Hundefreundliches Ferienhaus gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Hundefreundliches Ferienhaus gesucht

Beitrag von AnkeHH »

Wie in diesem Frühjahr wollen wir, 5 Frauen mit 4 großen Hunden, auch im nächsten Jahr (wahrscheinlich Ende April) wieder einen "Schnauzenurlaub" machen; möglichst an der Ostküste, nicht zu weit von der Grenze entfernt und am liebsten natürlich ein Haus mit Meerblick, auf alle Fälle aber dicht am Meer und mit viel "Gegend" zum Spazierengehen.
Dass die Hunde (und natürlich auch die Frauen :wink: ) alle gut erzogen sind und nicht auf Tischen und Bänken tanzen oder in den Garten sch..., muss ich hoffentlich nicht erwähnen, trotzdem ist es eine Herausforderung bzw. eine große Vertrauenssache für den Ferienhausbesitzer, das wissen wir auch.
Über spezielle Ferienhaustipps, gerne auch per PM, würde ich mich freuen.

Gruß Anke
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Hallo,
das wär auch für mich mit Mann, 1 Kind und 2 kleinen Hunden interessant.

LG Gudrun
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.als-sommerhuse.dk/hus-index/index-d.html
versucht es mal dort :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
snej
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.08.2009, 17:17

Beitrag von snej »

Link TOT !

LG snej
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Habt Ihr schon hier geguckt :wink: ?
www.hundeurlaub.novasol.de

oder da?
http://www.feriepartner.de/hund_haustiere_urlaub
LG, C.A.Y.
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

@CAY
Geguckt schon, aber noch nichts gefunden.
Mittlerweile haben wir ein bzw. ein paar Tipps aus Rømø. Dort sind zwar laut Katalog immer nur drei Hunde erlaubt, aber evtl. bekommt man ja auch einen vierten genehmigt. Liegt leider nur am Wattenmeer, aber man kann ja nicht alles haben :wink:

@Shorty: Auf Als waren wir dieses Jahr. Das Haus war super, die Vermieterin spitze. Aber wir wollten nicht so gerne ein zweites Mal nach Als, sooo viel los ist da ja nicht grade ... :P
Allerdings ist der link wirklich tot, habe nur "als-sommehuse" gelesen und draus geschlossen, dass es sich um die Insel Als handelt.

Gruß Anke
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Gerade bei Sonderwünschen stehen meine Mitarbeiter zur Verfügung. Einfach per Mail oder Telefon kontaktieren, Wünsche nennen und in Kürze hast Du ein paar Angebote.

Wir wissen ja schon wo vier gut erzogene Frauen willkommen sind, auch wenn jeder ein Hund dabei hat ;-)
Michael Neufeld
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 30.12.2009, 15:38

Beitrag von Michael Neufeld »

[url]http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?area_12=1&area_2=1&area_33=1&ort=Ortsname&anreise=2011-04-23&wochen=1&erwachsene=5&kinder=0&haustiere=3&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&meerblick=1&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10&abreise=2011-04-30&seite=1#anreise=2011-04-30&[/url]
Voila
Gruß Michael
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

hmmm...ich hatte noch NIE Probleme ein Haus zu bekommen mit 4 Hunden, wir haben zur Zeit 3 Hundis, hatten in besten Zeiten aber 4 Hunde
die Ferienhausvermittler wollten immer nur wissen, wie groß unsere Hunde sind


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Die allgemeine Stimmung der dänischen Sommerhausbesitzer, als auch vieler Dänen geht deutlich gegen den Trend, viele Hunde mit in den Urlaub zu bringen.

Die meisten Anbieter, die sich die Hundefreundlichkeit gross auf die Flaggen geschrieben haben, treten jetzt zum stillen Rückzug an.

Dänemark zieht die ganzen Hundegesetze deutlich an.

Es wird deutlich schwieriger ein Haus zu finden in dem so viele Hunde erlaubt sind.

Man wird als Hundehalter in letzter Zeit immer schräger angeschaut.
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

@Ferienhausvermittler
Danke für den Tip! Werden wir in Angriff nehmen. Als Camper bin ich nicht so versiert in Ferienhäuser mieten, aber ich lerne gerne dazu :D
@Michael Neufeld
Ebenfalls Danke für den Tip! Die Gegend kenne ich gut. Mit Familie war ich schon zwei Mal in Odder und früher 100 Mal (oder so) in Ebeltoft bzw. Elsegårde. Aber für eine Woche ist es den Damen doch etwas zu weit weg von HH.
@brave
Als Camper habe ich da eben noch wenig Erfahrung, habe erst ein Mal in meinem Leben ein Ferienhaus gebucht :mrgreen:
@Fuglesang
Das stimmt natürlich, zumal DK ja seit Juli dieses ominöse Hundegesetz eingeführt hat. In vielen Hundeforen wird daher zum DK-Urlaub Boykott aufgerufen.
Aber wenn man sieht, wie manche Hundebesitzer sich benehmen bzw. ihre Hunde sich "benehmen" lassen und dass Hundeerziehung bei vielen anscheinend nicht nötig bzw. reine Glückssache ist, da geht selbst, mir als langjähriger Hundebesitzer, manchmal die Galle hoch. Ich denke, dieses "Grab" haben sich die leider vermehrt auftretenden "antiautoritären Hundebesitzer" selbst geschaufelt. Zu leiden haben da drunter natürlich jetzt wir alle :(

Gruß Anke
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Zitat Anke:

"Aber wenn man sieht, wie manche Hundebesitzer sich benehmen bzw. ihre Hunde sich "benehmen" lassen und dass Hundeerziehung bei vielen anscheinend nicht nötig bzw. reine Glückssache ist, da geht selbst, mir als langjähriger Hundebesitzer, manchmal die Galle hoch. Ich denke, dieses "Grab" haben sich die leider vermehrt auftretenden "antiautoritären Hundebesitzer" selbst geschaufelt. Zu leiden haben da drunter natürlich jetzt wir alle "

Das stimmt leider. Mir ist auch aufgefallen, dass inzwischen (gefühlt) in immer weniger Häusern Hunde erlaubt sind, vor allem in denen der sehr guten Kategorien. Und ich muss sagen, dass ich die Hausbesitzer durchaus verstehen kann.

Dieses Jahr ist es mir passiert, dass ich mit geschlossenen Augen am Strand lag und döste. Meine eigenen Hunde waren "daheim" im Ferienhaus, weil meine Älteste nicht mit zum Strand wollte und ich sie in Gesellschaft der Hunde gut bewacht fühlte *g*. Ich lag also, tief in Gedanken versunken, plötzlich hörte ich ein mir bekanntes Klimpern einer Hundemarke und dachte noch "ups, wo kommen denn meine Hunde her", da hatte ich schon eine feuchte Nase an mir, die mich beschnüffelte.

Allerdings gehörte dieser große Hund nicht mir, sondern total lässigen Spaziergängern, die offensichtlich der Meinung waren, dass Hunde eben ihre Freiheit brauchen :x . Nein, ich habe diese Leute nicht zur Schnecke gemacht, ich war viel zu perplex, bis mir die Worte einfielen, waren sie weg.

Und in unserem Nachbarhaus fand der Hundeauslauf so statt, wie ich leider schon oft beobachten mußte: Tür auf, Hund raus, Geschäft im Garten verrichten, rein mit dem Hund, Tür zu.

Einfach dämlich, solche Leute :( .

Trotzdem viel Erfolg bei der Haussuche !
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

Ich wollte nur kurz berichten; vorab hatten mir ja so viele Angst gemacht, dass wir mit vier Hunden gar keine Chance haben, ein Haus zu bekommen, aber es war genau so einfach wie beim letzten Mal: Eine Anfrage, eine Zusage :D Haus F02060 von Novasol wird es werden, 25 m vom Meer entfernt! Wir freuen uns riesig und hoffen, dass wir mit dem Haus genau so ein Glück haben werden, wie dieses Jahr mit dem auf Als.

Gruß AnkeHH
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: Hundefreundliches Ferienhaus gesucht

Beitrag von AnkeHH »

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :mrgreen:
Wie jedes Jahr (seit meinen ersten Anfrage hier), planen wir, das sind mittlerweile 6 Frauen und fünf Hunde, auch für das Frühjahr 2016 wieder einen "Schnauzenurlaub".
Wir suchen dafür ein Ferienhaus mit mindestens drei Schlafzimmern, möglichst im Erdgeschoss (3 Hunde sind zwischenzeitlich alt und können keine Treppen mehr steigen), möglichst nicht mehr als 2 - 3 Autostunden von Hamburg entfernt in dem fünf Hunde willkommen sind.
Wir wissen, dass dies eine große Herausforderung für den Vermieter ist, aber wir können garantieren, dass sich Menschen und Hunde einwandfrei zu benehmen wissen, dass wir die Häuser pikobello sauber verlassen und bisher (seit 2010 fahren wir jedes Jahr zusammen weg) noch nie etwas zu Schaden bekommen ist.
Ich weiß um die Suchmaschinen bei fejo und anderen Anbietern, aber es gibt kaum ein Haus, in dem mehr als zwei Hunde erlaubt sind. Für jedes einzelne Haus anzufragen, ist sehr müßig.
Daher würden wir uns über individuelle Tipps freuen, gerne auch per PM.

Gerne geben wir auch unsere Häuser-Tipps weiter, in denen wir die letzten Jahre waren, Häuser(St.Peter-Ording, Fehmarn, Flensburger Förde) in denen wir wirklich schöne Tage mit unseren Vierbeinern hatten.

LG AnkeHH
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Hundefreundliches Ferienhaus gesucht

Beitrag von Buschchaot »

Hallo Anke,
auf Rømø gibt es jede Menge Häuser in denen auch 5 Hunde erlaubt sind.
Da ich selber auch meistens mit 3 - 5 fahre werden mit bei meiner Ferienhaussuche dort immer die meisten Häuser angezeigt.
Selber war ich schon 3 mal mit bis zu 5 Hunden auf Rømø.
Allerdings sollte man am besten in der leinenpflichtfreien Zeit fahren.

Herzliche Grüße
Eva
Antworten