Huch, ich wollte gar nicht hier eine riesige Diskussion (im positiven Sinne) starten.
Jedenfalls danke ich für die bisherigen Antworten.
Bis wir nach Römö fahren dauerts ja noch ein Weilchen. Da wir auf nem Sonntag NAchmittag ankommen, werden wir wohl "zwangsweise" einige Lebensmittel aus D mitbringen.
Über den Damm nach Skaerbaek ist man ja schnell da. Da wir eh nicht nur auf der Insel bleiben wollen, macht es auch nichts aus, ein wenig weiter zum einkaufen zu fahren.
Wir haben uns halt nur etwas gefürchtet, dass wir jetzt viel mehr zahlen müssen als hier vor Ort.
Wir machen uns nun über die Lebensmittelsituation nun weiter keinen Kopp. Stocken unser Lebensmittelbudget etwas auf und gut ist.
Nach Angeboten werden wir wie gewohnt ebenfalls schauen - warum sollte man das auch am Urlaubsort nicht machen
Immerhin fahre ich jeden Sonntag auch 20km (Hin- und Rück) um meine Brötchen und Brot für die kommende Woche zu holen. Liegt einfach daran, dass wir auf Qualität achten - und ich die TK-Brötchen von den Großbäckereien nicht mag. (aber das ist jetzt nun wirklich ein anderes Thema!).
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Florian aka Havelspringer