Was hat Euer DK Urlaub gekostet ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.07.2011, 18:19
- Wohnort: Gründau
Wow, was hier teilweise für Kosten aufgeführt werden......
Wir (2 Personen + Hund) fahren am Samstag für zwei Wochen nach Bork Havn, Häuschen kostet 700,- € (ist keine "Bruchbude").
Den Sprit zahlt mein Chef (Firmenwagen) und Lebensmittel brauchen wir in Dänemark genau so wie in Deutschland, auch wenn´s in DK etwas teurer ist.
Frustkauf? Hat es bei mir noch nie gegeben und wird es auch nie geben.
Endreinigung machen wir natürlich selbst, daheim putzen wir unser Haus auch selbst.
Also werden uns die zwei Wochen, wenn überhaupt, 1500,- € kosten.
Und bevor ich mich in irgend einen Urlauberbunker und einen völlig überfüllten Strand niederlasse, packe ich lieber die Regenjacke ein und fahre nach Dänemark.
Wir (2 Personen + Hund) fahren am Samstag für zwei Wochen nach Bork Havn, Häuschen kostet 700,- € (ist keine "Bruchbude").
Den Sprit zahlt mein Chef (Firmenwagen) und Lebensmittel brauchen wir in Dänemark genau so wie in Deutschland, auch wenn´s in DK etwas teurer ist.
Frustkauf? Hat es bei mir noch nie gegeben und wird es auch nie geben.
Endreinigung machen wir natürlich selbst, daheim putzen wir unser Haus auch selbst.
Also werden uns die zwei Wochen, wenn überhaupt, 1500,- € kosten.
Und bevor ich mich in irgend einen Urlauberbunker und einen völlig überfüllten Strand niederlasse, packe ich lieber die Regenjacke ein und fahre nach Dänemark.
Das braucht man doch nicht zu diskutieren, natürlich gibt es genug Reisen in den Süden für unter 600 Euro pro Person, inkl. Flug usw.!!
Okay, jetzt sind die Kinder 16 und 15 Jahre alt, wollen wohin mit absoluter Wärmegarantie:
Desert Rose Resort Hurghada, Ägypten 4,5 Sterne (!!), hoteleigener Strand, Animation • Pool • Massage • Sauna/Dampfbad • Beauty Farm • Wassersport • Ballsport • Golf • Fitnessraum • Tennis • Tauchen
14 Tage pro Person 919 Euro, ULTRA ALL INKLUSIVE, Flug ab München,
Gesamtpreis für alle Reisenden: 3676 €
Ihr braucht das doch nicht zu dementieren, jeder weiß dass die meisten Reisen nur 400-900 Euro pro Person kosten, wie soll man dann über 4000 kommen bei 4 Personen???
Die Frage ist natürlich wer so einen Urlaub will, und ich will es nicht. Ich brauche keine 39 Grad und Schnorcheln im Roten Meer! Aber ich beschwere mich auch hinterher nicht über das schlechte Wetter!
......
Okay, jetzt sind die Kinder 16 und 15 Jahre alt, wollen wohin mit absoluter Wärmegarantie:
Desert Rose Resort Hurghada, Ägypten 4,5 Sterne (!!), hoteleigener Strand, Animation • Pool • Massage • Sauna/Dampfbad • Beauty Farm • Wassersport • Ballsport • Golf • Fitnessraum • Tennis • Tauchen
14 Tage pro Person 919 Euro, ULTRA ALL INKLUSIVE, Flug ab München,
Gesamtpreis für alle Reisenden: 3676 €
Ihr braucht das doch nicht zu dementieren, jeder weiß dass die meisten Reisen nur 400-900 Euro pro Person kosten, wie soll man dann über 4000 kommen bei 4 Personen???
Die Frage ist natürlich wer so einen Urlaub will, und ich will es nicht. Ich brauche keine 39 Grad und Schnorcheln im Roten Meer! Aber ich beschwere mich auch hinterher nicht über das schlechte Wetter!
......

39 grad im schatten fänd ich schon klasse. 
aber ernsthaft. wenn man nicht grad in den sommerferien fährt, ist für 2 erw. und 3 kids dänemark ein sehr günstiges urlaubsziel. wie schon erwähnt brauchten wir nie eine luxushütte. hatten immer sehr schöne häuser, so gute 80 - 100 qm (warum auch mehr? muss nur geputzt werden) und gefahren sind wir ostern und herbst. schlechtes wetter hatten wir nie. in den herbstferien haben wir immer noch baden können. kommt halt auch immer auf die ansprüche an. in den sommerferien hatten unsere kids oft "elternfrei" und sind mit dem verein 14 tage weggefahren. wie schon gesagt, luxus brauchen wir nicht. für uns war es luxus mit den kid 2 x im jahr gemeinsam urlaub zu machen und viel zeit miteinander zu verbringen. dk im regen kann auch spass machen.

aber ernsthaft. wenn man nicht grad in den sommerferien fährt, ist für 2 erw. und 3 kids dänemark ein sehr günstiges urlaubsziel. wie schon erwähnt brauchten wir nie eine luxushütte. hatten immer sehr schöne häuser, so gute 80 - 100 qm (warum auch mehr? muss nur geputzt werden) und gefahren sind wir ostern und herbst. schlechtes wetter hatten wir nie. in den herbstferien haben wir immer noch baden können. kommt halt auch immer auf die ansprüche an. in den sommerferien hatten unsere kids oft "elternfrei" und sind mit dem verein 14 tage weggefahren. wie schon gesagt, luxus brauchen wir nicht. für uns war es luxus mit den kid 2 x im jahr gemeinsam urlaub zu machen und viel zeit miteinander zu verbringen. dk im regen kann auch spass machen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Immer wieder das gleiche Theater.
Muss irgendwie ein Reflex sein.
Es hat keiner, auch nicht der Threaderöffner, Urlaub in DK schlecht gemacht, er hat nur eine Frage gestellt.
Dänemark ist als Urlaubsland sicherlich schön,
aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gunnar
Muss irgendwie ein Reflex sein.
Es hat keiner, auch nicht der Threaderöffner, Urlaub in DK schlecht gemacht, er hat nur eine Frage gestellt.
Dänemark ist als Urlaubsland sicherlich schön,
aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.06.2008, 14:11
Da wir oft im Herbst fahren kommen wir viel günstiger weg, aber das ist ja nicht jedermanns Sache. Wir sind auch nur zu zweit... 
Kosten für eine Woche Løkken im Herbst für 2 Personen:
Benzin 150-180,- Euro (je nachdem welche Ausflüge)
Haus 300-350,- Euro (modern und all in)
Endreinigung fällt weg, machen wir selber.
An Lebensmitteln fällt das an was man zu Hause auch gegessen hätte,
plus Hot dog und soft ice
)
Mein Bruder mit Frau und Kind zahlen für 2 Wochen Skagen in der Hauptsaison für alles zusammen (Haus ist übrigens auch sehr modern und groß) ca. 3000,- Euro, gut gerechnet.
lieben Gruß
p.s. Wettertechnisch hab ich meistens Glück. Sogar Silvester/Neujahr war es in Skagen warm und es gab einen strahlend blauen Himmel. Sooo viele Sterne hab ich noch nie gesehen!!

Kosten für eine Woche Løkken im Herbst für 2 Personen:
Benzin 150-180,- Euro (je nachdem welche Ausflüge)
Haus 300-350,- Euro (modern und all in)
Endreinigung fällt weg, machen wir selber.
An Lebensmitteln fällt das an was man zu Hause auch gegessen hätte,
plus Hot dog und soft ice

Mein Bruder mit Frau und Kind zahlen für 2 Wochen Skagen in der Hauptsaison für alles zusammen (Haus ist übrigens auch sehr modern und groß) ca. 3000,- Euro, gut gerechnet.
lieben Gruß
p.s. Wettertechnisch hab ich meistens Glück. Sogar Silvester/Neujahr war es in Skagen warm und es gab einen strahlend blauen Himmel. Sooo viele Sterne hab ich noch nie gesehen!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2011, 07:32
schlechtwetterindk hat geschrieben:was ist das?Berserker hat geschrieben:Hej Dilas,
"Negerhütte".
gruß
swindk
Wahrscheinlich meint er damit sowas:

[img]http://www.dtv.de/_cover/640/onkel_toms_huette-9783423209137.jpg[/img]
@Dilas,
bei euch schlug das Haus sehr zu Buche, allerdings war das auch eine sehr schöne Hütte. Sehr geschmackvoll, das muss man dir lassen und dafür zahlt man dann auch gerne etwas mehr.
Bei den Lebensmitteln warst du sogar recht günstig. Alles in allem würde ich sagen normal. Und wenn der Urlaub schön war dann tut es auch nicht weh, wenns mal mehr gekostet hat. Die "Frustkäufe" (Souvenirs, Klamotten usw.) darf man sowieso nicht auf die Urlaubklosten insgesamt draufschlagen.
Gruß
-Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Also für 4 Leute über 200 qm Wohnfläche zu Mieten das macht wohl kaum jemand hier und deshalb sind die gesamten Vergleiche eigentlich hinfällig, es wird kaum jemand an die Summe des Threaderöffners kommen. Schlimm wenn man bei schlechtem Wetter es allerdings nur in einem so großem Haus aushält, man kann auch bei schlechtem Wetter etwas unternehmen, und wenn man nicht rausgehen will kann man auch Karten spielen etc. da braucht man auch kein großes Haus für.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hej,
also ich bin ja nun auch nicht der, der irgendwelche Bretterbuden (Negerhütten
) mietet und bewohnt. Ein gewisser Komfort und aktueller Stand der Technik muss schon sein. Daher gefällt mir das Haus vom Stil her ganz gut.
Doch da ich eher antizyklisch (März / September) und nach Nordjütland fahre, trifft mich das nicht so sehr. Das sind Summen, da schlackere ich nun wirklich mit den Ohren.
Um also auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen...
Die An- und Abreise schlägt nunmal mit 2-3 Tankfüllungen a EUR 120,- zu Buche, aber dafür kann ja Dänemark nichts.
Hausmiete ja nach Buchungsart und Teilnehmer EUR 400 bis 1000 für 2 Wochen (Haus nicht älter als 5 Jahre, nicht kleiner als 100 m², Kaminofen, Internet, kein Wohnklo eben)
Strom EUR 50-70 im Schnitt.
Essen und Trinken muss ich auch daheim...
Frustkäufe?? Da habe ich meine Psyche doch besser im Griff als mancher denken mag.
also ich bin ja nun auch nicht der, der irgendwelche Bretterbuden (Negerhütten

Doch da ich eher antizyklisch (März / September) und nach Nordjütland fahre, trifft mich das nicht so sehr. Das sind Summen, da schlackere ich nun wirklich mit den Ohren.
Um also auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen...
Die An- und Abreise schlägt nunmal mit 2-3 Tankfüllungen a EUR 120,- zu Buche, aber dafür kann ja Dänemark nichts.
Hausmiete ja nach Buchungsart und Teilnehmer EUR 400 bis 1000 für 2 Wochen (Haus nicht älter als 5 Jahre, nicht kleiner als 100 m², Kaminofen, Internet, kein Wohnklo eben)
Strom EUR 50-70 im Schnitt.
Essen und Trinken muss ich auch daheim...
Frustkäufe?? Da habe ich meine Psyche doch besser im Griff als mancher denken mag.

Wie wahr, wie wahr, aber in einem großen Haus kann man zusätzlich auch noch verstecken spielen.SandraundSven hat geschrieben:Also für 4 Leute über 200 qm Wohnfläche zu Mieten das macht wohl kaum jemand hier und deshalb sind die gesamten Vergleiche eigentlich hinfällig, es wird kaum jemand an die Summe des Threaderöffners kommen. Schlimm wenn man bei schlechtem Wetter es allerdings nur in einem so großem Haus aushält, man kann auch bei schlechtem Wetter etwas unternehmen, und wenn man nicht rausgehen will kann man auch Karten spielen etc. da braucht man auch kein großes Haus für.

-
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 18.09.2006, 08:26
- Wohnort: Werne (Kreis Unna)
- Kontaktdaten:
Mira hat geschrieben:Das braucht man doch nicht zu diskutieren, natürlich gibt es genug Reisen in den Süden für unter 600 Euro pro Person, inkl. Flug usw.!!
Okay, jetzt sind die Kinder 16 und 15 Jahre alt, wollen wohin mit absoluter Wärmegarantie:
Desert Rose Resort Hurghada, Ägypten 4,5 Sterne (!!), hoteleigener Strand, Animation • Pool • Massage • Sauna/Dampfbad • Beauty Farm • Wassersport • Ballsport • Golf • Fitnessraum • Tennis • Tauchen
14 Tage pro Person 919 Euro, ULTRA ALL INKLUSIVE, Flug ab München,
Gesamtpreis für alle Reisenden: 3676 €
Ihr braucht das doch nicht zu dementieren, jeder weiß dass die meisten Reisen nur 400-900 Euro pro Person kosten, wie soll man dann über 4000 kommen bei 4 Personen???
Die Frage ist natürlich wer so einen Urlaub will, und ich will es nicht. Ich brauche keine 39 Grad und Schnorcheln im Roten Meer! Aber ich beschwere mich auch hinterher nicht über das schlechte Wetter!
......



was ein urlaub kostet ist doch völlig egal .. wenn man bereit ist das zuzahlen ist das doch in ordnung ...jeder nach sein geschmack oder nach sein geldbeutel ...
grüsse pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
Hallo,
habe mir das ganze eben durchgelesen und verstehe es immer noch nicht.
Wenn ich nach Dk fahre, zahle ich eben das, was meinen Ansprüchen genügt. Den Preis weiss ich vorher.
Und wenn es mir zu teuer ist, lasse ich es eben.
Wo ist das Problem ???
habe mir das ganze eben durchgelesen und verstehe es immer noch nicht.
Wenn ich nach Dk fahre, zahle ich eben das, was meinen Ansprüchen genügt. Den Preis weiss ich vorher.
Und wenn es mir zu teuer ist, lasse ich es eben.
Wo ist das Problem ???
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
stimmt , ist mir auh aufgefallen das immer 2 familien sich ein haus teilen oder halt noch oma und opa mithaben.
das "glück" oder auch nicht
haben wir nicht. denn ich mit meinen 6 kindern wo der älteste 10 ist , haben dann so ein haus alleine .
aber ich würde jetzt auch nicht über 3000 euro für ein haus ausgeben. wir sind für 3 wochen auch ne menge geld losgeworden , habe zwar viel gekocht , aber jeden tag ein eis....mal 8 ....ich will ja auch , und legoland und drachen für die kinder und im sommerpark kostet ja auch alles. ist schon ne menge die sich da ansammelt. aber dafür ist es ja urlaub und das ist dann mal ausnahmezustand .
das "glück" oder auch nicht

aber ich würde jetzt auch nicht über 3000 euro für ein haus ausgeben. wir sind für 3 wochen auch ne menge geld losgeworden , habe zwar viel gekocht , aber jeden tag ein eis....mal 8 ....ich will ja auch , und legoland und drachen für die kinder und im sommerpark kostet ja auch alles. ist schon ne menge die sich da ansammelt. aber dafür ist es ja urlaub und das ist dann mal ausnahmezustand .