Ansonsten Muscheln , Steine, Hühnergötter...und als Krönung, haben wir uns was gannnnz besonderes mitgebracht..... unseren Knirps am Strand von Vorupør "gefunden"
Was war euer schönstes selbstgefundenes Mitbringsel aus DK?
-
Urmel
-
Marja
Wir bringen uns auch immer Muscheln etc. mit.
Aber ich suche immer einen besonders schönen Stein am Strand, der auch nicht ganz so klein sein soll.
Darauf schreiben wir mit einem Edding unsere Namen und die Zeit wo wir da waren.
Ich finde das sehr schön und habe das an unserem 2.Haus damals entdeckt und weiter gemacht.
Aber ich suche immer einen besonders schönen Stein am Strand, der auch nicht ganz so klein sein soll.
Darauf schreiben wir mit einem Edding unsere Namen und die Zeit wo wir da waren.
Ich finde das sehr schön und habe das an unserem 2.Haus damals entdeckt und weiter gemacht.
Hej
Bei jedem DK Urlaub nehme ich mir vor, ich bücke mich nicht mehr ,ich suche nicht mehr und nehme nichts mit nach Hause....
stimmt nicht, wer uns zu Hause besucht , findet bei uns Muscheln in allen Größen, Steine :mit und ohne Löcher , dän. Kerzen, Nissen, ganz viele Bilder , Häuser von Trip Trap ,Windlichter, Holzstücke, im Garten hing jahrelang ein altes Tau usw.usw.
Aber ich habe mir in all den Jahren eines mitgebracht und das kann mir keiner nehmen.
Ich habe für mich, ein Land der Ruhe, der Freiheit und des unbegrenzten Wohlfühlens kennen und lieben gelernt . Und diese Gefühl kann mir keiner nehmen.
Und ich hoffe, ich kann diese noch oft erleben. Und dieses teile ich mit meinem Mann und meiner Familie, und das ist wunderschön.
Reinhild
Bei jedem DK Urlaub nehme ich mir vor, ich bücke mich nicht mehr ,ich suche nicht mehr und nehme nichts mit nach Hause....
stimmt nicht, wer uns zu Hause besucht , findet bei uns Muscheln in allen Größen, Steine :mit und ohne Löcher , dän. Kerzen, Nissen, ganz viele Bilder , Häuser von Trip Trap ,Windlichter, Holzstücke, im Garten hing jahrelang ein altes Tau usw.usw.
Aber ich habe mir in all den Jahren eines mitgebracht und das kann mir keiner nehmen.
Ich habe für mich, ein Land der Ruhe, der Freiheit und des unbegrenzten Wohlfühlens kennen und lieben gelernt . Und diese Gefühl kann mir keiner nehmen.
Und ich hoffe, ich kann diese noch oft erleben. Und dieses teile ich mit meinem Mann und meiner Familie, und das ist wunderschön.
Reinhild
-
Nordseefan
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
-
Glaspusterie
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.06.2010, 22:21
Hallo Loekken0,
Zitat: Aber ich habe mir in all den Jahren eines mitgebracht und das kann mir keiner nehmen.
Ich habe für mich, ein Land der Ruhe, der Freiheit und des unbegrenzten Wohlfühlens kennen und lieben gelernt . Und diese Gefühl kann mir keiner nehmen. Zitat Ende
Genau das ist es, was ich nach jedem Dänemark-Urlaub wieder mit
nach Hause bringe. Etwas schöneres gib es nicht für mich.
Zitat: Aber ich habe mir in all den Jahren eines mitgebracht und das kann mir keiner nehmen.
Ich habe für mich, ein Land der Ruhe, der Freiheit und des unbegrenzten Wohlfühlens kennen und lieben gelernt . Und diese Gefühl kann mir keiner nehmen. Zitat Ende
Genau das ist es, was ich nach jedem Dänemark-Urlaub wieder mit
nach Hause bringe. Etwas schöneres gib es nicht für mich.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
-
reimund1012
Hallo @ Glaspusterie,
sehr schön ausgedrückt.
Dieses Feeling von Weite und Freiheit ist an anderen Küsten , die landschaftlich durchaus mit der dänischen Nordsee vergleichbar sind (so z.B. Texel) , nicht so zu finden.
Ich denke mal das liegt hauptsächlich daran das gleich hinter der Dünenreihe das dichtbevölkerte und infrastrurkturell "durchgestylte" Hinterland mit all seinen Zwängen beginnt.
Gruß
Reimund
sehr schön ausgedrückt.
Dieses Feeling von Weite und Freiheit ist an anderen Küsten , die landschaftlich durchaus mit der dänischen Nordsee vergleichbar sind (so z.B. Texel) , nicht so zu finden.
Ich denke mal das liegt hauptsächlich daran das gleich hinter der Dünenreihe das dichtbevölkerte und infrastrurkturell "durchgestylte" Hinterland mit all seinen Zwängen beginnt.
Gruß
Reimund
-
Gordon Shumway
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Glasscherben
Unsere Kinder haben vor zehn Jahren angefangen, Glasscherben am Strand zu sammeln. Und zwar die schönen, stumpf geschliffenen!
In den Farben braun, grün, (fast) schwarz, petrol, gelb (selten) und farblos.
Glanzstücke sind (seltene) Stücke in der Tönung der Ramlösa Flaschen und Flaschenböden. Ganz selten sind Stücke von abgeschliffenen Kacheln.
Die Stücke sind meist nicht grösser als 2-3cm im Durchmesser.
Unsere Tochter hat auch einige in Strandcollagen verarbeitet.
Selbst im fortgeschrittenen Teenageralter wird die Sammelei fortgesetzt und in Marmeladengläsern aufgehoben und ausgestellt. Natürlich Gläser von der Gamle Fabrik, die wir vorher gemeinsam geleert haben - schmatz!
PS: An Bornholmer Stränden haben wir bisher nur abgeschliffene, also ungefährliche Scherben gefunden.[/b]
In den Farben braun, grün, (fast) schwarz, petrol, gelb (selten) und farblos.
Glanzstücke sind (seltene) Stücke in der Tönung der Ramlösa Flaschen und Flaschenböden. Ganz selten sind Stücke von abgeschliffenen Kacheln.
Die Stücke sind meist nicht grösser als 2-3cm im Durchmesser.
Unsere Tochter hat auch einige in Strandcollagen verarbeitet.
Selbst im fortgeschrittenen Teenageralter wird die Sammelei fortgesetzt und in Marmeladengläsern aufgehoben und ausgestellt. Natürlich Gläser von der Gamle Fabrik, die wir vorher gemeinsam geleert haben - schmatz!
PS: An Bornholmer Stränden haben wir bisher nur abgeschliffene, also ungefährliche Scherben gefunden.[/b]
-
Silvia W.
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hi Ihr,
netter Thread.
Ich finde auch jedes Jahr immer schöne Dinge am Strand und nenne es "Schätze sammeln"
.
Zwei schönste Funde habe ich aber auch: Meinen allerersten gefundenen Stein, ein Mosaikstein, der seitdem heisst, wie das Ferienhaus, indem wir unseren allerersten DK-Urlaub verbracht haben und meinen ersten und bisher einzigen Bernstein, den am frühen Morgen am Strand von Veilby Klit gefunden habe. Das heisst, der Stein hat MICH gefunden, der er lag auf einmal, honigglänzend vor meinen Füßen.
netter Thread.
Ich finde auch jedes Jahr immer schöne Dinge am Strand und nenne es "Schätze sammeln"
Zwei schönste Funde habe ich aber auch: Meinen allerersten gefundenen Stein, ein Mosaikstein, der seitdem heisst, wie das Ferienhaus, indem wir unseren allerersten DK-Urlaub verbracht haben und meinen ersten und bisher einzigen Bernstein, den am frühen Morgen am Strand von Veilby Klit gefunden habe. Das heisst, der Stein hat MICH gefunden, der er lag auf einmal, honigglänzend vor meinen Füßen.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
-
mepan1970
Das findet man wahrscheinlich nur einmal im LebenMaReNi hat geschrieben:Meinen Mann!!!!![]()
Der hat vor mehr als elf Jahren auf Fünen Urlaub gemacht, wo ich gearbeitet habe.
Ich hab ihn gefunden und behalten!
Wir haben , wie viele hier, die Krankheit des Steine sammeln. Keinen bestimmten. Die erwachsenen Kinder haben immer noch* ihre Steine mit dem Loch*.
Dieses Jahr wieder mal zwei schöne Steine gefunden.
Leider haben wir auch bisher Keinen Bernstein finden können, so fleißig wir auch suchen
Aber auch wir finden jedes Jahr aufs neue etwas , was wir mit nachhause nehmen : Die Erinnerung an einen wieder wunderschönen Urlaub.
Spätestens beim Fotos anschauen wird einem das bewußt