Pärchen-Urlaub in Dänemark - Empfehlungen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Die Spannung steigt, nächsten Samstag geht es endlich los..... :D

Eine Frage hätte ich allerdings noch an die Kenner von Söndervig:

Lohnt es sich, eigene Fahrräder mitzunehmen?
Kann man dort gut Radfahren?

Wir haben keine bequemen Tourenräder sondern nur Mountainbikes, welche wir allerdings auf dem Dach mitnehmen könnten.

Dann sind wir allerdings deutlich länger unterwegs(Max.100km/h) und der Spritverbrauch steigt auch nicht unerheblich...

Gibt es denn dort auch einen guten Verleih mit bequemen Rädern?
Dann könnten wir uns den Aufwand nämlich sparen...

Viele Grüße

Stefan
snowman1010
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 27.08.2010, 21:58

Beitrag von snowman1010 »

Und meine Antwort ist schon zensiert??
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hej Stefan,

Fahrräder auszuleihen kann man bei:

Spisestedet Oasen
Søndervig Centret
Badevej, Søndervig

Da könnt ihr Eure Räder getrost zu Hause lassen, es sei denn, der Fahrradverleih hat schon zu?! :?:

Viel Spaß in Søndervig, wir waren letztes Jahr Ende Mai dort direkt im Ort.
Hat uns auch sehr gefallen, vor allem ist es auch nicht weit bis Ringkøbing.
Dorthin kann man auch sehr schön radeln.

Viele Grüsse
Christiane
kaya
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 26.09.2005, 15:23
Wohnort: schleswig - Holstein

Beitrag von kaya »

Hey,

wir waren in den Sommerferien auf der Insel Fanö und sollten da pro Fahhrad für eine Woche50 Euro zahlen !

Somit konnten wir die Insel leidernicht per Rad erkunden.

Gruß Kaya
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

kaya hat geschrieben:Hey,

wir waren in den Sommerferien auf der Insel Fanö und sollten da pro Fahhrad für eine Woche50 Euro zahlen !

Somit konnten wir die Insel leidernicht per Rad erkunden.

Gruß Kaya
Hmhmm,

der Preis ist immer eine Frage wie man es sieht.
Auf Rügen in D kostet ein gutes stabiles Fahrrad pro Tag 8,50 Euro.
In Søndervig soll ein Fahrrad pro Tag 75 DKK (ca. 10 €), pro Woche 350 DKK (ca. 47 €) kosten. Keine Sorge, ich habe dort jedenfalls keine "Schrotträder" gesehen. Sie sind schon recht ordentlich.
Werden Fahrräder am oder auf dem Auto mitgenommen, muss ich die Geschwindigkeit etwas drosseln und habe einen höheren Spritverbrauch.
Aber wie schon gesagt, jeder sieht Urlaub mit Finanzen von unterschiedlichen Seiten.

Viele Grüsse
Christiane
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

snukkel hat geschrieben:
kaya hat geschrieben:Hey,

wir waren in den Sommerferien auf der Insel Fanö und sollten da pro Fahhrad für eine Woche50 Euro zahlen !

Somit konnten wir die Insel leidernicht per Rad erkunden.

Gruß Kaya
Hmhmm,

der Preis ist immer eine Frage wie man es sieht.
Auf Rügen in D kostet ein gutes stabiles Fahrrad pro Tag 8,50 Euro.
In Søndervig soll ein Fahrrad pro Tag 75 DKK (ca. 10 €), pro Woche 350 DKK (ca. 47 €) kosten. Keine Sorge, ich habe dort jedenfalls keine "Schrotträder" gesehen. Sie sind schon recht ordentlich.
Werden Fahrräder am oder auf dem Auto mitgenommen, muss ich die Geschwindigkeit etwas drosseln und habe einen höheren Spritverbrauch.
Aber wie schon gesagt, jeder sieht Urlaub mit Finanzen von unterschiedlichen Seiten.

Viele Grüsse
Christiane
Hmm, also den ersten und letzen Tag brauchen wir sicher kein Fahrrad!
Dann werden wir sicher noch den einen oder anderen Ausflug mit dem Auto machen, ggf. auch nach Sylt.

Bleiben noch 3-4 Tage wo wir überhaupt ein Rad nutzen könnten.
Vielleicht reichen uns ja 1-2 Tage mit dem Rad, denn wir sind ja recht zentral!

Der Wagen benötigt ca. 1-2L/100km mehr bei den Rädern auf dem Dach und wir sind sicher min. eine Stunde länger unterwegs bei 550km/Strecke...
Dazu kommt noch die ständige Sorge, ob die Räder noch sicher auf dem Dach stehen!

Rechnen wir mal 20-30€ mehr Sprit, dann ist der Aufpreis (für sicherlich bequemere Räder) nur noch gering.

Ich glaube es lohnt sich kaum die Räder mitzunehmen, aber wir können ja noch ein paar Nächte drüber schlafen!
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Glückwunsch zu eurer Entscheidung.
Søndervig ist eine gute und schöne Wahl.

Wir fahren Anfang November in die Nähe von Søndervig.
Können es auch kaum noch erwarten :wink:
Waren dort auch schon vor 2 Jahren im Frühling.
Einfach super!

Für ein Pärchen (aber auch für alle anderen) ist diese Kante von Dänemark nur empfehlenswert.

Jetzt erstmal viel Spaß beim packen (was holt man nur alles mit :?: :roll: )

Wünschen euch eine gute Fahrt und einen erholsamen Urlaub.

Last uns an Euren Eindrücken teilhaben, wenn ihr wieder zurück seit.

Gruß
Kaleu
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Noch eine kurze Frage, bevor es morgen früh los geht: gibt es dort irgendwo einen WLAN-hotspot? dann kann ich von dort mal ins forum schauen...
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Hej....

Schöne Grüße aus Søndervig!!!

Ich habe freundlicherweise das Passwort für den Wlan-Router hier im Haus bekommen und somit kostenloses Internet :-)

Mit dem Wetter haben wir heute endlich mal etwas Glück (Es scheint die Sonne), bis gestern hat es fast ausschliesslich geregnet und war sehr stürmisch :-(

Hier im Ort ist so gut wie nichts mehr los, die Saison scheint wohl beendet zu sein...

Sonntag waren wie in Hvide Sande, sowie am Henne Strand...
Gestern haben wir uns Ringkøbing angesehen...

Heute sind wir bis Hovvig gelaufen und dann am Strand wieder zurück...

Es ist Landschaftlich wirklich traumhaft hier....

Vielleicht habt Ihr noch den einen oder anderen Tip für einen Ausflug für uns!?

Die Räder haben wir übrigens nicht mitgenommen und bis jetzt auch nicht vermisst....
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

na,da sind wir aber froh,das es euch wenigstens in sondervig gefällt,nachdem,was man hier teilwiese lesen konnte :wink: :
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23960.html

und "los" is auch nix mehr :wink: wurde doch auch viel gegenteiliges geschrieben :mrgreen: entgegen anderer aussagen.


wünsche euch einen schönen resturlaub mit schönem wetter natürlich :!:

fahrt mal gen norden,z.b.nach lemvig,schönes städtchen
oder tyboren-muschelhaus ansehen.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

nett ist auch ein Ausflug nach Holstebro,etwas shopping.Oder nach Varde oder Esberg.Ansonsten lesen,essen,schlafen,Dänemark eben :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
holly80
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010, 10:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von holly80 »

Wenn Ihr gen Norden fahrt: Das Schwimmbad in Holstebro ist einen Besuch wert... ...oder noch ein kleines Stück weiter das B&O-Museum in Struer...

Viel Spaß noch!

Holly
To be or not to be. *Shakespeare*
To do is to be. *Nietzsche*
To be is to do. *Sartre*
Do be do be do. *Sinatra*
strazie
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2010, 22:21

Beitrag von strazie »

habt ihr euch schon in kloster einen der schönsten kerzenläden der region angeschaut?(ist eine aussage meiner frau)

wir fahren auch mal ganz gerne einfach die küste weiter hoch.
das stranding museum in thorsminde ist einen besuch wert.

jyllands park zoo bei videbæk ist auch nicht schlecht.
wetter sollte dann aber stimmen und der eintritt naja :roll:

ansonsten einfach die zeit und die ruhe geniessen.

grüße in meine 2.heimat :D