Eines ist uns aber stark aufgefallen. Wir hatten selten, in den Häusern, einen vollkommend funktionierenden Kamin.
Mein Männe musste fast immer improvisieren, um den Kamin nutzen zu können.

Teilweise waren die Türen undicht, der Dichtgummi fehlte und es qualmte durch die undichten Türritzen, der Türgriff fehlte oder die Tür konnte nicht richtig verschlossen werden. Auch fehlte teilweise oder auch ganz die Schamottsteine im Kamin.
In manchen Häusern mussten wir schon teilweise ordentlich beim Heizen lüften, um den Qualm aus dem Haus zu bekommen.

Wann ist ein Kamin eine Gefahr für Haus und Leben und wann sollte man es melden??
Ich denke nicht das es so schnell einen Ersatzkamin gibt und was dann? Können wir gezwungen werden die teuren Stromheizungen zu nutzen oder kann man dann eine Ausgleichszahlung erhalten?
Über informative Antworten wäre ich sehr dankbar!