Ja wir wandern aus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
andisangelparadies
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2010, 09:09

Beitrag von andisangelparadies »

zur zeit wohnen wir noch in deutschland. das liegt daran das wir direkt am see auch ein haus stehen haben :mrgreen: .
meine tochter ist grade ein jahr jung geworden.
da der put&take schon mehrere jahre besteht und bis jetzt auch
betrieben wurde denke ich werden wir nicht die größten schwierigkeiten haben. aber ich danke euch allen fürs daumen drücken :D
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Von mir auch grossen :respekt: und, daß
Alles so läuft, wie Ihr es euch wünscht :!:

Bin zwar noch kein Angler (außer den ersten
Rotaugenfängen als Teenie), will aber nächstes
Jahr mal wieder die Rute tänzeln lassen ...

:mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Habt ihr denn noch irgendeinen Zweitjob oder Plan B ?

Ich kenn mich da ja nicht so gut aus,aber kann man denn von so einem See seinen Lebenunterhalt bestreiten?

Grade im ach so teuren Dänemark.

MfG.Gordon
andisangelparadies
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2010, 09:09

Beitrag von andisangelparadies »

ich bin der ansicht das das funktionieren wird, schließlich ist es keine neueröffnung sondern eine übernahme. zudem kommt der kioskbetrieb am see sowie die geplannte räucherrei. sollten alle stricke reißen kann ich mir in DK immer noch nen job suchen, sollte als gelernter maurer auch nicht so das problem sein. meine frau ist gelernte hauswirtschafterin auch da sollte es chancen geben.
da man im leben für nichts eine garantie hat, kann ich nur sagen wer nicht wagt der nicht gewinnt.
träume nicht dein leben sondern lebe deinen traum.
manche chancen bekommt man nur einmal im leben, wenn es nicht funktioniert kann ich zumindest sagen ich habe es versucht und hänge nicht dem gedanken hinterher was wäre gewesen wenn ich nach DK gegangen wäre.
Lizzy
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 12.12.2007, 12:49
Wohnort: Hanstholm

Beitrag von Lizzy »

Super! Ich wünsehe Euch ganz viel Glück. Ihr werdet es schon machen. :D
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej, :D

habe auch mal eine Frage wie seit ihr an den Put & Take denn rangekommen ? :?: :P
Was braucht man den um den Betreiben zu können an Genehmigungen oder Prüfungen ? :?: :shock:

Das ist nämlich genau der Traum von meinen Mann das Hobby zu Beruf machen, da ist so ein See genau das richtige. :wink:

LG Jacky :mrgreen: :mrgreen:
andisangelparadies
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2010, 09:09

Beitrag von andisangelparadies »

naja was soll ich sagen. wie kommt man da dran? ich sag mal ne menge glück und zwei jahre sucherrei im internet und zeitung. anzeigen schalten wo nur geht. bei mir war es dann nach zwei jahren der suche einfach nur zufall. genemigt muss der see schon sein und gewerbe mußte auch anmelden wie eigentlich in allen ländern.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ich bin ja immer skeptisch bei sowas!
Warum viel der ehemalige Pächter abgeben? Wenn es eine gute existenz war wird das WARUM noch größer!
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
andisangelparadies
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2010, 09:09

Beitrag von andisangelparadies »

ne das ist bei uns nicht der fall wir kennen die umstände und da ist nichts faules dran. außerdem haben wir vom eigentümer gepachtet der es auch zuvor bewirtschaftet hat.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

andisangelparadies hat geschrieben:ne das ist bei uns nicht der fall wir kennen die umstände und da ist nichts faules dran. außerdem haben wir vom eigentümer gepachtet der es auch zuvor bewirtschaftet hat.

Und eine "richtige" Ausbildung evtl. im kaufm. habt Ihr auch ????
Buchhaltung, Briefe schreiben....etc :?:
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Er hat doch schon geschrieben, was er für eine Ausbildung hat.

Warum eigentlich machen es den "Neuauswanderen" immer die "Altauswanderer" schwer, bzw sind so kritisch? Ich glaube, nicht jeder ist so dämlich, wie die Auswanderer, die sich auch noch filmen lassen....Aber auch nicht alle haben Plan B, C oder D.
Außerdem kann man die meisten Leute doch nicht von ihrem Vorhaben abbringen (mich auch nur sehr schwer :mrgreen: ), sondern muss sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

LG Hetti
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

hettibert hat geschrieben:Er hat doch schon geschrieben, was er für eine Ausbildung hat.

Warum eigentlich machen es den "Neuauswanderen" immer die "Altauswanderer" schwer, bzw sind so kritisch? Ich glaube, nicht jeder ist so dämlich, wie die Auswanderer, die sich auch noch filmen lassen....Aber auch nicht alle haben Plan B, C oder D.
Außerdem kann man die meisten Leute doch nicht von ihrem Vorhaben abbringen (mich auch nur sehr schwer :mrgreen: ), sondern muss sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

LG Hetti

Das hat ja jetzt nichts mit dämlich zu tun.

Nur, um einen Betrieb zu führen gehört meiner Meinug nach auch eine Gewisse kaufm. Bildung dazu.

Unabhängig davon wünsche ich den Leuten selbstverst. viel Glück bei dem Vorhaben.
DagmarP.
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 22.01.2010, 09:05
Wohnort: Lemvig

Beitrag von DagmarP. »

hettibert hat geschrieben:Außerdem kann man die meisten Leute doch nicht von ihrem Vorhaben abbringen (mich auch nur sehr schwer :mrgreen: ), sondern muss sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

LG Hetti
:P Eben, man lernt sowieso nur aus eigenen Erfahrungen. Wenn jemand entschlossen ist, zieht er das auch durch.
Kritische Betrachtungen finde ich allerdings o.k. - so weiß man ein wenig, was einen erwartet.
andisangelparadies
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2010, 09:09

Beitrag von andisangelparadies »

ich war hier in deutschland schon gut 10 Jahre selbstständig.
hab in dieser zeit meine buchführung mein behördengänge usw. selbst gemeistert. das auch noch ohne schwierigkeiten.
ich muss aber auch sagen das ich "die die sich filmen lassen" nicht für dumm halte. ich spiele auch mit dem gedanken. werbung im tv ob sie positiv oder negativ ist wird immer im gedächtnis bleiben.
DagmarP.
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 22.01.2010, 09:05
Wohnort: Lemvig

Beitrag von DagmarP. »

Vorsicht, Du wirst im TV nicht so verkauft, wie du das gerne hättest. Die Drehbücher verlangen dir einige Pannen ab, die vielleicht nicht so gut rüberkommen für´s Geschäft.
Antworten