Brauche nochmal euren Rat

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Die Koffer sind gepackt. Die Aufregung steigt :D .
Wir werden die Route über Bargdeheide nehmen. Danke nochmals für den Tipp.
Wir (mein Mann, meine Tochter 11, mein Hund und ich) überlegen, ob es Sinn macht bei Rødekro eine größere Pause zu machen und mal zum Meer zu fahren. Schonmal tiiiiiiiiiiieeeeeef einatmen.
Oder hättet ihr eine bessere Idee?
Liebe Grüße
von der hibbeligen Gudrun
Nordstern71
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2010, 11:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nordstern71 »

Zwischen durch ein Pause zu machen ist nie Verkehrt. Dabei auch schöne Orte (auch Strände) zu sehen verkürzt auch den weiteren Reisestress. Mein Tipp am Strand: einmal tief ein und ausatmen (ggf. auch mehrmals) das tut gut.Wie ihr schon selber sagt!
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Ja, das möchten wir gern auch tun. meine Frage war: Wo?
Nordstern71
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2010, 11:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nordstern71 »

Um dir gute Tipps zu geben, müsste man erstmal wissen wo den euer Reiseziel ist. Erzähl uns doch ob Nordsee oder Ostsee? Welchen Ort man auf keinen Fall Richtung Nordsee versäumen sollte ist "Ribe die älteste Stadt Dänemarks" die Ihr 1300 Jähriges Jubiläum feiert. www.visitribe.dk
Das ist auch die Stadt wo wir auch unsere Pause machen werden.

Nordstern71
Nordstern71
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2010, 11:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nordstern71 »

Sorry hab erst jetzt den vorherigen text gelesen. Richtung Ostsee kenne ich mich nicht so aus.
Nordstern71
Joergi
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007, 20:06
Wohnort: BRV

Beitrag von Joergi »

Ich komme aus Bremervörde und der Elbtunnel ist eigentlich gar nicht so schlimm. Die Wochenendurlauber fahren meistens schon Freitags in Richtung Ostsee, so das Samstags eigentlich die Dänemark Urlauber dadurch fahren.
Wir haben eigentlich meistens Probleme in Rendsburg beim Nord-Ostsee-Kanal, weil da die Leute immer die Aussicht genießen, und ebenso in Vejle wegen des Fjords. An den beiden Stellen staut es sich eigentlich häufiger zurück als vor dem Tunnel.
Btw, im Sommer fahren wir immer in die Gegend Blokhus-Lokken und zu Ostern in die Gegend Sondervig.
Wir freuen uns schon mächtig, am 17.07.2010 gehts wieder los...

Einen schönen Urlaub wünscht Euch
Jörg


Two Beer or not two Beer?
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Lille Kanin hat geschrieben:
GudrunNXD hat geschrieben:Ich bin euch dankbar, dass ihr mir die Angst vor diesem Tunnel nehmt.
Was ich hier nämlich noch nicht zugegeben hab, ich habe Platzangst und vor dem Tunnel gruselt es mich :oops: regelrecht.
Und der Gedanke im Tunnel zu stecken UAHHHH :arrow:
Ähm, warum fährst Du dann nicht drumherum? Es ist ja nicht so, daß das der einzige oder beste Weg wäre...
Das mache ich auch - wenn ich nach Deutschland fahre, fahre ich vor Hamburg rueber und dann "untenrum" nach Bremen.

Aber kann mir hier jemand sagen, ob ueber Bremen oder ueber Hannover besser ist baustellentechnisch? Suche mir die Augen wund im Net nach einem uebersichtlichen Baustellenvergleich - hab jetzt bei TomTom einen kostenlosen Rutenplaner gefunden - da sieht es aus, als ob um Bremen rum schon mal keine Baustellen sind und bis Koeln diese Strecke weniger Baustellen hat als ueber Hannover??

Danke fuer Tipps
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

also wenn nicht gerade halb Ostdeutschland und Polen auf der A2 unterwegs ist, dann ist die A2/A7 auf jeden Fall vorzuziehen.

Schon alleine deshalb weil diese Autobahnen fast durchgehend 3-spurig ausgebaut sind.
Ich war letztens noch mit meiner Tochter in Bielefeld an der Uni, und bis auf die blöde Baustelle am Kamener Kreuz ist da baustellenmäßig nicht allzu viel los.
Auf der A1 wird dagegen IMMER reichlich gebuddelt.

Gruß

Reimund
gelöscht1

Beitrag von gelöscht1 »

@reimund

Das ist so nicht ganz richtig. Hannover-Ostkreuz wird momentan heftig gebaut. Staus von 5 km und mehr in beide Richtungen, auch durch Gaffer, sind an der Tagesordnung. Auch zwischen Hann.-Herrenhausen bis Bad Eilsen sind täglich wechselnde Wanderbaustellen (seit mehreren Wochen).
Bin dort täglich unterwegs.
Die A1 ist allerdings keine Alternative.

Staufreie Grüße

fadøl
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ fadøl,

na ja, aber wer fährt schon in Hannover über das Autobahnkreuz von der A2 auf die A7 ?
Ich fahre schon seit meiner BW-Zeit in Flensburg (ist schon 32 Jahre her) über die Abkürzung Flughafenzubringer.

Und ich war Anfang des Jahres noch in meiner "alten Heimat" (Bergen), da war von Großbaustellen nicht viel zu sehen.
Die einzige "Nervecke" ist auf der A2 derzeit die blöde Baustelle zwischen Hamm und Kamener Kreuz.
Aber da ich auf dem Heimweg ohnehin schon immer in Hamm abfahre, tut die mir nicht weh.

Gruß

Reimund
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej @ all,

mir drängt sich ja eigentlich die Frage auf, ob überhaupt schon einmal jemand in Richtung Norden im Elbtunnel im Stau stand? Also so ganz in Echt und mittendrin oder ob das tatsächlich nur gehört/ gesagt war???

Wir wohnen ja selber im Bereich der Abfahrt Nr. 35 der A7 und fahren häufig bist oft über die A7 auf die andere Elbseite, sozusagen nach Hamburg rein, haben aber eigentlich noch einen Stau gehabt. Zähfließenden Verkehr sehr oft, aber immer mit Bewegung. Manchmal sicher nur mit 40 km/h aber niemals Stillstand.

Also gibt es sie nun tatsächlich, die Jenigen, die leibhaftig im Stau stillgestanden haben?

Bin gespannt!

Hilsener
Gabi

Am Samstag stell ich mich auch wieder in die Kolonne Richtung DK.
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

fadöl hat geschrieben:@reimund

Das ist so nicht ganz richtig. Hannover-Ostkreuz wird momentan heftig gebaut. Staus von 5 km und mehr in beide Richtungen, auch durch Gaffer, sind an der Tagesordnung. Auch zwischen Hann.-Herrenhausen bis Bad Eilsen sind täglich wechselnde Wanderbaustellen (seit mehreren Wochen).
Bin dort täglich unterwegs.
Die A1 ist allerdings keine Alternative.

Staufreie Grüße

fadøl

wenn man über hamburg auf der A7 richtung ruhrgebiet will,fährt man am hannover-nordkreuz rechts ab auf die 352(flughafenzubringer)und kommt hinterm flughafen wieder auf die A2
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=52.544959,9.797768&daddr=&hl=de&geocode=&gl=de&mra=mi&mrsp=0&sz=10&sll=52.542955,9.795685&sspn=0.419266,1.194763&ie=UTF8&ll=52.513296,9.795685&spn=0.221056,0.597382&z=11
am samstag waren in dem bereich keine baustellen
msel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25.01.2008, 13:21

Beitrag von msel »

Djursland-Fan hat geschrieben:Hej @ all,

mir drängt sich ja eigentlich die Frage auf, ob überhaupt schon einmal jemand in Richtung Norden im Elbtunnel im Stau stand? Also so ganz in Echt und mittendrin oder ob das tatsächlich nur gehört/ gesagt war???

Wir wohnen ja selber im Bereich der Abfahrt Nr. 35 der A7 und fahren häufig bist oft über die A7 auf die andere Elbseite, sozusagen nach Hamburg rein, haben aber eigentlich noch einen Stau gehabt. Zähfließenden Verkehr sehr oft, aber immer mit Bewegung. Manchmal sicher nur mit 40 km/h aber niemals Stillstand.

Also gibt es sie nun tatsächlich, die Jenigen, die leibhaftig im Stau stillgestanden haben?

Bin gespannt!

Hilsener
Gabi

Am Samstag stell ich mich auch wieder in die Kolonne Richtung DK.
Hallo Gabi,

wir sind im letzten Jahr im August Samstags extra früh aufgestanden und wg. der vielen Baustellen vom Münsterland über die A2 (statt A1) und die A7 gefahren und hatten vor dem Hamburger Elbtunnel um ca. 8.30 Uhr einen kleineren Stau (ca. 3 km). Nach ca. 1 Stunde war der Stau dann schon auf ca. 12 km angewachsen und wohl erst irgendwann am späten Nachmittag wieder aufgelöst.
Der ganze ziemlich zähfließende Verkehr zog sich dann bis zur Grenze hin, hinter der Abfahrt nach Sylt wurde es dann sehr viel besser.

Diesmal müssen wir erst Sonntags in Dänemark sein und fahren deshalb in zwei Tagen. Das wird hoffentlich entspannender sein!

Übrigens: Ist die Auffahrt auf die A261 aus Richtung Bremen am Buchholzer Dreieck wieder frei oder muss man bis zum Horster Dreieck fahren? Nach dem Baustelleninformationssystem scheint die Auffahrt bis zum 16.07. gesperrt zu sein.
http://www.bmvbs.de/servlet/init.cms.layout.LayoutServlet?link=bmv_bis_liste&global.naviknoten=373&link.bab_id=1_1&Sucheabsenden=OK

Lohnt es sich im Fall der Sperrung in Dibbersen abzufahren und in Tötensen (Rosengarten) wieder auf die A 261 aufzufahren?

Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

aber wer fährt schon in Hannover über das Autobahnkreuz von der A2 auf die A7 ?
Ich fahre schon seit meiner BW-Zeit in Flensburg (ist schon 32 Jahre her) über die Abkürzung Flughafenzubringer.
alle, die die ausfahrt verpassen, die netterweise nur mit einem einzigen schild kurz vorher ausgeschildert ist :?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jan_K hat geschrieben:
aber wer fährt schon in Hannover über das Autobahnkreuz von der A2 auf die A7 ?
Ich fahre schon seit meiner BW-Zeit in Flensburg (ist schon 32 Jahre her) über die Abkürzung Flughafenzubringer.
alle, die die ausfahrt verpassen, die netterweise nur mit einem einzigen schild kurz vorher ausgeschildert ist :?

Das wäre mir aber neu, fahre da mehrmals die Woche abends her. Mal drauf achten.
Aber selbst wenn man das Kreuz verpasst braucht man ja wohl nicht bis Ost fahren :roll:
Antworten