Hej,
hier wird viel von der Tolleranz der Leute den Hunden gegenüber gesprochen.
Wie ist es denn im umgekehrten Fall
Zwar sagen viele der Hundebesitzer, sie könnten es verstehen, wenn andere Angst vor Hunden haben. Können die wirklich nachvollziehen, dass man richtig in Panik kommen kann, wenn ein Hund von der Größe eines Schäferhundes, oder am besten auch noch gleich mehrere Hunde gleichzeitig auf einen zu schießen, weil sie "nur spielen" wollen?
Wenn einem vor Angst ganz schlecht wird?
Ich höre jetzt viele Hundebesitzer murmeln: "Vor meinem Hund braucht man doch keine Angst haben! " Muß man wahrscheinlich auch nicht.
Ich glaube euch allen Hundebesitzern, die sich an dieser Diskussion beteiligen, dass Eure Hunde gut erzogen sind und nicht gleich andere Leute anspringen o.ä. Aber wenn mir ein freilaufender Hund am Strand entgegen kommt, weiß ich leider nicht, ob der gut erzogen ist.
Auch dem Hundebesitzer steht es leider nicht auf der Stirn geschrieben, dass er seinen Hund im Griff hat.
Hier ist es nun wirklich so, dass es einige schwarze Schafe unter den Hundebesitzern gibt und daher die Angst vor fremden Hunden meiner Meinung nach zunimmt.
Ich habe keine Angst vor Hunden , die ich kenne und von denen ich weiß, dass sie harmlos sind. Aber Hunde sind Tiere und ich würde nie ganz unbedarft auf sie zugehen, wenn ich sie nicht kenne und sie nicht angeleint sind.
Da wird geschrieben:
"Wer nicht an den Strand gehen will, weil dort eben gerade ein Hund läuft, der soll es doch einfach lassen und wen es stört, daß Autos am Strand fahren oder Leute ihre Drachen steigen lassen, der sollte sich vielleicht anderweitig orientieren."
Ich meide Strände, wo Autos fahren dürfen und wo Hunde unangeleint herum laufen dürfen. Dafür möchte ich aber auch sicher sein, dass ich an einem Strand, wo Hunde nur angeleint herumlaufen dürfen, dieses auch geschieht.
Ich finde, genauso wie Autos nicht auf einem Strand fahren dürfen, wo es verboten ist, dürfen Hunde nicht unangeleint am Strand herum laufen, wenn es verboten ist.
Viele Hundebesitzer schreiben doch auch, dass sie gerade nach Dänemark fahren, weil es dort viele Plätze gibt, wo die Hunde frei laufen dürfen.
Also lasst doch die wenigen Plätze, wo dies eben nicht der Fall ist, für uns ängstliche Strandbesucher, damit wir auch ein wenig Erholung haben können.
Tolleranz sollte nicht nur in eine Richtung gehen.
Gruß
Kerstin