Wo stand Euer "schlimmstes" Haus??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nordstern71
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2010, 11:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nordstern71 »

tja solche Bruchbuden hatten wir zwar noch nicht, aber bei jedem Haus gab´s das eine oder das andere Auszusetzen.
z.B. hatten wir ein Haus in Bork Havn, das eigentlich schön war bis auf ein paar Kleinigkeiten. Aber was uns absulut missfallen hat war das der Eigentümer bzw. ein Beauftrager von ihm. Wären unserem Ferienaufenthaltes einfach begonnen hat früh morgens (Wochenende) Rasen zu mähen ohne sich vorzustellen oder ggf uns zu begrüßen. Was er getan hat einfach losgemeckert wie wir unsere Autos parkten. Wir hatten leider nicht die Möglichkeit mit drei Autos ohne den Seitenrand des Rasen mit zu benutzen. Dieses Ferienhaus hatten wir auch nicht wieder gebucht, sind aber mal vorbei gefahren und waren sehr Überrascht den bei der damals genutzten Rasenfläche sind jetzt Pfähle. dies ist kein Scherz :!: :!: :!:

Nordstern 71 :P
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Was willst du uns damit sagen.
Das ist doch bestimmt einfach die Reaktion des Besitzers auf das Parken auf dem Grasstreifen, was er dadurch zu verhindern trachtet.
Verstehe nicht, was daran falsch sein soll.
Joergi
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007, 20:06
Wohnort: BRV

Beitrag von Joergi »

Unser "schlimmstes" Haus war dies hier:

http://www.wernerhus.de/ferienhaus/5050.html

Es war so gut wie keine Einrichtung im Wohnzimmer, also kein Tisch keine Stühle. Die Bäder waren dreckig und der oder die Vormieter wohl erst kurz vor uns raus. Im Kühlschrank standen noch Essenreste. In den Schlafzimmern tote Käfer unter den Betten.
Ich natürlich den Herrn Werner angerufen, und er entschuldigte sich, und kam auch sogleich im Schweiß. Brachte Korbstühle und Sitzkissen. Die Nebenkosten brauchten wir nicht zu bezahlen, also er war wirklich bemüht.
Insofern ging es dann, weil wir natürlich auch erstmal saubermachten.
Die Sache mit den Grills in Dänemark ist eine für sich. Ich kaufe immer einen 6,00 Euro Grill und nehme den mit nach Dänemark, da weiß ich was ich habe. Habe noch in keinem Haus einen sauberen Grill vorgefunden.

Also so heftig wie andere es erlebt haben war es bei uns nicht, aber es war das schlechteste Haus. Achso, es war im Sommer 2008 und obendrein noch Mistwetter. Und es sind ungefähr 1 Km bis zum Strand und nicht 500m.

Alles wird gut, dieses Jahr wirds besser...

Gruss Joerg

P.S. Das beste war der Ami-Kühlschrank mit eingebauter Eiswürfelmaschine
Two Beer or not two Beer?
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

(Unser schlimmstes haus stand 1977 in Blaavand im Sandtoftevej.

Von aussen sieht es heute noch so aus "Grenen".

Als wir 1977 ankamen,sollte der Schlüssel im Briefkasten sein. War natürlich nicht. Was tun? Die Terrassentür stand offen. Die lampe im Wohnzimmer lag auf dem Tisch und überall tote Kellerasseln. unser Problem war dazu noch:

Kurz vor Oksböl ist uns die Windschutzscheibe geplatzt und es war das Pfingstwochenende. Wir sind dann langsam nach Oksböl in die Werkstatt gefahren, aber man konnte uns erst den Dienstag nach Pfingsten helfen.

Also hatten wir das Wochenende auch kein Auto. Unser Vermietungsbüro war in Esbjerg und man sagte uns, sie wollten einen Schlüssel zuschicken.

Wir haben alles sauber gemacht und uns eingerichtet und es war wettertechnisch gesehen unser schönster Urlaub bei 3 Wochen-Aufenthalt.
Antworten