Wo dürfen Hunde in Blavand mit reingenommen werden (Winter)?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

nein, da nimmt bestimmt kein Hund Schaden dran wenn er mal alleine ist.
Ich sehe das auch so, wir alle müssen arbeiten gehn oder mal andere Gänge erledigen wo man den Hund nicht mitnehmen kann. Und solange man sie nicht den ganzen Tag sich selber überläßt ist doch alles im grünen Bereich.
Rassehund hin oder her, alles reine Erziehungssache. Wir lieben unsere Hunde ganz bestimmt, aber ein Sklave meiner Tiere bin ich nicht.

Gipsy
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

Also ich hoffe, dass es sich bei "Lavendel" um einen schlechten Scherz handelt, denn als Tierquäler sehe ich mich definitiv nicht und auch meine Hunde warten hin und wieder im Auto, wenn es das Wetter zuläßt. Was manche Menschen so alles unter Tierschutz verstehen ist schon etwas sonderlich
:roll:
Birgit
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

@lavendel

ich dachte zwar, ich hätte mal was von tierschutz gehört, aber da wir früher beim camping unseren hund glatt die ganze nacht im auto haben schlafen lassen...äh pardon..eingesperrt haben, muss ich mich da wohl geirrt haben
Bruno

Beitrag von Bruno »

brave hat geschrieben:@lavendel, was machst du z.b. wenn du einkaufen mußt?
Ich vermute mal, lavendel ist einer dieser Hundehalter, über deren Hunde man je länger je mehr auch in den Läden stolpert. :?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Peter11 hat geschrieben:
lavendel hat geschrieben:

Ich habe selbst Hunde, Rassehunde! Beaucerons, die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!

Ich bin empört!

Lavendel
Dann hast Du mit Deinen Hunden etwas falsch gemacht.

Gr.Peter

Da kann man nur hoffen, daß dort keine Kinder leben müßen :roll:
mikelrad
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2010, 20:51
Wohnort: Oberursel

Beitrag von mikelrad »

Sandsturm hat geschrieben:
Peter11 hat geschrieben:
lavendel hat geschrieben:

Ich habe selbst Hunde, Rassehunde! Beaucerons, die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!

Ich bin empört!

Lavendel
Dann hast Du mit Deinen Hunden etwas falsch gemacht.

Gr.Peter

Das kann ich so direkt Unterschreiben, meine Hunde verbringen bei Einsätzen viel zeit in der Box, kann sie ja nicht zum Einsatzort Teleportieren ;-) .. vor allem wie kommen die Hunde dann Überhaupt nach Danske .????? warum sollten Sie dann nicht für 1-2 Stunden im Auto warten können ... vorrausgesetzt man beachtet das Klima ... der Text mit dem Tierschutz ist doch sehr weit hergeholt. Wenn ich bei Veranstaltungen einige Tierschützer sehe wie Verantwortunglos sie ihren Hund führen gibt mir das eher zu denken ..

gruß
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

wir fahren schon seit 6 Jahren jeden februar nach blavand mit einem Neufundländer. wenn wir essen gehen, bleibt er im Auto. Dort hat er seine ruhe und er macht ein Schläfchen. auch beim einkaufen lassen wir ihn drin. Im Gegensatz zum sommer ist das im winter kein Problem. Nach ein paar Tagen Gewöhnungszeit lassen wir ihn auch im Haus. Dann schläft er dort auf der fussmatte vor der tür, bis wir wieder da sind. Lieber geht er allerdings mit. Wenn wir im sommer da sind, verzichten wir auf essengehen, oder wir suchen ein Restaurant, wo man draussen sitzen kann. Zum Mitnehmen haben ich in blavand noch nix gefunden, fast überalle hängt ein Schild, dass Hunde nicht gestattet sind.

Gruss Chriss
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich brauch' ja auch mal Schlaf, wie es dann gehen soll, die Hunde nie aus den Augen zu lassen, erschließt sich mir nicht. Auch auf Toilette oder unter die Dusche nehme ich die Vierbeiner nicht mit. Bei der Arbeit dürfen sie allerdings häufig dabei sein, damit wir nicht zu sehr in diese einsteigen ;-). Also ich kann die Ausführungen von lavendel nur als Tüddelkram bezeichnen, das geht doch in echt nie. Oder man hat rund um die Uhr einen Hundesitter...

Kopfschüttelnde Grüße

Wolfgang,

der in DK meist auf einen Restaurantbesuch verzichtet, die Große mag nicht so gern im Auto sein, allein im Haus ist halt nicht gewünscht und nicht überall sind die Restis so, daß wir dort essen wollen (was aber ein anderes Thema ist) und wir das Selbstkochen im gemütlichen Ferienhaus vorziehen.
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

Um aufs Thema zurückzukommen: In den allermeisten Restaurants kann man den Hund nicht mitnehmen, so zumindest unsere Erfahrung. Auch in vielen Läden wird man darauf hingewiesen, dass Hunde nicht erwünscht sind. In Odense durfte ernoch nicht mal mit dem öffentlichen Bus fahren.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (dieses Jahr leider nicht im Norden)
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Voriges Jahr fragte ich einen Restaurantbesitzer, wie es sich mit der Hunderlaubnis in DK wirklich verhält. Die Antwort war folgende:

Es gibt in DK ein Gesetz, daß das Mitführen von Hunden in Restaurants aus hygienischen Gründen untersagt.
Dieses Gesetz sei jedoch Auslegungssache, und würde dem Ermessen des Restaurantbetreibers unterliegen.

Ich habe in DK beides erlebt - daß ich meine Hunde (auf vorherige Anfrage) mitnehmen durfte, oder auch nicht. Meist durfte ich sie mitnehmen, und sie wurden dann sogar stets ungefragt mit einem Wassernapf bedient :D .

Nun denn - ich würde immer erst anfragen, ob die Hunde mit ins Lokal dürfen, und bei einer Ablehnung ggfs. auf den Besuch verzichten, sofern ich keine spontane Möglichkeit der Unterbringung finde (was bei einer Stadtbesichtigung meist nicht möglich ist).

Und vor einer engen Hotdog-Bude können die zwei ruhig auch mal angeleint im Schatten warten, in Sichtweite.

Was das Alleinelassen generell angeht: Vor Verlustangst und Einsamkeit jaulende und kläffende Hunde, bei denen man versäumt hat, das Alleinsein zu trainieren, können extrem nervtötend sein. Denn jedem Besitzer kann auch mal ein unvorhergesehenes Mißgeschick passieren (z.B. Unfall...), was ein mehrstündiges Alleinsein erfordern könnte.

Ach ja - und meine Mischlinge konnten ebenso gut alleine warten wie meine Rassehunde (sogar im Auto, wo sie gerne entspannen, während Frauchen ihre Einkäufe tätigt).

@Biancine: Wie erwähnt, bei Bedarf einmal mal anfragen, ob Euer Riese Euch begleiten darf :wink:
LG, C.A.Y.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ich brauch' ja auch mal Schlaf, wie es dann gehen soll, die Hunde nie aus den Augen zu lassen, erschließt sich mir nicht
hallo...schonmal was von babyfon oder hunde im bett schlafen lassen gehört?
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Jan,

jo, gehört schon, aber das ist nix für mich. Hunde müssen auch mal allein bleiben können und dabei die Ruhe bewahren, s. auch CAY. Wenn wir unsere Hunde rund um die Uhr beobachten müßten, hätten wir - aus meiner Sicht - reichlich viel falsch gemacht.

Grüße

Wolfgang
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

hallo...schonmal was von babyfon oder hunde im bett schlafen lassen gehört?

Hej,

Meine Beaucis schlafen natürlich bei mir im Bett, wo denn sonst? Eventuell mal bei einer meiner Angestellten, wenn ich auf der Krim meine Freunde besuche, dort haben meine Hunde Hausverbot, seitdem sie ein paar Pudel der Nachbarn meiner Freunde gerissen haben, und wenn ich gerissen sage, dann meine ich auch gerissen, also im wahrsten Sinne des Wortes gerissen, naja, jedenfalls habe ich unter meinem Seidenbettzeug eine spezielle Plastikfolie(nicht knitternde) falls einer meiner Lieblinge mal ein paar Tropfen verliert... Sonst könnte ich ja wöchentlich meine Matrazen wechseln, das wär doch zu anstrengend für meine Belegschaft...

Was die Restaurants betrifft in denen ich zu speisen pflege: Die meisten derer gehören entweder mir, oder Freunden von mir, insofern ist es kein Problem mit meinen Wuffis. Mag elitär klingen, ist es wahrscheinlich auch, aber wie schon gesagt, es ist wie es ist und Hundehaltung sollte kein Hobby sein sondern eine Lebensaufgabe. Ich würde ja auch niemals Pferde züchten, nur weil mein Aquarium im Urlaub ist.

Liebe Grüsse an Alle und streichelt eure Hunde von mir!

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

lavendel hat geschrieben:
hallo...schonmal was von babyfon oder hunde im bett schlafen lassen gehört?

Hej,

Meine Beaucis schlafen natürlich bei mir im Bett, wo denn sonst? Eventuell mal bei einer meiner Angestellten, wenn ich auf der Krim meine Freunde besuche, dort haben meine Hunde Hausverbot, seitdem sie ein paar Pudel der Nachbarn meiner Freunde gerissen haben, und wenn ich gerissen sage, dann meine ich auch gerissen, also im wahrsten Sinne des Wortes gerissen, naja, jedenfalls habe ich unter meinem Seidenbettzeug eine spezielle Plastikfolie(nicht knitternde) falls einer meiner Lieblinge mal ein paar Tropfen verliert... Sonst könnte ich ja wöchentlich meine Matrazen wechseln, das wär doch zu anstrengend für meine Belegschaft...

Was die Restaurants betrifft in denen ich zu speisen pflege: Die meisten derer gehören entweder mir, oder Freunden von mir, insofern ist es kein Problem mit meinen Wuffis. Mag elitär klingen, ist es wahrscheinlich auch, aber wie schon gesagt, es ist wie es ist und Hundehaltung sollte kein Hobby sein sondern eine Lebensaufgabe. Ich würde ja auch niemals Pferde züchten, nur weil mein Aquarium im Urlaub ist.

Liebe Grüsse an Alle und streichelt eure Hunde von mir!

Lavendel

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: wenn sie es jetzt nicht merken, weiß ich auch nicht......
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

lavendel hat geschrieben:
seitdem sie ein paar Pudel der Nachbarn meiner Freunde gerissen haben,
Aber die waren bestimmt nicht reinrassig, die Pudel, oder?
So etwas würdest Du doch schon aus Tierschutzgründen sicher nicht zulassen...

Unsere Berner Sennenhündin darf nur Mischlinge reißen, wo kämen wir denn sonst hin?
Antworten