8 wochen in dänemark...............

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
linda+henry

8 wochen in dänemark...............

Beitrag von linda+henry »

.............was darf auf keinen fall fehlen? gibt es etwas, ein absolutes MUSS, das ich nicht vergessen darf? etwas wahnsinnig wichtiges?
solche sachen vergesse ich nämlich immer :mrgreen:

fällt euch etwas ein?

freue mich schon auf eure antworten.

lg
linda und henry
Anouk

Beitrag von Anouk »

Henrys Heimtierausweis und für Dich einen Auslandskrankenschein.
Ich schaue vorher auch immer, wo Tierärzte in der Nähe sind (beim Rumreisen vielleicht nicht ganz so einfach) falls mal schnell Hilfe benötigt wird hab ich gleich die Telefonnummer zur Hand.

Ansonsten.......Geld/Reiseschecks oder EC-Karte. Natürlich Deinen Ausweis.

Blasenpflaster?????

Ganz liebe Grüße und viiiiiieeeeeel Spaß

wünschen Melanie und Anouk
Danebrog

Beitrag von Danebrog »

MICH!!! :mrgreen:


Nimm mich mit!
Ansonsten natürlich das, was Anouk sagt. Ansonsten will mir nichts einfallen, was man nicht auch in Dänemark bekommt.
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hallo Linda,

nimm auf jeden Fall die Medikamente mit , die du normal auch brauchst ( für Tier und Mensch ) also Schmerzmittel, Antimückenmittel, Desinfektionsmittel für kleine Hautwunden, Floh- und Zeckenprophylaxe nicht vergessen ( Frontline etc. ), denn in jedem Land gibt es etwas andere Listen von Medikamenten rezeptfrei z. B.

Hast du eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport ?

Gruss Andrea
linda+henry

Beitrag von linda+henry »

frontline? näääääää, kommt mir nicht in die tüte!!! nä.
aber trotzdem danke für den tipp.

ich hab das E111 formular von meiner krankenkasse und soweit ich das richtig verstanden und gelesen habe ist das mit rücktransport. ich möchte es aber nicht gebrauchen.
das ist meine horrorvorstellung pur das ich ins krankenhaus muss und was ist mit henry? nä, den würde ich an mich ketten :wink:

henrys ausweis hab ich noch nicht, werd ich aber am montag wenn wir noch zum impfen fahren, kaufen. ich hab nen ausweis.

wie siehts denn aus mit geld wechseln? hatte ich eigentlich vor. so ne woche bevor ich fahre ca. 100€ in kronen umwechseln zu lassen. ich weiß man kann an der grenze zwar noch mitm euro bezahlen, aber ich komme bei sowas immer durcheinander.

äh was noch? mit dem dänischen fremdenverkehrsamt hatte ich telefoniert, die waren suuuuuuuper freundlich. haben mir richtig gut weiter geholfen und schicken mir am montag einiges an karten.

henrys packtaschen sind leider immer noch nicht da, müßen aber jetzt jeden tag kommen.

lg
linda mit henry
tuppi

Beitrag von tuppi »

Hej Linda,
linda+henry hat geschrieben:ich hab das E111 formular von meiner krankenkasse und soweit ich das richtig verstanden und gelesen habe ist das mit rücktransport.
Ich glaube, du irrst dich. Im Anschreiben meiner Krankenkasse, das dem E 111 beiliegt, steht "Bitte beachten Sie, dass sich der Umfang des Versicherungsschutzes nach dem Recht des jeweiligen Aufenthaltslandes richtet und deshalb sehr unterschiedlich sein kann. Auch sind die Kosten eines eventuellen Rücktransportes in die Bundesrepublik Deutschland nicht abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen daher diringend den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung." Ich würde das auf jeden Fall tun. Es ist eine preiswerte Angelegenheit und im Falle des (hoffentlich nicht eintretenden) Falles bestimmt sehr hilfreich, denn ein Rücktransport auf eigene Kosten ist garantiert teuer. :)

God tur!

Uta.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

wenn dein Vater im ADAC ist: Vielleicht ist er ja Plus-Mitglied, da ist das mit enthalten mit dem Rücktransport. Ich weiß nur nicht, ob das auch für Familienmitglieder gilt, wenn die ohne den Versicherten reisen, aber es müsste da zwei Varianten geben. Frag ihn doch mal...
Ansonsten kann ich die Zusatzversicherung auch nur empfehlen. Die kostet wirklich nicht viel und ist sinnvoll (im Gegensatz zu teurem Müll wie Reisegepäckversicherungen).

Viel Spaß in DK,
Thorsten

Von wann bis wann bist du überhaupt in Dänemark und wo ungefähr? Ich radel mit meiner Liebsten drei Wochen durch's Land, vorrangig Jütland...
linda+henry

Beitrag von linda+henry »

oh man,

danke!!!!!!! ich werde mich am montag sofort darum kümmern. aber meine mam hatte mir noch was von ner zusätzlichen auslandsversicherung erzählt. ich hake nach!!! ist wirklich verdammt wichtig!

@thorsten: ich bin an dem 28. juni, wenn alles klappt, in krusaa. von da aus starte ich. so um den 8. juli werd ich in jelling sein *freufreu* werd halt die ostküste hochmaschieren mit meinem monster. am 14. juli sind wir dann in silkeborg, 20. juli in hobro und so am 30. juli in skagen.
insgesamt werden wir, ich muss es nocheinmal betonen - so wies aussieht, vom 28. juni bis ende august in dänemark/jütland sein. anfang september muss ich wegen meinem studium dann wieder zuhause sein. so wies aussieht *lach* bin ich froh wenn ich diesen satz nicht mehr schreiben und denken muss.

bin mal gespannt wieviel los sein wird auf den campingplätzen und generell im land. meint ihr es wird total überlaufen sein? ich glaub ich hab mir auch noch so die hochburgen als "checkpoints" rausgesucht. wofür ich nix kann, weil da sind nun mal die campingplätze *grins*
ich freue mich ganz klar, hoffe nur tooooooootal das ich nicht mehr deutsche als dänen auf meiner reise kennen lernen werde.

lg
linda mit monster
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej Linda,
ich bin an dem 28. juni, wenn alles klappt, in krusaa. von da aus starte ich. so um den 8. juli werd ich in jelling sein *freufreu* werd halt die ostküste hochmaschieren mit meinem monster. am 14. juli sind wir dann in silkeborg
Dann werden wir euch am 10.7. überholen (na gut, bei Fahrrad gegenüber zu Fuß ist das auch nicht schwer). Wir werden am 9. vermutlich in Givskud (nahe Jelling) sein und am 10. in Silkeborg.

Viel Spaß euch,
Thorsten
linda+henry

Beitrag von linda+henry »

schnell mal das neueste loswerden.

es steht jetzt wieder in den sternen ob ich am 28. juni wirklich starten kann. mit meinem studium gibts nen paar terminliche probleme, von denen ich noch nicht weiß ob ich die in dänemark regeln kann oder ob ich das von zuhause machen muss.
morgen werde ich mehr erfahren.

dennoch habe ich heute meine route ein wenig verändert. ich werd am 3. tag mit dem zug fahren. hab mir nen paar zugstrecken rausgesucht. hab keine lust tag für tag zu laufen *grins* bisschen abwechslung muss rein.

ich melde mich morgen nochmal und halte euch aufm neuesten stand.

lg
linda und henry
Antworten