BiPa hat geschrieben: Ist es in DK auch so, das man sich den Adapter, wenn man ihn nicht hat, an der Tanke leihen kann?
Hej Birgit,
nein, davon würde ich nicht ausgehen. Die Tanken sind meist unbemannt. Da gibts also keine Adapter.
Soweit ich weiß, existieren von den besagten sieben LPG-Tanken auch nur noch zwei Stück, und die sind in jämmerlichem Zustand. Eine ist in Hirtshals am Fährhafen (Die sehe ich jedes Jahr.) und eine am nördlichen Ufer des Limfjords an der Hauptstraße nach Hanstholm.
Ich würde bei beiden kein Gas tanken. Aus zwei Gründen:
1.) Das Gas ist in Dänemark DEUTLICH TEURER als das Benzin. 20% Mehrverbrauch berücksichtigt lag es dieses Jahr bei 1.60 Euro oder so. Da fahre ich natürlich auf Benzin, auch wenn es schade ist.
2.) Wie gesagt sehen die Tankstellen schlimm aus. Bei der am Limfjord hing neulich auch der Schlach abgerissen herum. Denke nicht, daß die überhaupt noch funktioniert. Und selbst wenn - wer weiß, wie alt die Brühe in den Tanks ist? Da so gut wie niemand LPG tankt da oben, ist das vermutlich der letzte Rotz. Das möchte ich meinem Auto eher nicht zumuten.
Ich beobachte das schon seit Jahren. LPG in Dänemark kannst Du vergessen. Und leider haben die auch noch nichts von E85 gehört. Somit gibt es keine Alternative zum teuren Benzin. Ich persönlich mache am Scandinaviapark nochmal den Gastank voll und in Neumünster bei der Classic den Benzintank randvoll mit Ethanol. Das reicht zwar längst nicht über den Urlaub, aber immerhin.
Grüße Dirk