Kündigung

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Reimi70
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2010, 16:30

Kündigung

Beitrag von Reimi70 »

Hallo hier ist Reimi70,

Ich arbeite seit dem 1.11.2008 in Dänemark als Koch.Nun bin ich zum 15.10.2010 gekündigt.
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Ich habe in der Zeit auch kein Feriengeld bezogen.
Steht es mir zu?
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Hallo Reimi,also am besten sollte Dir da Deine zuständige Gewerkschaft Auskunft geben können!lg Ronny
endlich wieder daheim!!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also in vielen fällen ist die kündigungsfrist eine woche, was steht denn dazu in deinem arbeitsvertrag?
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Jan_K hat geschrieben:also in vielen fällen ist die kündigungsfrist eine woche, was steht denn dazu in deinem arbeitsvertrag?
Und in den restlichen Fällen bis zu 3 Monate :wink:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

was dann vermutlich im arbeitsvertrag festgehalten sein dürfte :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Jan_K hat geschrieben:was dann vermutlich im arbeitsvertrag festgehalten sein dürfte :wink:
nein! das ueblich bei firmen die von dansk metal betreut werden
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Echt? Bei Firmen mit "Verträgen" mit DanskMetal sind 3 Monate Kündigungsfrist üblich?
Gut zu wissen. Bei mir steht da nix im Arbeitsvertrag zum Thema Kündigungsfrist.

Jürgen
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ja aber nur, wenn du länger als 6 Monate in der Firma bist.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Du solltest 12,5 % Feriengeld bekommen.
Mit freundlichem Gruss
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

huppps, mit dem posting kann ich nichts anfangen
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
hp64
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.11.2008, 12:53
Wohnort: Arrild-Toftlund
Kontaktdaten:

Kündigungsfristen

Beitrag von hp64 »

3 Monate gelten nur für Funktionäre (= vgl. Angestellte)
2 Wochen für Arbeiter

bei Angestellten verlängert sich die Kündigungsfrist mit der Beschäftigungsdauer, bei Arbeitern nicht unbedingt.
Habe erlebt nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit Kündigungsfrist 2 Wochen (Konkurs AG; Übernahme der Verpflichtungen durch LG)
hatte selbst "Glück" und war Funktionär, aber in der Produktion waren es nur 2 Wochen

ist also abhängig, welchen Arbeitsvertrag man hat.
Hinweis welcher Vertrag geschlossen wurde ist z.B.
wie der 1. Mai abgerechnet wird.
bei Angestellten ist das ein normaler Arbeitstag
bei Arbeitern ist das ein Feiertag
Gruss hp64
Antworten