Briefmarken für Postkarte
Briefmarken für Postkarte
Ich weiß nicht mehr genau wieviel eine Briefmarke für eine Postkarte kostet. Mein Gedächtnis sagt mir 10kr.?
Könnte man eigentlich auch "Deutsche Briefmarken (0,45€) auf Postkarten kleben und diese von Dänemark nach Deutschland verschicken?
Ich frage deswegen, weil ich in diesen Urlaub mehr als 30 Postkarten versenden möchte und man wenn wirklich eine 10kr. kostet - ja etliches an Geld sparen kann.
Könnte man eigentlich auch "Deutsche Briefmarken (0,45€) auf Postkarten kleben und diese von Dänemark nach Deutschland verschicken?
Ich frage deswegen, weil ich in diesen Urlaub mehr als 30 Postkarten versenden möchte und man wenn wirklich eine 10kr. kostet - ja etliches an Geld sparen kann.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Briefmarken für Postkarte
8,50 KronenKevin25 hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr genau wieviel eine Briefmarke für eine Postkarte kostet. Mein Gedächtnis sagt mir 10kr.?
Aber klar, kannst Du deutsche briefmarken draufkleben. Aben falls die Karten auch ankommen sollen, musst Du sie dann natürlich auch mit nach hause nehmen und in DE einstecken.Kevin25 hat geschrieben:Könnte man eigentlich auch "Deutsche Briefmarken (0,45€) auf Postkarten kleben und diese von Dänemark nach Deutschland verschicken?

Die deutsche Auslandsporto für eine Postkarte ist übrigens auch 65 Cent - nicht 45.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
In Dänemark musst du schon, wenn du Post verschicken willst, dänische Briefmarken auf die Post kleben - klar. In Deutschland kannst du ja auch keine dänischen draufkleben, wenn du die zufällig übrig haben solltest 
Der Hinweis auf die 0,65 € für Postkarten sollte nur besagen, dass du das Porto von 0,45 € nicht mit den 8,50 DKR vergleichen kannst. Denn wenn du aus Deutschland eine Postkarte ins Ausland verschicken willst, musst du auch mehr draufkleben, eben nicht nur 0,45 € sondern 0,65 €.
Okay, das dänische Auslandspostkartenporto ist dann trotzdem etwas höher - aber es sind doch Grüße für liebe Menschen

Der Hinweis auf die 0,65 € für Postkarten sollte nur besagen, dass du das Porto von 0,45 € nicht mit den 8,50 DKR vergleichen kannst. Denn wenn du aus Deutschland eine Postkarte ins Ausland verschicken willst, musst du auch mehr draufkleben, eben nicht nur 0,45 € sondern 0,65 €.
Okay, das dänische Auslandspostkartenporto ist dann trotzdem etwas höher - aber es sind doch Grüße für liebe Menschen

Danke nochmal!
Mal eine andere Frage - ich habe neulich einen Brief an meinen Ferienvermittlung Novasol geschickt - laut seite sollte man das tun, also den Mietvertrag ausdrucken u. dorthin schicken = wann man kommt, um den Schlüssel abzuholen. Was heute auch schon mit einer Email funktionieren könnte...
Jedenfalls habe ich auf den Brief 1,00€ (045,0,55) drauf geklebt - schätz mal das er angekommen ist? Oder muss man da schon bestimmte Briefmarken kleben, also diese fürs ausland?
Mal eine andere Frage - ich habe neulich einen Brief an meinen Ferienvermittlung Novasol geschickt - laut seite sollte man das tun, also den Mietvertrag ausdrucken u. dorthin schicken = wann man kommt, um den Schlüssel abzuholen. Was heute auch schon mit einer Email funktionieren könnte...
Jedenfalls habe ich auf den Brief 1,00€ (045,0,55) drauf geklebt - schätz mal das er angekommen ist? Oder muss man da schon bestimmte Briefmarken kleben, also diese fürs ausland?
Kevin25 hat geschrieben:Danke nochmal!
Mal eine andere Frage - ich habe neulich einen Brief an meinen Ferienvermittlung Novasol geschickt - laut seite sollte man das tun, also den Mietvertrag ausdrucken u. dorthin schicken = wann man kommt, um den Schlüssel abzuholen. Was heute auch schon mit einer Email funktionieren könnte...
Jedenfalls habe ich auf den Brief 1,00€ (045,0,55) drauf geklebt - schätz mal das er angekommen ist? Oder muss man da schon bestimmte Briefmarken kleben, also diese fürs ausland?
lol,
Dein ernst?...oder willst Du jetzt noch einen draufsetzen

Falls Du das ernst meinst, warum machen deine Eltern denn das nicht für Dich

-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 05.01.2008, 18:43
"....diese für's Ausland...." - ich hoffe so sehr, dass das nicht Dein Ernst ist!Kevin25 hat geschrieben: Jedenfalls habe ich auf den Brief 1,00€ (045,0,55) drauf geklebt - schätz mal das er angekommen ist? Oder muss man da schon bestimmte Briefmarken kleben, also diese fürs ausland?
Laut Deutsche Post kommt auf einen Brief nach DK bis 20 g eine Marke zu 70 Cent drauf, über 20 g kostet ein Brief nach DK schon 1,25 €.
Ansonsten dürfte ein Anruf beim Vermieter, ob der Vertrag angekommen ist, durchaus Licht ins Dunkel bringen.
Hallo, ja das ist mein ernst ~ so bin ich nunmal.Clarulchen hat geschrieben:Laut Deutsche Post kommt auf einen Brief nach DK bis 20 g eine Marke zu 70 Cent drauf, über 20 g kostet ein Brief nach DK schon 1,25 €.Kevin25 hat geschrieben: Jedenfalls habe ich auf den Brief 1,00€ (045,0,55) drauf geklebt - schätz mal das er angekommen ist? Oder muss man da schon bestimmte Briefmarken kleben, also diese fürs ausland?

jedenfalls war es nur ein Dina4 blatt
*kopf schüttel*
"diese fürs Ausland".... mensch Kevin, dass ist aber nicht wirklich dein Ernst oder?!
In Deutschland kaufst du deutsche Briefmarken, auch wenn der Brief oder die Postkarte ins Ausland geht. Nur musst du dann dementsprechend "mehr" draufkleben. In Dänemark kaufst du für deine Postkarte die nach Deutschland geht doch auch dänische Briefmarken... und nicht "diese fürs Ausland"


In Deutschland kaufst du deutsche Briefmarken, auch wenn der Brief oder die Postkarte ins Ausland geht. Nur musst du dann dementsprechend "mehr" draufkleben. In Dänemark kaufst du für deine Postkarte die nach Deutschland geht doch auch dänische Briefmarken... und nicht "diese fürs Ausland"






