Wo in Dk würdet ihr niemals mehr Urlaub machen ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
dina
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Einmal auf der Halbinsel Salling, östlich von Selde im Winter, Dauerregen iund nur matschige Felder ums Haus, die Kloake war vollgelaufen und deshalb lief auch die Toilette über :?
Sosehr ich den Limfjord mag, dahin sicher nie wieder.
Schon immer tabu war Holmsland, oder besser gesagt die mittlere Westküste bis rauf nach Thyborøn, ausgenommen Vester Husby, weil es dort Wald gibt.

LG Tina
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

nie wieder Strände die als PKW Parkplatz dienen, wie z.b. in
Blokhus...

Gruß Torsten
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

Tosse hat geschrieben:Hey,

nie wieder Strände die als PKW Parkplatz dienen, wie z.b. in
Blokhus...

Gruß Torsten
....das kann ich nicht so einfach unterschreiben, denn als wir im Sep. 2010 dort nur zum schauen rübergefahren sind, war der Strand fast Menschenleer und wuuuuuuunderschön.( wie auf meiner HP zu sehen )
so unterschiedlich können halt Empfindungen sein :wink: :D
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Code: Alles auswählen

Langeland - einmal und NIE wieder (sorry an die Langeland-Fans im Forum Winken ).

Die Insel ist sterbenslangweilig, die Gegend viel zu grün (bei uns sieht es ähnlich aus, da brauche ich keine 1000 km weit zu fahren), das Ostseeklima zu mild für uns Nordseefans, der Strand zu flach.

Wir lieben das eher rauhe Klima der Nordsee, die Dünen, die Weite - die Ostsee ist nicht unsere Ecke, und Langeland schon gar nicht. Wir waren damals mit Freunden dort, weil unser Kumpel schöne Kindheitserinnerungen an Langeland hatte. Na ja, Geschmacksache. Gefallen hat uns nur ein Ausflug nach Fyn, dort Schloß Egeskov.

Dieses Jahr haben wir übrigens einen Ausflug nach Skagen und Frederikshavn gemacht und festgestellt, dass das noch immer für uns gilt: die Ostsee ist zu ruhig und mild.
Lustig, das ging uns ganz genauso...einmal an Anfang Ostsee, jetzt seit 10 Jahren nur noch Jammerbugt. Da ist sogar ein Sturm echt schön...
hjemme

Beitrag von hjemme »

Hej,

wir waren mal vor Jahren auf Fyn genauer auf Helnaes. Helnaes ist über eine ca. 3 km schmalen Damm zu erreichen.
Boah, war das Langweilig dort. Einiges was der Feirenhausanbieter angekündigt hatte, war gar nicht vorhanden.
Wir waren in den Herbstferien und die einzigen Gäste in unserem kleinen Ferienhausgebiet. Wir sind dann schon am Donnerstag abgereist, weil wir die Nase voll hatten.

Farvel
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

hjemme hat geschrieben:... auf Fyn genauer auf Helnaes. ... Boah, war das Langweilig dort...l
Schade - ich fand's nämlich wundervoll dort - ehrlich! Wer die Abgeschiedenheit liebt :wink: ...
LG, C.A.Y.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Nie wieder werden wir in Kysing Næs Urlaub machen...
Da war es irgendwie ganz "gruselig".
Es war so schlimm, dass meine Eltern und unsere Bekannten sich das Ganze über Ostern mit viel Alkohol schön getrunken haben. :mrgreen:
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

hjemme hat geschrieben:Hej,

wir waren mal vor Jahren auf Fyn genauer auf Helnaes ...
Boah, war das Langweilig dort. ...
Hi, hi, da waren wir letztes Jahr mit 4 Hunden und 5 Frauen. Es war tatsächlich total langweilig dort, zumal wir im April dort waren und noch alles ziemlich matsch und grau und düster aussah. Dazu kam, dass man, außer mit viel Straße, dort kaum Spazierengehen konnte. Für eine Woche war es ok, aber mehr muss echt nicht sein (aber das Haus war wirklich ok!).
Dieses Jahr im April versuchen wir es mit Grønninghoved. Wurde hier ja auch schon erwähnt :wink: , aber wir hoffen, dass man dort wenigstens schööööön lange spazieren gehen kann. Und außerdem steht unser gebuchtes Haus 25 m vom Stand entfernt, ich hoffe, das entschädigt für evtl. "Langeweile" :D

Gruß Anke
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallöle,

nie wieder Harerenden (liegt am A.... der Welt und hat Steilküste) und auch nicht Magnus Christensenyej in Lökken. Da stehen die Häuser so dicht, dass man sehen kann, welche Marmeladensorte der Nachbar auf dem Brötchen hat. Gilt übrigens auch für einige Bereiche in Furreby.

Gruß
-Ronny
hjemme

Beitrag von hjemme »

Hej Anke HH,

stimmt mit Spazierengehen war da nicht viel, und wenn man dann doch mal einen Weg zum spazierengehen gefunden hat, kam irgendwann eine Schranke oder ein Schild mit dem Hinweis...Privatweg...betreten verboten.

Farvel
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

nie wieder Harerenden (liegt am A.... der Welt und hat Steilküste)
Du machst mir ja Mut, haben dort 2 Wochen im Sommer gebucht :wink:
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
derrick
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2011, 11:20

Beitrag von derrick »

Ich bin zwar noch kein DK-Kenner, aber das ist bestimmt alles relativ zu sehen. Die Ansichten und Prioritäten sind ja bei jedem anders ;-)

Gruss
Derrick
Ein Gramm Beispiel gilt mehr als ein Zentner gute Worte.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hi, Urlaub ist immer schön :D den lasse ich mir durch nix vermiesen.
Für blödes Wetter oder Marienkäfer/Mückenplage kann die Landschaft nichts.
Wir sind schon viel rumgekommen im Königreich und haben immer etwas Gutes gefunden. Allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, 3 Wochen an einer Stelle zu verweilen. Das relativiert es.
In manchen Ecken ist man einfach in 2 Tagen durch, und dann wirds langweilig.
Das würde ich schon in Betracht ziehen, wenn ich ein Ferienhaus buchen müsste.
Inseln, Landzungen etc. sind nicht so schnell zu verlassen, als wenn man zentral wohnt.
Ich finde jede grosse Ansammlung von Ferienhäusern gruselig und würde diese Gegend dann meiden.
Auch übervolle enge Campingplätze schrecken ab.
Dann lieber ein kleiner kuscheliger Platz am See, wo der "gemeine" Touri nicht so hinkommt, weil es eben nur einen Camp gibt und keine Ferienhauskolonie.
Aber zum Glück hat jeder seine eigenen Ansichten, sonst würden wir uns stapeln.
Ich fand Helnæs wunderschön :D

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Ronald

Beitrag von Ronald »

MelW hat geschrieben:
nie wieder Harerenden (liegt am A.... der Welt und hat Steilküste)
Du machst mir ja Mut, haben dort 2 Wochen im Sommer gebucht :wink:
Hallo Melanie,

ist alles relativ. Wer die totale Abgeschiedenheit liebt, wird dort vielleicht glücklich. Harerenden ist ja ein großes, weitläufiges Ferienhausgebiet ohne Ortschaft. Vielleicht liegt euer Haus in der Nähe zu Lönstrup, ansonsten musst du halt immer das Auto benutzen, wenn du mal was einkaufen oder bummeln gehen willst. Und an richtig schöne Stradspaziergänge kann ich mich auch nicht erinnern.
Ich würde mir an deiner Stelle jedenfalls genügend Bücher, Zeitschriften ö.ä. mitnehmen.

LG
-Ronny
mikelrad
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2010, 20:51
Wohnort: Oberursel

Beitrag von mikelrad »

Wie schon gesagt ist alles Relativ, wir fahren gerne in Gegenden wo nicht so viel Trubel ist .. erfreuen uns mit unseren Hunden an der Natur lieben die Meerluft ... ob ich jetzt mit dem Auto ein paar Meter fahren muss zum Einkaufen ist mir egal ...wir wollen einfach nur entspannen ....

gruß