Wir waren letztes Jahr in Hejlsminde und hatten ein nettes Ferienhaus mit einem riesigen Grundstück drumrum.
Und auf diesem Grundstück wuchsen Äpfel,Kirschen,Birnen und Johannisbeeren.
Leider waren wir Ende Mai/Anfang Juni da und das Obst war noch nicht reif,sonst hätten wir uns da wohl reichlich bedient.
Aber jetzt muss ich mal fragen:Wem gehört Obst auf dem Grundstück eigentlich?Kann man sich da bediehnen oder gehört es dem eigentlichen Besitzer?Kann mir nicht vorstellen das der plötzlich bei den Urlaubern auftaucht und sein Obst ernten will.
Jedenfalls wären wir dagewesen wenn alles reif gewesen wäre,hätten wir wohl alles geerntet und verputzt.
Wär das richtig oder falsch gewesen?
Weiß da jemand was oder hattet ihr auch schon solche Grundstücke?
MfG.Gordon
