Wieder Probleme mit HH Udlejning?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

ggg kommen Erinnerungen hoch, lang lang ist es her, da buchten wir über HH...nun 1 x und nicht mehr
der Pool war saukalt..okay, Service kam vorbei und bekam den Pool 2 Tage nicht warm, dann war er so warm, das er wie eine Badewanne war, wir nahmen es mit Humor....
1 Zimmer wäre garnicht nutzbar gewesen, wir waren über Weihnachten/Winter da, und zwar war die Fensterbank abgerissen und es war ein Spalt von ca 5 cm da wo herrlich frische Winterluft einzog...das Haus war echt dreckig als wir ankamen...wir versuchten alles mit Humor zu nehmen...bis die fette Nachzahlung von Strom kam, da fiel uns das Grinsen aus dem Gesicht :shock:
die besten Erfahrungen (bis auf 1 x ) machten wir mit Novasol....und das 1 x da ging es um eine Endreinigung,....wir konnten es klären und gut, und sonst der Service echt super!Immer nett und superschnell...ich rufe immer direkt in Dänemark an...


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Welle
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2010, 15:31

H.H Udlejning

Beitrag von Welle »

Hab das erste und letzte mal über H.H gebucht.

Das Haus war groß, aber stark in die Jahre gekommen. Mit Luxus hatte das nichts zu tun.

es gab Mängel, welche aus meiner Sicht einfach nicht sein dürfen.

-Whirlpool verliert das Wasser durch seine Luftdüsen schneller wie man es einlassen kann.
- Sämtliche Kinderspielgeräte im Garten waren in einem gefährlich verotteten Zustand.(Details spare ich mir)
-Abwasserpumpe lief dauerhaft ( Strom zahlt ja der Urlauber ) wurde aber nach 4 Tagen behoben.

Ich liste keine weiteren Punkte mehr auf ( und ich hätte noch einige ).
Möchte aber anmerken das ich es Schade finde das durch solche Firmen der Ruf dieser Art Urlaub geschädigt wird.

Ich weiß aber auch das es Anbieter gibt, die zuverlässig sind.
fejo.dk - Henrik

Re: H.H Udlejning

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Welle hat geschrieben:Möchte aber anmerken das ich es Schade finde das durch solche Firmen der Ruf dieser Art Urlaub geschädigt wird.
Genau das ist das Problem und es geht anscheinend erst weg wenn es HH nicht mehr gibt.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

ich unterstelle einmal ganz einfach, dass die Tages- oder auch Nachtzeit (4:50 Uhr) der Grund dafür war,
dass sich „Ferienhausvermittler“ mit der Formulierung - wenn es HH nicht mehr gibt -
wieder einmal weit aus dem Fenster gelehnt hat.

Argumentiert man in DK so über Mitbewerber?

Die von Welle „angerissenen“ Mängel sind keine HH-spezifischen. Mich würde da noch interessieren,
wie die Kommunikation mit HH erfolgte.

Meine Familie war in 15 Jahren in 9 Häusern in DK. 6 (eins davon 4 mal) über HH gebucht und 3 über Fejo.

Wenn es Anlass zur Kontaktaufnahme zum Vermittler gab, wurde dies gemacht und das Problem geklärt.
So bei HH und eigentlich auch bei Fejo. Auch wenn ich bisher von Fejo zu den Hinweisen zum Haus (Zustand)
im Mai/Juni 2010 gegenüber dem Servicebüro in Vedersø und wiederholt beim Online-Fragebogen,
keine Reaktion erhalten habe.
Ich würde trotzdem, wenn Haus, Lage u. Preis dafür sprechen, bei Fejo buchen.

Auch wenn „unser“ Haus ein Haus von HH und für den Mai 2011 eingeplant ist.

Hejhej
Joachim
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ne, das hat mit der Uhrzeit nichts zu tun. Eine Karriere in der Diplomatie wäre für mich sicher nicht der richtige Weg gewesen, aber ich kenne kein Geschäftsführer, der meinen Wunsch nicht teilt. HH ist für die Branche nicht gut, auch wenn die bestimmt eine Mehrheit von zufriedenen Kunden haben.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du über den Zustand des Hauses direkt vor Ort reklamiert. Ist auch der richtige Weg. Nur wenn die Reaktion des Servicebüros deine Erwartungen nicht entspricht solltest du dich direkt an meine Mitarbeiter wenden. Oft gelingt es uns die Sache zur Zufriedenheit unserer Kunden zu klären.

Wir laden unsere Kunden zur wie-war-der-Urlaub Umfrage ein um einen statistischen Überblik zu bekommen: Mit welchen Anbietern und Orten sind die Gäste am meisten zufrieden. Welche Art von Reklamationen gibt es usw. Wäre natürlich interessant HH dabei zu haben. Dann könnte ich belegen, dass die Unzufriedenheit der HH-Kunden sich von der Masse abhebt.

Wir betonen in der Umfrage, dass falls eine umgehende Reaktion gewünscht ist, sollte man sein Anliegen über unser Kontaktformular mitteilen. Tausende Gäste machen mit, was für mich sehr, sehr positiv ist. Es ist uns aber deshalb unmöglich auf jede Äusserung in der Umfrage einzugehen.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Was passiert eigentlich mit den Häusern wenn es HH nicht mehr geben sollte?

Stürzen sich dann die anderen Anbieter drauf und versuchen sich die besten Häuser an Land zu ziehen?

Oder richten die ursprünglichen Eigentümer die Häuser wieder her und bieten sie zum Verkauf /Vermietung an?

MfG.Gordon
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Gordon Shumway

Ich vermute einmal, dass andere Anbieter kaum Interesse an Häusern von HH haben werden. Weil bei den
vielen negativen Bewertungen können dies ja nur Bruchbuden sein.

Hejhej
Joachim
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das würden andere Anbieter ganz professionel sehen: Wenn sie denken ein Haus würde bei ihren Kunden gut ankommen, nehmen sie es und wenn es erst renoviert werden muss, würden sie das den Besitzer als Bedingung setzen. Auch eine Reihe von Hausbesitzern würden sich freuen, sollte es HH nicht mehr geben, denn die Verträge sind laut der Sendung im DR1 nicht nur Gesetzwiedrig sondern auch zum eindeutigen Vorteil von HH.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo.

ich hatte vor Jahren auch schon mal mit dem Gedanken gespielt bei HH-Udlejning zu buchen

Was mich aber dann doch davon abhielt ein "supergünstiges Luxushaus" zu mieten, war die Art der Werbung die ganz gezielt auf Gruppenreisende abgestimmt war.

Wenn man, so wie ich, schon mal eine Ersatzhaus bekommen hatte, weil das gebuchte Haus von einer Jugengruppe in einem unbewohnbaren Zustand hinterlassen wurde, dann schrillen da sofort sämtliche Alarmglocken.
Und das es auch ältere Grüppchen von "Gleichgesinnten" manchmal aus ganz anderen Gründen als zur Erholung im Rudel anreisen, habe ich ja auch schon feststellen müssen. :mrgreen:

Ich würde es mal so formulieren:

Wo ein Markt ist, da findet sich auch ein Anbieter, und HH hat sich ganz offensichtlich auf diejenigen Urlauber spezialisiert, die eben keinen Familienurlaub machen wollen, sondern sich mit Freunden und Bekannten auf die eine oder andere Art einen "draufmachen" wollen.

Ich denke mal das ist auch der Grund warum diese bevorzugt abgewohnte Luxushäuser im Programm haben.
Die typische Klientel hat andere Interessen, da schau die nicht so genau hin.
Das DR auf diese "Mißstände" gestossen ist, war wohl eher ein "Unfall".

Gruß

Reimund
Welle
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2010, 15:31

H.H Udlejning

Beitrag von Welle »

Also zur Konversation. Ich habe vor Ort die Mängel angesprochen, und es wurde ja auch einer nach 4 Tagen abgestellt.

Im Haus klebten noch von anderen Anbietern Aufkleber. Scheinbar werden die Häuser "durchgereicht".

Auf jeden Fall fand ich mehr als 1000 € die Woche für diesen Zustand nicht OK.

Aber was solls, ist nun Geschichte. Nächste Urlaub geht woanders hin.

Und tschüss.......
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Welle

Auch nach Deinem tschüss würde mich trotzdem noch das Haus von HH interessieren und was für andere
Anbieter mit Aufklebern präsent waren!

Hejhej
Joachim
Paterle
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 23.04.2008, 14:21

Beitrag von Paterle »

Hey
wir waren schon mehrmals bei H.H und bei uns war "fast " alles Wunderbar - Die Häuser waren Super in Schuss - bei Probs war innerhalb eines halben Tages ein Mitarbeiter vorort und Nett waren Sie auch - unsere Bekannten hatten aber auch Probs bei H.H. - völlig versüfftes Haus - alles Marode und viel Schimmel - und da waren H.H. nicht so nett - keine Ahnung warum ?! Waren immer PoolHäuser - das Einzige was uns gestört hat und uns dazu bewegte den Anbieter zu wechseln waren die hohen Nachforderungen der Nebenkosten die wir damals nicht nachvollziehen konnten da auch sehr schleierhaft von H.H gemacht wurden und auch heute uns immer noch Grübeln lassen ob das alles so OK war?! Haben bis heute bei unseren Neuen Feienpartner noch nie solche hohen Nebenkosten gehabt ! Da H.H. eine sehr hohe Kaution verlangt sind die immer auf der sicheren Seite das Sie ihr Geld bekommen :-(
Hilsen paterle
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Bei all dem Gemeckere über HH hätten die doch aber die Chance voll eine Marktlücke auszufüllen.

Wir alle kennen doch das Problem mit Vermietung an Jugendliche bzw. Jugendgruppen.Kein Anbieter möchte die gerne haben.Aus berechtigten oder unberechtigten Gründen mag jetzt dahingestellt sein.

Wenn man jetzt aber solche "abgewohnten" Häuser direkt für diese Zielgruppe zu einem moderaten Preis anbieten würde dann wäre HH vielleicht sogar Marktführer in diesem Segment.

Und wir bräuchten keine Angst zu haben beim ersten Betreten unseres Ferienhäuschens das noch Spuren von irgendwelchen "Hottentotten" zu sehen sind.

MfG.Gordon
Antworten