläft mal halt länger, geht spazieren oder lebt einfach nur in den Tag hinein. Man ist aber nicht gezwungen, einfach nichts zu unternehmen, weil es zu heiß ist.

Aber vielleicht sind wir auch zu verwöhnt. Nach einem verregneten Sommerurlaub können wir immer noch mal schnell in die Sonne nach Spanien fliegen.

Gruß von

Torrox die gerade aus Torrox kommt und zwei sonnenreiche Wochen verlebt hat.
Antworten