Zehn Gründe, auf Dänemark zu verzichten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

Lloyd Henshaw hat geschrieben:
Chneemann hat geschrieben:Ein wirklich schlechter Artikel. Auch wenn da schon ein Fünkchen Wahrheit in manchen Dingen steckt.
Aber die Art und Weise wie das geschrieben ist, geht halt gar nicht.
Man muss wohl schon ein besonders großes Brett vor dem Kopf haben, um nicht zu erkennen, dass der "Artikel" keinesfalls ernstgemeint ist :roll:

Vielleicht hilft es ja, wenn man sich auch mal das tatsächliche Dänemark ansieht, statt über 2 Jahrzehnte immer nur in so eine "typisch" dänische Gegend wie Henne-Strand zu pilgern. Dann würde man auch den Humor in solchen Artikeln eventuell etwas besser erkennen.
Die Gefahr in so einem Journalismus liegt aber darin, das viele eben ein Brett vor dem Kopf haben und den Humor oder auch Sarkasmus nicht erkennen wollen oder können.
Da kann man dem Artikel schon Stimmungsmache vorwerfen. Im Gegenzug gibt es dann einen Artikel über den bösen Deutschen und so dreht ma sich im Kreis.

Ich glaube schon das eine gewisse Bevölkerungsgruppe darauf anspringt und es nicht als Humor auffasst sondern als Bestätigung ihrer verkorksten Meinung. Aber da kann man jetzt lange drüber schreiben und diskutieren. Ich freue mich auf DK




:mrgreen:
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

Es ist nicht der Artikel, der mich sprachlos macht. Den finde ich sogar richtig gut, weil er mit einem Augenzwinkern ein paar schräge Besonderheiten in DK aufzeigt. Tatsächlich würde ich diesen Artikel auch unter "Satire" verbuchen. Damit ist aber leider auch die Zielgruppe eingeschränkt...

Schlimm finde ich die nahezu hölzernen und tumben Reaktionen einiger Verfasser hier. Das sind erfahrungsgemäß dann auch die Leute, mit denen eine sachliche Diskussionüber diese Vorgänge nicht möglich zu sein scheint. :roll:

Allen anderen kann ich "EXTRA 3" auf N3 Fernsehen in Verbindung mit "ZAPP" auf dem gleichen Sender nur empfehlen ;-)
haagensen
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.03.2007, 19:03
Wohnort: stockholm

Beitrag von haagensen »

also wer das nicht als satire (mit hohem wahrheitsgehalt) versteht.....
ich finds eher bedenklich, das leute hier dauernd von einem "artikel" schreiben, wer 10 sätze + bilder einen artikel nennt liest eh die falschen zeitungen :) ist doch ein klassische witzige "top 10" / "10 gruende fuer... " liste, gibts schon ewig, letterman, harald schmidt etc. . hat zu doch nix mit speziellem dänischem humor zu tun......
Ronald

Beitrag von Ronald »

Punkt 5 ist doch der Hammer:
Supermärkte, wirr sortierte: Wer nicht gerade bei Lidl oder Aldi einkaufen geht, ist in dänischen Geschäften hoffnungslos verloren. Was, bitte schön, haben Kerzen, Marmelade, Gummistiefel und Käse auf ein und demselben Regalbrett zu suchen? Oder werden Eure Löhne nach der Kunden-Aufenthaltsdauer gezahlt?

Der Autor muss im Fakta in Løkken gewesen sein. Haargenau so wie beschrieben siehts da nämlich aus! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Trotzdem oder vielleicht sogar deshalb, geh ich da so gerne einkaufen. Man weiß vorher NIE wo was steht oder liegt. Das ist ja gerade das Spannende. 8)

Gruß
-Ronny
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

witzig, hmm,...humor,.... hmmm, der Anlass ist z.Zt. einfach zu ernst....

wie gesagt, manche glauben halt einfach auch gerne, dass diese sogenannte Zeitschrift tatsächlich so etwas wie Journalisten beschäftigt...

Gruß

scholzro
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Naja, eins hat er ja wirklich dabei vergessen: Zum Schluss noch das Bild mit der Zange reinzusetzen.
Der ganze Spaß ist doch einfach eine humoristische Reaktion auf den dümmlichen Vorschlag des Europaabgeordneten Hahn, DK zu boykottieren. Dümmer gings ja schon nicht mehr. Damit hat er sich sowohl bei den Grenzkontrollbefürwortern, als auch -gegnern ins Aus geschossen. Dieser Mann hat einfach überhaupt nichts begriffen. Aber vielleicht brauchte er die Medienshow, um auch mal in der Zeitung zu stehen.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

wahrscheinlich doch gammel-dansk inhaliert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Komisch

Beitrag von frosch »

Pølser hat geschrieben:Es ist nicht der Artikel, der mich sprachlos macht. Den finde ich sogar richtig gut, weil er mit einem Augenzwinkern ein paar schräge Besonderheiten in DK aufzeigt. Tatsächlich würde ich diesen Artikel auch unter "Satire" verbuchen. Damit ist aber leider auch die Zielgruppe eingeschränkt...

Schlimm finde ich die nahezu hölzernen und tumben Reaktionen einiger Verfasser hier. Das sind erfahrungsgemäß dann auch die Leute, mit denen eine sachliche Diskussionüber diese Vorgänge nicht möglich zu sein scheint. :roll:
Seh ich völlig anders.
Schon die Überschrift im Stern "Wiedereinführung der Grenzkontrollen Zehn Gründe, auf Dänemark zu verzichten" zeigt, daß es nicht um Satire, sondern um plumpes Abreagieren von Vorurteilen geht.

Weder Rechtspopulisten noch Nazi-Eskapaden würde ich als "schräge Besonderheiten" einstufen.
Und "Auf Dänemarks Straßen wird konsequent Tempo 80 gefahren. Von dieser Gewohnheit lässt niemand ab, vor allem nicht auf deutschen Autobahnen" ist einfach nur Quatsch, weil es in keiner Weise stimmt, wie genügend Erfahrungen und Diskussionen auch hier im Forum zeigen.

Nun wüßte ich gerne von Pølser, was an den Reaktionen auf und der Kritik an dem unsäglichen Stern-Erguß denn "hölzern und tumb" sein soll.
Oder war das nur ein mißglückter Profilierungsversuch?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Frosch,

ein bißchen mehr hätte ich dir schon zu getraut.

Eben weil es nicht stimmt und überzogen ist, ist es ja Satire.
Ob gut oder schlecht, ist was anderes.
Was habt ihr euch alle über die überzogenen Reaktionen der
Mohammedkarrikaturen aufgeregt. Jetzt regt ihr euch doch selber
auf, über Karrikaturen über das heißgeliebte Dänemark.

Laß mal einen Enländer oder Amerikaner 10 Vorurteile (Gründe)
finden, nicht nach Deutschland zu fahren.

Heidelbürg, Sauercrowd, Lederhose,
usw.

Aber bleib mal schön in der Abteilung rosarotes Dänemark.
In Wahrheit sind die nicht besser als wir.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Berserker hat geschrieben:Aber bleib mal schön in der Abteilung rosarotes Dänemark.
Dann bin ich diesen Ruf endlich mal los :mrgreen:.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
opa06

Beitrag von opa06 »

ist das Sommerloch noch nicht zu ? :shock:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich will das ganze mal auf ein höheres Niveau stellen, :P :P :P

deshalb kommt der Rest auch nicht von mir, sondern
von Herrn Gutenhügel oder Herrn Katzimakjaki.
Anfang:
Satire ist von der Wirklichkeit und damit auch von zeitgebundenen politischen, kulturellen und sozialen Strömungen abhängig. Ihre starke Verwurzelung im jeweiligen Zeitgeschehen wird offenkundig, wenn man sich das heutige Verständnis von „Reineke Fuchs“ oder „Gullivers Reisen“ ansieht. Zwei äußerst bittere und scharfe Satiren werden in unserer Zeit vorwiegend als Kinderbücher gelesen. Da uns das Wissen über die sozialen und kulturellen Zustände der damaligen Zeit fehlt, ist es uns nur noch möglich, das ästhetische Produkt aufzunehmen: Eine gut erzählte Fabel und eine ideenreiche Reise in fremde Bereiche. Für uns sind die Texte keine Satiren mehr, da die Spannung zur Wirklichkeit gerissen ist.

Satire und Wirklichkeit verhalten sich zueinander wie ein Gegenstand zu seiner Abbildung in einem Zerrspiegel (Kästner). - Der Spiegel selbst kann als Bild für die sprachliche Gestaltung des Textes stehen. - Aufgabe des Betrachters ist es, den so veränderten Gegenstand zu identifizieren und sich ein Bild dieses Gegenstandes zu machen, das durch den Prozess des Erkennens des Objektes im Zerrspiegel von dem Bild abweicht, das er zuvor besaß.

Die Verzerrung, die Sichtbarmachung der Missstände, geschieht durch Stilmittel, die eine Verfremdung zur Folge haben, da der Text von dem normalerweise zu Erwartenden abweicht. Als Stilmittel werden gerne rhetorische Mittel eingesetzt , Verdrehungen - z.B. Gefährliches wird als harmlos dargestellt oder es werden bestimmte Textgattungen wie Märchen oder Lyrik verwendet.
Ende
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

Ich habe hier irgendwie nirgends gelesen, dass Dänemark für einige das gelobte Land ist, in dem keine Fehler gemacht werden etc. In Dänemark gibt es genauso Probleme und unterschiedliche Meinungen wie in allen anderen Ländern auch. Den Artikel einfach unter Satire auszubuchen ist zu einfach da genügend Menschen eben nicht den intelektuellen Horizont haben um die Satire darin zu entdecken. Das ist ja die Gefahr darin und ich denke die ist auch hier von den meisten gemeint. Sauber gepflegte Vorurteile wird es immer geben und durch solche Top10 Listen gefördert.

Ich persönlich mag die "Macken" in anderen Ländern. Das macht das Reisen ja so spannend und interessant.

Sommerlöcher???? Ja, die sind immer wieder klasse. Hat dieses jahr noch niemand vorgeschlagen aus Mallotze ein weiteres Bundesland zu machen?

Wünsche Euch nen sonnigen Tag..... 8)
Lowi
opa06

Beitrag von opa06 »

" da genügend Menschen eben nicht den intelektuellen Horizont haben ....."

Wir haben ihn , oder ?
Wer ist wir ? :roll:
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

"Der Deutsche" (Politiker) brüskiert sich über Kontrollen, die an der Grenze stattfinden und fordert wie ein kleiner beleidigter Junge gar ein "Dänemark-Urlaubs-Boykott".
Das in Deutschland an der Holländisch-Deutschen Grenze von deutscher Seite aus Zoll-Kontrollen stattfinden scheint in diesem Land niemanden zu interessieren. JA, aus dem selben Grund wie es die Dänen machen. Kriminalität&Drogen will keiner in seinem Land haben !
Und dem Dänen soll das nun angekreidet werden, was der Deutsche nicht anders macht ?
Im Übrigen wurde in unserem Land bereits von Politikern diskutiert, ob nicht auch "Email-Kontrollen" stattfinden sollten. Anti-Terror-Schutz natürlich...Wo also bleibt hier die europäische "Freiheit" ?

Deutschland wird zunehmend unsympathischer mit jeder politischen Flachpfeife, die meint, ihre Aussagen wären irgendwas wert...
Der Däne bleibt mir sympathisch und ich freue mich bei meinem diesjährigen Dänemarkurlaub auf einen kleinen Plausch mit den dänischen Zöllnern.
Hat was von "Retro-Urlaub" !

:P