Dänische Snacks ??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
farfalla_b

Dänische Snacks ??

Beitrag von farfalla_b »

Hallo zusammen

Ich bin gerade an einer Abschiedsparty am organisieren und würde gerne Dänische Snacks auftischen (da ich nach DK ziehe). Kann mir jemand Tipps geben was ich da "einfaches" machen könnte? Vermutlich kommen relativ viele Leute und da sollte der Aufwand nicht allzu gross sein weil ich lieber mehr dafür einfachere Sachen mache... :wink:

vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Berna 8)
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo Berna,

wie wär es denn mit folgendem:

- Smørrebrød mit verschiedenem Belag (z.B.: Rührei mit Kaviar oder Fisch; Schollenfilet)

- Rote Grütze mit Sahne

- Roter Matjessalat auf dänische Art

- Lachsröllchen mit Meerrettich

- Gurkenrollen im Meterbrot (mit Krabben gefüllt)


Guten Appetit,

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
farfalla_b

Beitrag von farfalla_b »

Hej Michaela

Vielen Dank für Deine Vorschläge... hast Du dafür evtl. Rezepte?

Mvh
Berna
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hej Berna,

das mit dem Smørrebrød geht glaub ich auch ohne Rezept. :wink:

Hier der Rest:

Rote Grütze mit Sahne

Zutataen für ca. 4 Portionen:
500g frische Himbeeren (TK geht auch)
500g frische Johannisbeeren (TK ersatzweise)
150g Zucker
40g Speisestärke oder Sago
3/8 l Sahne

Himbeeren und Johannisbeeren entsaften. Saft (ca.1/2 l) wird mit ZUcker aufgekocht. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren. Saft damit andicken, aber nicht zu steif werden lassen. Abkühlen lassen und dann mit flüssiger Sahne servieren.

Man kann auch einfach die Früchte pürieren ,statt sie zu entsaften. Wahlweise geht auch einfach anderer Fruchtsaft. Es können auch Himbeeren zusammen mit Erdbeeren verwenedet werden.

Gurkenrollen in Meterbrot

Zutaten für 4 Portionen:
150g Krabben
4 EL Sherry
1 Stangenweißbrot (Kaviar- oder Meterbrot)
20g Butter
1 Salatgurke
Salz und Pfeffer
1 EL Weinessig
4-5 EL Mayonnaise
1 Bund Dill
3 Spritzer Angostura
1 Prise Zucker

Krabben mit 2 EL Sherry vermischen und im Kühlschrank durchziehen lassen. Brot in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem Messer aushöhlen. Das Innere mit Butter ausstreichen. Salatgurke ebenfalls in 3 cm dicke Scheiben schneiden und aushöhlen (geht am besten mit einem kleinen Parisienausstecher). Die entstehen Kugeln mit Salz, Pfeffer und 1 EL Essig und 1 EL Sherry marinieren. Kühl stellen. (Wenn man keinen Ausstecher hat, kann man das Gurkeninnere auch nach dem Herausholen auch in Würfel schneiden)
Mayonnaise mit Angostura, 1 EL Sherry und dem gehackten Dill ( ein bischen ungehackten Dill für die Garnitur zurückbehalten) verfeinern. Mit den Krabben vermischen und noch einmal mit Salz, Pfeffer und ZUcker abschmecken.
Die Krabbenmayonnaise wird in die ausgehöhlten Gurken gefüllt, diese wurden zuvor in die ausgehöhlten Brotstücke gesteckt. Übrigbleibenede Krabbenmayonnaise zusammen mit den Gurkenkugeln bzw. -würfeln vermischen. Alles mit dem restlichen Dill garnieren.

So, das war Teil 1. Weitere Rezepte folgen später.

Liebe Grüße von Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo Berna,

komme gerade vom Sport zurück und liefere hier also den zweiten Teil:

Roter Matjessalat

Zutaten für 10 Portionen:
1 kg frische rote Bete
750g Matjesfilets
250g kalter Schweinebraten(Scheiben etwas dicker schneiden)
250g Zwiebeln
250g Gewürzgurken
250g saure Äpfel (z.B.Boskop)
4 El Senf
5 EL Zitronensaft
Pfeffer und Salz
5 EL Öl

Rote Bete vorsichtig waschen und in kochendem Wasser gar kochen. Schweinefilets und Schweinebraten werden gewürfelt und in eine große Schüssel gegeben. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Äpfel schälen und würfeln. Gewürzgurken auch in Würfel schneiden. Alles zum Matjes und Schweinebraten geben. Aus Senf, Zitronensaft und 5 EL Mariande der Gewürzgurken eine Salatsoße zubereiten und mit Pfeffer würzen. Darunter wird das Öl gemischt. Die rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut unter fließenedem Wasser abziehen (Achtung: Handschuhe anziehen!) Die rote Bete würfeln und noch warm unter den Salat mischen. Gut durchmischen und einige Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren evtl. noch mit Salz abschmecken.

Lachsröllchen mit Meerrettich

Zutaten für 4 Portionen:
1/2 Bund Radieschen (50g)
1/2 Apfel (50g)
1/8 l süße Sahne
Salz und Pfeffer
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
1 Paket Kresse
1 Prise Zucker
8 Scheiben Räucherlachs (ca. 350g)
1 Zitrone

Radieschen putzen, waschen und in feine Steifen schneiden oder grob raspeln. Apfel schälen und in feine Streifen schneiden. Sahne sehr steif schlagen und mit Salz , Pfeffer, Meerrettich; Radieschen, Apfel und 1/2 Paket Kresse (fein gecshnitten) vermischen. Abschmecken und evtl. noch etwas Zucker und etwas Zitronensaft zufügen. Die Lachsscheiben mit der Sahne bestreichen, aufrollen und mit Zitronenscheiben und Kressesträußchen verzieren.

Lecker sind auch:

Kartoffelpuffer mit Dillsahne (Wenn Du möchtest, schreibe ich DIr das Rezept auch noch auf.)

oder

verschiedene Herings-/ Matjessalate (kann man fertig beim Fischer kaufen) einfach mit Brot wie ein kleines Bufett

Viel Spaß beim Zubereiten,

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
brunella

Beitrag von brunella »

hej,

und guck auch mal hier: http://www.welt-rezepte.de/europa/daenische-rezepte.htm

viel spaß dabei und erfolg bei deiner party.
farfalla_b

tak

Beitrag von farfalla_b »

Hallo zusammen

vielen dank erstmal für die Rezepte :-) Habe soeben auch noch eines direkt aus Dänemark für kleine Canapees erhalten... Mal schauen was ich alles hinkriege :-)

Mvh
Bernadette
Antworten