Kündigung
Kündigung
Hallo hier ist Reimi70,
Ich arbeite seit dem 1.11.2008 in Dänemark als Koch.Nun bin ich zum 15.10.2010 gekündigt.
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Ich habe in der Zeit auch kein Feriengeld bezogen.
Steht es mir zu?
Ich arbeite seit dem 1.11.2008 in Dänemark als Koch.Nun bin ich zum 15.10.2010 gekündigt.
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Ich habe in der Zeit auch kein Feriengeld bezogen.
Steht es mir zu?
Kündigungsfristen
3 Monate gelten nur für Funktionäre (= vgl. Angestellte)
2 Wochen für Arbeiter
bei Angestellten verlängert sich die Kündigungsfrist mit der Beschäftigungsdauer, bei Arbeitern nicht unbedingt.
Habe erlebt nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit Kündigungsfrist 2 Wochen (Konkurs AG; Übernahme der Verpflichtungen durch LG)
hatte selbst "Glück" und war Funktionär, aber in der Produktion waren es nur 2 Wochen
ist also abhängig, welchen Arbeitsvertrag man hat.
Hinweis welcher Vertrag geschlossen wurde ist z.B.
wie der 1. Mai abgerechnet wird.
bei Angestellten ist das ein normaler Arbeitstag
bei Arbeitern ist das ein Feiertag
Gruss hp64
2 Wochen für Arbeiter
bei Angestellten verlängert sich die Kündigungsfrist mit der Beschäftigungsdauer, bei Arbeitern nicht unbedingt.
Habe erlebt nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit Kündigungsfrist 2 Wochen (Konkurs AG; Übernahme der Verpflichtungen durch LG)
hatte selbst "Glück" und war Funktionär, aber in der Produktion waren es nur 2 Wochen
ist also abhängig, welchen Arbeitsvertrag man hat.
Hinweis welcher Vertrag geschlossen wurde ist z.B.
wie der 1. Mai abgerechnet wird.
bei Angestellten ist das ein normaler Arbeitstag
bei Arbeitern ist das ein Feiertag
Gruss hp64