Wer weiss Rat!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

LILO hat geschrieben:,DIESE gibt es nur auf Dänisch und sie hat keine Lust mehr mit mir zu diskutieren.Entweder ich hol die auf dänisch ab oder ich habe Pech gehabt.Vorhin haben wir auch noch Schimmel im Pool gesehen.
Was sollen wir machen ????????????????
Gruß Lilo

Naja, warum soll sie Dir die Liste in deine! Muttersprache übersetzen ???
Habt ihr Eure Liste auch in dänisch verfasst, das Haus auf dänisch gebucht ??



Nochmehr störrt mich aber der letzte Satz.
Das hört sich so an als ob Ihr jetzt wirklich alles umdreht und absucht. Und wieso "findet" man Schimmel jetzt, so nach 4 Tagen auf einmal im Pool?

Versteht mich richtig, es ist ja evtl. ein unzumutbares Haus, ganz klar.
Es wird aber nicht besser oder schlimmer für alle Beteiligten, wenn Ihr jetzt super-kleinkariert jeden Fliegenschiss protokolliert.

Habt Ihr eine Kaution hinterlegt ?? Auch daran so im Hinterkopf denken :wink: wink mit Zaunpfahl


Geht den Weg, den Henrik gepostet hat, macht Fotos (die aber nicht kleinkariert wirken) und eine Liste dazu.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Lilo, wahrscheinlich ist es jetzt falsch, was ich schreibe, aber es muss einfach raus!

Ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt, und jetzt noch 2 x komplett gelesen....

... mich macht etwas stutzig, dass Du auf keine Vorschläge eingehst, die Dir hier gemacht werden. Weder die mehrfache Bitte nach ein paar Bildern, oder die Sache mit der Mängelliste. Du fragst immer nur: "Was soll ich tun", und wenn dann viele wirklich gutgemeinte Ratschläge kommen - kein Kommentar von Dir.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe schon häufiger die Erfahrung gemacht, wenn so massive Beschwerden kamen, dass sich hinterher was ganz anderes rausstellte - und zwar in ganz unterschiedlicher Form. Dadurch bin ich etwas misstrauisch geworden.

So, und jetzt Asche auf mein Haupt...

LG
Johanna
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Glaube leider in diesem Fall ist alles gesagt, da können wir nicht weiter helfen.

Es ist auf keinen Fall Dansommer oder andere Anbieter egal was im Internet steht. Gerade heute spielen die Bewertungen und Postings allgemein eine sehr große Rolle, egal was man im Internet kauft. Früher waren Reklamtionen eine Sache zwischen dem Anbieter, der Kunde und evtl. seine Freunde/Kollegen. Heute erfährt die "ganze Welt" wenn etwas nicht in Ordnung ist, sogar während der Kunde noch im Urlaub ist!!

Bis jetzt war nur Sonne und Strand mutig genug um ein Bewertungssystem einzuführen aber ich möchte wetten das es sowas schon nächstes Jahr bei anderen Anbietern geben wird. Denn die Leute wollen einfach wissen was andere Kunden vom Haus, dem Anbieter oder dem Ort halten. Deshalb fragen ja auch so viele hier im Forum nach: "Kennt ihr...", "War schon jemand..." usw. Das zählt viel mehr als irgendwelche Touri-Broschüren wo alles toll ist. Hat es den Nachbarn gefallen dann fahre ich auch hin. Deshalb können sich heute weder kleine noch grosse Anbieter auf Dauer leisten ihre Kunden nicht das zu geben, was sie erwarten.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Bis jetzt war nur Sonne und Strand mutig genug um ein Bewertungssystem einzuführen... Deshalb fragen ja auch so viele hier im Forum nach: "Kennt ihr...", "War schon jemand..." usw. Das zählt viel mehr als irgendwelche Touri-Broschüren wo alles toll ist. Hat es den Nachbarn gefallen dann fahre ich auch hin. Deshalb können sich heute weder kleine noch grosse Anbieter auf Dauer leisten ihre Kunden nicht das zu geben, was sie erwarten.
Ja, finde das auch gut, mit den Bewertungssystemen, nutzt allerdings nicht viel, wenn die Leute da nur hinschreiben "3" und "5", ohne etwas dazu zu schreiben :?

Jo, das hab ich auch gefragt: "War schon mal jemand..." Leider war dem nicht so, und deshalb habe ich ein bischen Muffensausen, vor allem, weil es das erste Mal Dänemark ist.

LG
Johanna
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Zum Glück gibt es viele hilfreiche Bewertungen, aber es läuft ja ein wenig wie das Blut spenden: Wenige spenden freiwillig aber wenn man mal einen Unfall hat, ist es selbstverständlich das jemand anders gespendet hat.

Kommt aber auch sehr darauf an wie man im Wald ruft. Bei uns machen über ein Drittel bei unserer wie-war-der-Urlaub Umfrage mit, bei anderen Portalen deutlich unter 10%.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ich geb`s ja zu Henrik, ich hätte auch gerne bei Dir gebucht (schleim...), aber leider hab ich kein passendens Haus gefunden, weil wir uns halt entschieden haben, das erste Mal "nicht in die Dünen zu gehen", sondern Jegum zu wählen, und da war halt nix dabei, was wir uns vorgestellt hatten (übrigens auch bei Schultz nicht) :(

Ich hätte das deshalb gerne getan, weil ich mir da ziemlich sicher bin, dass bei solchen Extremfällen auch schnell und unbürokratisch geholfen wird (noch mehr Schleim...). So weiß ich jetzt natürlich nicht, wie der Service sein wird, aber hoffentlich werden wir ihn auch nicht brauchen :?

LG
Johanna
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke, aber jetzt weichen wir zu sehr von Thema ab. Jeder soll da buchen wo für ihn alles oder so viel wie möglich stimmt. LILO hat sich für die Kombination e-domizil/Dansommer entschieden und das tut sie sicher nicht wieder.

Aber du hast schon recht: Am besten ist, wenn der gute Service garnicht benötigt wird.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wo ich auch noch gerne drauf hinweisen möchte:


Die gutgemeinten Ratschläge, sich einen Anwalt zu nehmen


Das ist ja alles so toll heute, man hat eine super Rechtschutzversicherung und ab geht die Luzie.
Da sollte man aber auch berücksichtigen, das der Gerichtsstand Dänemark ist, in dem Fall wohl Kopenhagen.

So, jetzt schlürr mal zum RA....der holt sich in jedenfall erst mal eine Kostenübernahme (plus evtl. Eigenbetlg.) der RechtschutzV.
Die werden ihn dann sagen, daß für die erste Korrespondenz, den bösen Brief, mit der Hoffnung auf einen schnellen Vergleich, die Kosten übernommen werden.

Sollte es aber, wie wohl anzunehmen (sind ja auch nicht doof) zu keiner Einigung kommen, verlangt die Versicherung eine neuen Antrag wegen der Kostenübernahme.
Da muß dann Butter bei die Fische.
Da wird wohl kaum eine RSV wegen 200€ den Anwalt zum Gerichtstermin nach Kopenhagen reisen lassen.

Ähnlich ist es doch auch bei Arbeitsrechts-Streitigkeiten.....keine Aussicht auf Erfolg...da ist schon mal ganz schnell bei der zweiten Instanz Feierabend mit rundumsorglos Paket.

Wegen einer Rekla kann ich mir es selbst ausrechnen, das meine RSV nicht den fetten Prozess in Dk bezahlt..



Und im übrigen halte ich die ganze Sache hier auch wie meine "vorposterin" für teilweise fragwürdig.
Wie oft wird aber auch gemosert weil ein paar Stockflecken in der Duschniesche sind.....
Das läßt sich doch kaum vermeiden...und wer dieses nicht schon mal vorgefunden hat...da wurde halt vorher mal eingesprüht und übergestrichen....solange es hält.
Kennt ja jeder der sich mal Mietwohnungen angeschaut hat :mrgreen:
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Ich muss Johanna Recht geben. Ich finde das hier auch alles ein wenig komisch... Lilo geht eigentlich auf keinen Vorschlag richtig ein und wenn ich es jetzt nicht überlesen habe sollte, hat sie selber eigentlich nicht einmal in diesem Thread geschrieben, um welches Haus es sich tatsächlich handelt. Sie hat nur die Registriernummer angegeben. Daraufhin hab ich diese mal gegooglet und hier das Haus reingesetzt, was google mir ausgespuckt hat. Aber bestätigt, ob es sich um dieses Haus handelt oder nicht, hat Lilo nicht einmal....

Naja, ist nicht böse gemeint und ich kann auch verstehen, dass es nicht toll ist in einem versifften Haus zu wohnen etc... aber in den zwei Fällen, wo es uns auch mal so ergangen ist, haben wir uns beschwert ( in normalem Ton, "wie man in den Wald reinruft...."), dann wurde seitens der Vermietung das Ganze, soweit es ihnen möglich war, behoben und den Rest haben wir dann mit Humor genommen. Irgendwie hält man das dann schon aus...
Wenn ich da an die Jugendherbergen denke, in denen ich so auf Klassenfahrt war, fand ich die viel furchtbarer :roll: :roll:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sandsturm hat geschrieben:Das ist ja alles so toll heute, man hat eine super Rechtschutzversicherung und ab geht die Luzie.
Wie erwähnt kommt es in der Realität garnicht zum Anwalt, egal wie aufgeregt die Urlauber im Urlaub sind. Der Alltag kehrt wieder ein und dann möchte man den Stress doch nicht haben. Ich habe nicht mal einen Fall im Kopf wo es zu einem Gerichtsurteil kam. Mit Anwalt oder Medien (ich kenne da jemand bei Zeitung soundso) drohen ist ganz normal. Kennen wir alle in der Branche. Bringt eigentlich nichts, eher der Gegenteil.

Nur so als lustiger Beispiel: Ein Kunde war mit irgendwas am Haus nicht zufrieden, sicher berechtigt, würde aber vor Ort nicht geholfen. Im Grunde nicht unser Problem, weil wir als Portal nicht für den Zustand der Häuser verantwortlich sind. Er meinte trotzdem wir sollten ihn 100 Euro erstatten, sonst würde er veranlassen, das böses über uns in irgendeiner Zeitung steht. Ich habe meine Mitarbeiter dann gesagt in solchen Fällen den Kunden mitzuteilen dass wir den Betrag gerne, aber erst dann erstatten wenn der Kunde uns eine Kopie vom Zeitungsartikel schickt ;-)

Gerichtsstand ist als Ausgangspunkt schon DK, aber gerade die großen Anbieter verzichten, so viel ich weiss, darauf und schlagen zum Gunsten des Kundens dessen Wohnort vor.

Die Stimmung gegenüber LILO schlägt aber jetzt deutlich um, finde ich nicht ganz fair. Kein Zweifel dass ihre berechtigte Erwartungen nicht erfüllt worden sind, das hat Dansommer ja auch zugegeben. Aber vielleicht erwartet LILO Kulanz darüber hinaus was ihr rein rechtlich zusteht. Kulanz ist eine gute Sache, aber niemand ist dazu verpflichtet.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Sandsturm hat geschrieben:Das ist ja alles so toll heute, man hat eine super Rechtschutzversicherung und ab geht die Luzie.
Da sollte man aber auch berücksichtigen, das der Gerichtsstand Dänemark ist, in dem Fall wohl Kopenhagen.
Also ich habe keine RSV und habe sie auch noch nicht vermisst. 8)
Es muss ja auch nicht zum Prozess kommen.
Bei berechtigten Ansprüchen kann ein sachliches (Anwalts-)Schreiben erfahrungsgemäß sehr effektiv sein.
Insbesondere, wenn es nicht "böse" ist.

Wenn bestehende Mängel o. ä. an Ort und Stelle nicht beseitigt werden können oder wollen, sollten sie (sowie die vor Ort erfolgten Beschwerden) dokumentiert und im Nachhinein eine Entschädigung dafür schriftlich bei der zuständigen Stelle geltend gemacht werden.

Gruß

/annika
LILO
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010, 09:39

Beitrag von LILO »

Guten Morgen, es nun an der Zeit mich bei allen zu bedanken, die sich hier geäußert haben.Unsere Zeit ist bald vorüber und die Insel Römö ist wunderschön.Heute besuchen wir das kleine Städtchen Ribe und die Insel "Sylt".Als Rüganer bin ich gespannt,denn ich höre von meinen Gästen viele verschiedene Meinungen.Jetzt hören die Kritiker hoch,ach deshalb meckert sie,SORRY aber das erste was ganz oben steht ist der GAST! Der bringt das Geld und solange dieser nicht zufrieden ist ,kann ich kein Feierabend machen. Wer aus dieser Branche kommt versteht das.Die Übernachtungszahlen liegen bei 2 Mio. in einer Saison in einem Ostseebad.
Die letzten 20 Jahre brachten natürlich auch Kleinigkeiten wie Hundehaare,kein Kühlschrank u.s.w.,kein Problem,es wurde immer nett,sogar sehr nett geregelt und immer in einem vernünftigen Ton.Als wir vor Jahren in DK geheiratet, wurden wir von dem Bürgermeister der Gemeinde, der uns auch getraut hat, sehr herzlich empfangen.
Kurz um, es war diese Mal Pech.Die vorherigen Diskussionen zu Hause ,wer möchte was,das ist so schön,die zaghafte Anfrage von den Kid`s ,Tischtennisplatte?, und die Freude ein Haus gefunden zu haben,da war die Freude groß.Wer Kinder hat ,weiß wie die Augen aussehen wenn sie traurig sind.
Ich habe bewusst keine Bilder ins Netz gestellt,da diese widerlegbar sind.
Mein großer Dank Herr Ranch,dass Sie bei Novasol angerufen haben.Es hat mich unglaublich gefreut.Gruß an Ihre nette Kollegin.
Clara, Danke für die Nachfrage bei deinem Chef!
Danke Sandsturm, den Weg zu Ra hätte ich bei dem Streitwert nicht gemacht,es wäre schade um den Nervenkrieg.
Ich hole mir heute die Mängelliste und lasse Sie mir im Touristenbüro übersetzten.
So, nun die Sachen gepackt und los geht`s.Warnt alle vor diesem Haus!
Viele Grüße LILO
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

annikade hat geschrieben:Bei berechtigten Ansprüchen kann ein sachliches (Anwalts-)Schreiben erfahrungsgemäß sehr effektiv sein.
Insbesondere, wenn es nicht "böse" ist.


Wobei ja die Gefahr besteht, gutes Geld schlechten hinterher zu werfen.
So ein "netter" Brief ist ja nun auch nicht mal eben für nen Zwanni zu haben.
Und mal ehrlich, denkst Du, so ein BigFish wie Novasol etc. läßt sich durch einen Brief von nen Provinzrechtsverdreher einschüchtern und überweisen mal schnell 500 € per Scheck??
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Sandsturm hat geschrieben:
annikade hat geschrieben:Bei berechtigten Ansprüchen kann ein sachliches (Anwalts-)Schreiben erfahrungsgemäß sehr effektiv sein.
Insbesondere, wenn es nicht "böse" ist.


Wobei ja die Gefahr besteht, gutes Geld schlechten hinterher zu werfen.
So ein "netter" Brief ist ja nun auch nicht mal eben für nen Zwanni zu haben.
Und mal ehrlich, denkst Du, so ein BigFish wie Novasol etc. läßt sich durch einen Brief von nen Provinzrechtsverdreher einschüchtern und überweisen mal schnell 500 € per Scheck??
Also ich schreibe meine Briefe meistens selbst. Total gratis. 8)
Entgegen landläufiger Meinung geht es auch weniger um das "Einschüchtern" der Gegenseite, sondern um die Wahrnehmung seiner Rechte:
Hat der Vertragspartner seine Pflichten erfüllt oder nicht? Wenn nicht, was kann ich zum Ausgleich dafür von ihm verlangen?
(Allgemeine GeschäftsBedingungen lesen!)
In welcher Höhe Ansprüche erfolgreich geltend gemacht werden, kommt naturgemäß auf den Einzelfall an.
Eine Erstattung von 500,00 EUR wird es wohl nur in Ausnahmefällen geben.

Gruß

/annika
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich hab' hier nicht alles gelesen, nur die letzte Seite und mir persönlich reicht das. Schlechte Ware (hier Haus) sollte immer reklamiert werden und der Lieferer/Vermieter sollte auch ordentlich mit der Kritik umgehen. Soweit besteht hier sicher Einvernehmen.

Warum keine Bilder eingestellt werden, warum diese angreifbarer sein sollten als nur schriftliche Anmerkungen hier im Forum kann ich nicht erkennen.

Mir persönlich ist diese Art der Aktion zu hektisch. Ich liebe es in DK (und auch woanders) etwas ruhiger und gelassener, bin allerdings auch nicht so aktiv, daß ich an einem Tag nach 10 h mir von Römö aus die Fahrt nach Ribe und Sylt, die ja nicht gerade auf einer Strecke liegen, und dazu noch den Besuch beim Touribüro zur Übersetzung der Mängelliste vornehmen würde. Mir würde es genügen, freundlich beim Büro um eine Übersetzung zu bitten, dafür ggf. etwas in die Kaffeekasse einzubezahlen, mich selbst mit Kuchen zu versorgen und die nächsten Schritte am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu planen. Ribe und Sylt haben locker einen eigenen Tag verdient oder müssen auf mich warten, was bei diversen Römöurlauben der Fall war.

Wie geschrieben, ich würde so vorgehen. Andere können es anders machen. Meine Erfahrungen mit Reklamationen waren bislang durchweg positiv. Über kleine Dinge kann man erstmal hinwegsehen, diese aber notieren und schriftlich beim Büro melden (zwischenzeitlich oder bei Schlüsselrückgabe). Ok., Antworten habe ich bislang darauf glaube ich nur einmal in den frühen 80ern erhalten, da war das Dach am Schornstein undicht, aber ich habe mein Gewissen beruhigt und ein klein wenig mitgeholfen, daß das jeweilige Haus in einem gewünschten Zustand versetzt werden kann. Andere Mängel wurden möglichst sofort gemeldet und auch durchweg von verschiedenen Büros schnell behoben (von nicht funktionstüchtigen Türgriffen über fehlende Reinigungsutensilien bis zu defekten TV-Anlagen) oder auch bei mangelhafter Vorreinigung mit einem Vergleichsvorschlag (z. B. Nachlaß auf Energiekosten) ohne Hektik aus dem Weg geräumt. So liebe ich den Urlaub in DK. Dabei habe ich Glück gehabt und noch keine Hauskatastrophen erlebt.

Vielleicht sollten viele Leute mehr das Verlangsamen und Entspannen im Urlaub wie im Alltag versuchen, manchmal wird das Leben dadurch lebenswerter.

Viel Erfolg und einen guten Resturlaub wünscht

Wolfgang
Antworten