Hm, ich finde es so ungewöhnlich nicht, sich etwas mehr über sein Urlaubsland zu informieren. Das mache ich auch gern. Ja, ich schmöker auch gern in etwas umfangreicheren Reiseführern zu Land und Leuten, weil ich es spannend finde, weil es mich interessiert, wo ich überhaupt hinfahre und weil ich gern weiß, was mich so ungefähr erwartet und wo es evtl. Fettnäpfchen gibt, die ich vermeiden könnte, selbst wenn ich höflich frage, mich hoffentlich anständig benehme - was sich als Gast einfach so gehört.
Das hat noch nichts mit soziologischem Firlefanz zu tun. Das ist für mich selbstverständlich und macht mich nur noch neugieriger.
Klar, Dänemark ist nicht der Urwald - aber dennoch bin ich da fremd, dennoch gibt es Eigenarten, Verhaltensweisen, die anders sind als bei mir zu Hause. Darum fahre ich ja hin

Ach ja - das mache ich auch durchaus, wenn ich innerhalb Deutschlands verreise ... selbst hier gibt es regionale Unterschiede. Aber für mich ist das kein Stress, keine Pflicht, mich interessiert es einfach
macela hat neugierig gefragt, jeder hatte den einen oder anderen Tipp - je nachdem, wie ausführlich er oder sie die Vorbereitungen betreibt, und jeder kann sich daraus aussuchen, was ihm am besten gefällt
