Schweres Fährunglück zwischen Fehmarn und Lolland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
geloescht16

Schweres Fährunglück zwischen Fehmarn und Lolland

Beitrag von geloescht16 »

In der Nacht zum 09.10.2010 ist die Ostsee-Fähre "Lisco Gloria" auf der
Fahrt von Kiel nach Litauen mit 236 Menschen an Bord nach einer
Explosion in Brand geraten. Nach Mitteilung des Havariekommando
Cuxhaven konnten alle Crewmitglieder sowie sämtliche Passagiere in
Sicherheit gebracht werden. Zwei Verletzte wurden von dänischen und
deutschen Marinehubschraubern in Krankenhäuser nach Kiel geflogen.
Die weiteren Geretteten wurden mit der Fähre „Deutschland“ nach Kiel
gebracht.
Zurzeit treibt die Fähre auf ganzer Länge brennend vor der Südspitze von
Langeland.

Eine trauriges Ereignis mit gutem Ausgang für alle Betroffenen dank der
guten Zusammenarbeitet zwischen deutschen und dänischen Rettungskräften.

Hilsen
LilleSael
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Das ist ja ein Albtraum :shock:
Aber schön, dass ja wohl Alle gerettet wurden.

Hier habe ich noch einen Bericht dazu gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/unglueck-vor-fehmarn-faehre-geht-nach-explosion-in-flammen-auf-1.1010161
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Hier 14 Bilder vom Unglück: http://ekstrabladet.dk/gallerier/nyheder/article1428367.ece
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Angesichts des offenbar sich rasend schnell ausbreitenden Feuers fast schon ein Wunder, dass es keine Toten an Bord gab.

Vielleicht war es auch Glück, dass das Schiff noch so nahe bei der Insel Fehmarn war und Rettungskräfte so schnell vor Ort sein konnten
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Ich habe das Schiff gestern Abend noch in strahlendem Weiß in die
Kieler Förde einlaufen sehen. Wenn ich mir die Bilder jetzt ansehe
schaudert es mich. Was müssen die Menschen in der Nacht erlebt haben?
Einfach schrecklich.

Hilsen
LilleSael
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Auch auf dänischen Fähren möglich!

Beitrag von frosch »

Wie ein Bericht über den mangelnden Ausbildungsstand und die zu knappe Personalbesatzung nei Nordic Ferry zeigt, ist ein solches Unglück leider auch auf dänischen Fähren möglich. Dann vielleicht sogar mit schlimmeren Folgen, wenn z.B. in der Hochsaison Fähren aus Polen dazu gemietet werden, auf denen niemand dänisch spricht.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

weiteres Material findet mal auch [url=http://www.nonstopnews.de/meldung/11900]HIER[/url], [url=http://www.nonstopnews.de/meldung/11901]HIER[/url], [url=http://www.nonstopnews.de/meldung/11902]HIER[/url] und [url=http://www.nonstopnews.de/meldung/11904]HIER[/url].
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,

ich fahre so zwischen 15-20 mal im Jahr mit Fähren.
Ob England, Schweden oder Dänemark.
Was man da teilweise für "Schiffe" benutzt....mich wundert es, daß nicht öfter etwas passiert.
Allein schon der Unterschied im Standard der Puttgarden-Rødby Fähren.
Das"deutsche" ist weitesgehend top in Ordnung, das dänische Schwesterschiff ist hart an der Grenze des zumutbaren.
Ebenso die Schiffe Calais-Dover.......die klappern lauter als das Nebelhorn. Dunquerke-Calais ist da eher zu empfehlen.

Wenn ich dann so eine Fähre wie das verungklückte sehe, dann noch mit ner "Halbwilden" Besatzung-------das kann nicht lange gut gehen.

Aber....immer noch besser als die Italiener und Griechen mit ihren Seelenverkäufern.
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Die Fähre ist 2002 gebaut - die Besatzung aus Litauen.

Was ist daran "halbwild"?
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Vielleicht Litauen . :shock: :shock:

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

In der Sondersendung des NDR eben sagte der Leiter des Havariekommandos, dass die Mannschaft ALLES richtig gemacht hat!

Soviel zu evtl. schlechter Seemannschaft.
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Vorsichtig mit Schuldzuweisungen. Ein Aggregat in einem der LKW ist explodiert. Da konnte die Mannschaft schlecht was dran machen. Ihr solltet Euch mal Gedanken darum machen, was die Crew da mitgemacht hat - so ein Schiff ist nämlich deren winziger Mikrokosmos. Und wenn der brennt, ist das Leben bald vorbei.
Feuer an Bord - so ziemlich das Schlimmste, was einem passieren kann.

[url]http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/faehre185.html[/url]
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

...... manch einer schießt doch hier mächtig übers Ziel hinaus.

Wer die Besatzung dieses Schiffes als "Halbwild" bezeichnet, sollte sich
nicht wundern wenn man Ihn als Ebensolchen bezeichnet...

... wobei"halb" noch geschmeichelt ist.. Kopfschüttel...
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Da haben wir wieder mal die "typisch deutsche" Überheblichkeit.

Alles was nicht Deutsch ist, ist Halbwild. Ebenso erwartet "der Deutsche", dass an jedem seinen Urlaubsort auch Deutsch gesprochen wird.

Immer dran denken: Jeder ist Ausländer, fast überall!!!

Gruss aus DK

Jørg
Buxtehuder
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 10.10.2010, 21:48

Beitrag von Buxtehuder »

Super... ich fahre am 2.10 nach Dänemark und komme am 9.10 zurück nach Deutschland.

Auf der Rückfahrt hören wir irgendwo in Grenznähe dann auch wieder eine Weltbekannte Stimme aus dem NDR die von den Geschehnissen berichtet.

Heute komme ich in die Firma ( ich arbeite in der Nachtschicht bei einem Großhandel für Befestigungstechnik ) und mein Versandleiter erklärt mir das ich die Sachen die ich vor einer Woche bereits bearbeitet habe noch einmal bearbeiten muss da unsere Sendungen zusammen mit dem LKW, zusammen mit der Fähre in Rauch aufgegangen sind.
Auf meine Frage ob sich dann in der kommenden Woche auch mein Urlaub wiederholen würde bekam ich zur Antwort : Äh... Nein !

Es ist aber in der Tat beachtlich das niemand bei dieser Katastrophe ums Leben gekommen ist. Thx God a lot...

Natürlich ist der Sachschaden imens aber so what... alles nur Blech und Plastik und ersetzbar.
Antworten