Muscheln im Juni

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Muscheln im Juni

Beitrag von Johanna* »

Hallo Foris,

leider bin ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden, deshalb also ein "neues" Thema...

Von D kennt man es nur, dass von September bis April Muschelzeit ist. In Holland geht die Saison ab August los. Wie ist das in Dänemark? Habe ich eine Chance, dort im Juni in den Genuss der leckeren Meerestiere zu kommen?

Danke für Eure Antworten :wink:

LG
Johanna
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Habe ich die falsche Kategorie gewählt, oder weiß das tatsächlich niemand?

LG
Johanna
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

@Johanna
Vielleicht bist Du einfach nur zu ungeduldig, viele haben Deinen Eintrag bestimmt noch nicht gelesen ;-)

Sorry, aber ich kann Dir da mit der Muschel-Frage leider auch nicht helfen.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
geloescht18

Beitrag von geloescht18 »

Dazu fällt mir spontan ein :

Was ist das? Liegt im Sand und ist schlecht zu verstehen.

Eine Nuschel.

Hilsen
Uteligger
Michael Dundalski
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 29.08.2010, 11:25
Wohnort: Fahrdorf/Schlei

Beitrag von Michael Dundalski »

Hallo,

hierzu ein Zitat aus einem anderen Forum:

"Da es früher keine Kühlschränke gab, verdarben die Muscheln im Sommer schnell. Das war ein Grund für die Beschränkung der Muschelzeit auf kalte Monate. Ein weiteres Argument war die Algenblüte in den Sommermonaten. Während der Blüte bilden die Algen giftige Stoffe, die bei Menschen schwere Vergiftungen verursachen können. Da Muscheln sich von Algen ernähren, speichern sie diese Giftstoffe.

Dank moderner Kühltechnik können die Muscheln jetzt auch im Sommer gut gekühlt werden. Außerdem ist durch ein EU-Gesetz gewährleistet, dass die Muscheln ganzjährig auf Giftstoffe kontrolliert werden. In den Reinigungs- und Verpackungszentren werden sie erst nach einer gründlichen Kontrolle für den Verzehr freigegeben. Daher kann die Empfehlung entschärft werden – eine Muschelvergiftung muss in den Monaten ohne „R“ nicht mehr befürchtet werden. Dennoch macht es Sinn, im Sommer auf Muscheln zu verzichten. Denn das ist die Zeit, in der die Muscheln laichen und dadurch nicht so gut schmecken."

Michael
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej, 8)

wer rennt am Strand und tritt auf eine Nuschel :?: das ist Wuschel :mrgreen: !!!!

LG Jacky :D :mrgreen:
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hi Michael,

vielen Dank für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort :wink:

Jaleni, Du hast Recht, manchmal bin ich wirklich etwas ungeduldig :roll:

LG
Johanna
Antworten