Hallo,
wo wollt Ihr denn hinziehen? Wenn Ihr es Euch wirklich überlegt habt, her-zuziehen, könnte ich Euch schon helfen, sprachemässig, oder mit Vermittlungen irgendwelcher Dinge, die Ihr braucht. (Sprachschulen, Tipps, was weiss ich(man hat ja immer irgendwelche Fragen)..
Ich wohne in Vestjylland. Ich wohne hier jetzt seit 4 Jahren. Damals brauchte man noch keinen Test in dänischer Sprache zu absolvieren.
Soweit ich gehört habe, ist dieses aber jetzt notwendig, bevor man hier "einwandert".
Als ich herzog sprach ich gar kein dänisch. Ich habe die Sprache erst hier gelernt. Von anderen habe ich gehört, die vorher einen Kursus belegt haben, dieses nicht viel gebracht hat - das Richtige dänisch lernt man sowieso erst mit dem Umgang der Menschen. Es gibt eine Schule (AOF), wo man umsonst dänisch lernen kann (eigentlich für Dänen) - Grundwissen muss also vorhanden sein. Hat mir aber echt viel gebracht. Gerade wegen der Grammatik und so. Ansonsten muss man sich mal an den Kommunen erkundigen oder evt. Turistbüro.
Ich bin allerdings aus Liebe zu dem Land hergezogen. Und obwohl ich vom ganzem Herzen hergezogen bin, hat es doch knapp drei Jahre gedauert, bis ich mich seelisch auch endlich "zur Ruhe setzen" konnte.
Denn sooo einfach ist es wirklich nicht, wie man sich das vorstellt. Immerhin ist die Muttersprache ein andere und somit der Umgang. Es ist anfangs sehr schwer, richtig zu kommunikieren, auch wenn man die Sprache beherrscht - es ist nicht das selbe, als wenn Du mit jemanden sprichst auf deutsch.
Auch wenn man sich natürlich darüber im Klaren ist, ist das UMSETZEN, das GEFÜHL dabei, doch anders.
Fragt mich einfach, wenn Ihr was wissen wollt. Ich hatte damals noch keine I-net, und wäre froh, wenn ich die Möglichkeit, wie hier in diesem Forum,gehabt hätte.
Ich brauche es einfach mal, ab und an, deutsch zu sprechen. Deswegen suche ich hier in DK deutsche Kontakte. Ihr seht also, man bricht nie ganz ab mit seinem Heimatgefühl.
LG, Nina