Kauf dir doch einfach einen, die kosten nun wirklich nicht die Welt, und dann bist du für alles gerüstet...
Autogas in Dänemark
-
autosport
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Guck bei meinem link in die Datenbank. In der Regel steht drin, welche Tanke welchen Adapter braucht.anna56 hat geschrieben:nur mal schnell nachgefragt, falls ich nun doch mal Autogas in Dänemark tanken möchte, ich habe einen ACME - NORM Adapter. Kann ich den denn nun dort auch benutzen ?????
l. G.
anna
Bei mir hat der Umrüster beim Zweitwagen gleich alle Adapter beigelegt.
-
Lille Kanin
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hej Birgit,BiPa hat geschrieben: Ist es in DK auch so, das man sich den Adapter, wenn man ihn nicht hat, an der Tanke leihen kann?
nein, davon würde ich nicht ausgehen. Die Tanken sind meist unbemannt. Da gibts also keine Adapter.
Soweit ich weiß, existieren von den besagten sieben LPG-Tanken auch nur noch zwei Stück, und die sind in jämmerlichem Zustand. Eine ist in Hirtshals am Fährhafen (Die sehe ich jedes Jahr.) und eine am nördlichen Ufer des Limfjords an der Hauptstraße nach Hanstholm.
Ich würde bei beiden kein Gas tanken. Aus zwei Gründen:
1.) Das Gas ist in Dänemark DEUTLICH TEURER als das Benzin. 20% Mehrverbrauch berücksichtigt lag es dieses Jahr bei 1.60 Euro oder so. Da fahre ich natürlich auf Benzin, auch wenn es schade ist.
2.) Wie gesagt sehen die Tankstellen schlimm aus. Bei der am Limfjord hing neulich auch der Schlach abgerissen herum. Denke nicht, daß die überhaupt noch funktioniert. Und selbst wenn - wer weiß, wie alt die Brühe in den Tanks ist? Da so gut wie niemand LPG tankt da oben, ist das vermutlich der letzte Rotz. Das möchte ich meinem Auto eher nicht zumuten.
Ich beobachte das schon seit Jahren. LPG in Dänemark kannst Du vergessen. Und leider haben die auch noch nichts von E85 gehört. Somit gibt es keine Alternative zum teuren Benzin. Ich persönlich mache am Scandinaviapark nochmal den Gastank voll und in Neumünster bei der Classic den Benzintank randvoll mit Ethanol. Das reicht zwar längst nicht über den Urlaub, aber immerhin.
Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
-
Lille Kanin
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
70steinchen
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.08.2009, 21:22
- Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz
hallo zusammen,
wir tanken immer in Schleswig Schuby bei einer Aral Tankstelle (abfahrt Schuby - 0,8 km Richtung Schuby) hier ist LPG 3-4 Cent günstiger als in Handewit und es geht schneller.
dieses Jahr ist unser Gas erst am Vorletzten Urlaubstag leer geworden und bei etwa gleichen Benzinpreisen, wie in BRD haben wir soviel Benzin getankt, wie wir bis Schuby auf der Rückfahrt brauchten.
finde diesen link sehr nützlich bei der Reiseplanung und mitlerweile sind auch die Preisangaben aktueller.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=bab
VG
70steinchen
wir tanken immer in Schleswig Schuby bei einer Aral Tankstelle (abfahrt Schuby - 0,8 km Richtung Schuby) hier ist LPG 3-4 Cent günstiger als in Handewit und es geht schneller.
dieses Jahr ist unser Gas erst am Vorletzten Urlaubstag leer geworden und bei etwa gleichen Benzinpreisen, wie in BRD haben wir soviel Benzin getankt, wie wir bis Schuby auf der Rückfahrt brauchten.
finde diesen link sehr nützlich bei der Reiseplanung und mitlerweile sind auch die Preisangaben aktueller.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=bab
VG
70steinchen
Moin Moin
Ich verstehe die Schlangesteherei auch nicht am Skandinavienhof. 350 Meter weiter ist ne Shell. Die ist erstens günstiger und zweitens nicht halb so voll. Wenn man von der Bahn runter kommt und nicht rechts sondern links rumfährt kommt nach 4 km rechts ne freie Tanke. Gegenüber ist ein Shoppingcenter mit z.B. nem Mediamarkt.
Hilsen
Carsten
Ich verstehe die Schlangesteherei auch nicht am Skandinavienhof. 350 Meter weiter ist ne Shell. Die ist erstens günstiger und zweitens nicht halb so voll. Wenn man von der Bahn runter kommt und nicht rechts sondern links rumfährt kommt nach 4 km rechts ne freie Tanke. Gegenüber ist ein Shoppingcenter mit z.B. nem Mediamarkt.
Hilsen
Carsten
Autogas
Hej Fritze,
das ist richtig... da geht es sicher schneller,
aber was nützt mir das? Soweit ich weiß (also letztes Jahr jedenfalls) hatte die Schell (noch) kein Autogas. Falls sich das geändert hat, lasse ich mich gern eines besseren belehren. Aber für diejenigen die über Tønder fahren und Autogas tanken wollen bzw. müssen hab ich auch noch nen kleinen Tip. Am Ortseingang von Süderlügum ist auf der rechten Seite (in Richtung Tønder) auch eine kleine freie Tankstelle, die Autogas anbietet. Bisher auch immer günstiger als der Sacandinavia Park.
Hilsen
Birgit
das ist richtig... da geht es sicher schneller,
aber was nützt mir das? Soweit ich weiß (also letztes Jahr jedenfalls) hatte die Schell (noch) kein Autogas. Falls sich das geändert hat, lasse ich mich gern eines besseren belehren. Aber für diejenigen die über Tønder fahren und Autogas tanken wollen bzw. müssen hab ich auch noch nen kleinen Tip. Am Ortseingang von Süderlügum ist auf der rechten Seite (in Richtung Tønder) auch eine kleine freie Tankstelle, die Autogas anbietet. Bisher auch immer günstiger als der Sacandinavia Park.
Hilsen
Birgit
-
Lille Kanin
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: