Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Re: Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?

Beitrag von SyBa »

Wie ist es Euch ergangen ?
Gab es trockenere Ecken in DK ?


Wir sind gerade die zweite Woche in Loekken, Jammerbucht, und haben kein Problem mit dem Wetter, es ist "normal" bis gut für Dänemark: Ab und zu kühl und regnerisch, dazwischen wieder trocken, aber nicht wirklich sonnig, aber sehr oft war es auch sehr viel schöner als der Wetterbericht behauptet hat.

Wir konnten mehrmals draußen auf der Terrasse essen (und zwar vom Frühstück bis zum Abendessen), waren oft am Strand und konnten "leider" noch nie den Kaminofen anzünden - es ist zu warm.

Wir hatten zwar schon noch sonnigere DK-Urlaube, aber auch deutlich regnerische.

Hier ein Beweisfoto:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/835/bordcomputer982011.jpg/][img]http://img835.imageshack.us/img835/729/bordcomputer982011.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Kommt Ihr nächstes Jahr wieder ?
Ja, ganz sicher.

Ein Teil der Familie denkt jedes Jahr über einen Urlaub im angeblich sonnensicheren Süden nach. Kann ich verstehen, das Wetter dort ist einfach anders und insgesamt wärmer. Spätestens aber, wenn wir uns Unterkünfte im Internet anschauen, kommen die anderen wieder davon ab: Wir sind einfach keine typischen Hotelurlauber, das wäre uns viel zu eng und eingeschränkt, und so großzügige und gut ausgestattete Ferienhäuser wie in Dänemark bekommt man dort auch nur höchst selten (wir reisen mit drei Jugendlichen und zwei Hunden, buchen immer Häuser mit vier Schlafzimmern).

Und allerspätestens beim Blick auf Strände mit Ölsardinenfeeling ist allen klar: Es geht wieder Richtung Norden :wink: .
schlechtwetterindk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.08.2011, 07:32

Beitrag von schlechtwetterindk »

hab auch ´n geheimtipp!

- flüge sind günstig!, ab in den süden :-)

gruß

swindk
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Dilas hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, warum man die Realität einfach negiert. Offenbar arbeiten hier etliche User in der dänischen Tourismusbranche. Anders kann ich mir das Schöngerede nicht erklären.

Es war ein verregneter Sommer ! Leider ! Und wer in den letzten 3 Wohen angeblich nur 1 Regentag hatte, dem kann ich das nicht glauben. Sorry.
Ich arbeite definitiv nicht in der Tourismusbranche, und ich glaube dir, dass dieses Jahr dein Urlaub total verregnet war, allerdings dürften hier noch andere Dinge eine Rolle spielen:

1. Kommt es auf die Gegend an. Wir hatten bei unseren Urlauben in Soendervig insgesamt schlechteres Wetter als bei den Reisen nach ganz oben. Die Jammerbucht scheint mit "sonnensicherer" zu sein.

2. Definiere "Regentag". Ich bin bei uns leider meistens als Erste auf und hatte in diesem Urlaub einige Morgen mit Regen. Bis aber der Rest der Familie herausgekrochen kam, scheinte die Sonne, und man konnte draußen frühstüscken. DAS ist für mich typisch Dänemark: WENN es regnet, dann wirklich sehr, sehr selten den ganzen Tag lang - so zumindest unsere Erfahrung nach etlichen DK-Urlauben.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Ich verstehe auch nicht, warum man die Realität einfach negiert. Offenbar arbeiten hier etliche User in der dänischen Tourismusbranche. Anders kann ich mir das Schöngerede nicht erklären.
.
Vielleicht sind andere Menschen auch einfach, sagen wir mal, weniger empfindlich und nehmen das Wetter so wie kommt. Verbringen trotzdem ienen schöne Tage weil ihr Urlaubsglück nicht allein Sonnen- & Strandwettergrantie hängt. Du wolltest Meinungen, du hast sie bekommen, dann akzeptier bitte auch diejenigen, die dir nicht nach dem Maul reden und verzichte auf lächerliche Unterstellungen.
Nici

Beitrag von Nici »

Wir haben auch festgestellt, dass man besser im Frühjahr oder Herbst nach Dänemark reisen sollte. 1. wegen der Mietpreise und 2. ist das Wetter wirklich viel schöner.
Wir haben das Glück, dass wir zweimal im Jahr Urlaub machen können. So splitten wir dann: Ende Mai geht es nächstes Jahr wieder nach Dänemark und im September fahren wir nach Südfrankreich. Auch dort gibt es große Ferienhäuser mit viel Platz für die ganze Familie und Hunde. Wir fahren zwar nur zu zweit, nehmen aber zwei große Hunde mit.
Einmal im Jahr braucht mein Mann einfach die Garantie auf Sonne tanken und im Meer schwimmen können und soooo abgeneigt bin ich auch nicht :mrgreen:
LG Nici.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Fanö liegt viel zu nah an England.
:P :wink:
Deswegen immerschlechtes Inselwetter.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Re: Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?

Beitrag von joe100 »

Dilas hat geschrieben: Kommt Ihr nächstes Jahr wieder ?
JA
Tequila

Beitrag von Tequila »

Eigentlich eine sinnlose Diskussion! Man kann in Dänemark Glück oder Pech mit dem Sommer haben, ebenso wie in Dänemark.

Im Sommer 2004 oder 2005 war ich für drei Wochen in Dänemark und es war durchgängig drei Wochen lang heiß und sonnig. Es war also ein Urlaub wie aus dem Bilderbuch!

Aber Fakt ist: In Dänemark gibt es keine Wettergarantie.
Mira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.09.2008, 17:51

Beitrag von Mira »

Tequila hat geschrieben:Im Sommer 2004 oder 2005 war ich für drei Wochen in Dänemark und es war durchgängig drei Wochen lang heiß und sonnig. Es war also ein Urlaub wie aus dem Bilderbuch!
Ja, wie aus dem Bilderbuch, aber ganz gewiss kein "normaler dänischer Sommer" auch wenns schön is :D
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Da ich - wie gesagt - erfahrener DK Urlauber bin, d.h. seit ca. 20 Jahren regelmäßig dort Urlaub mache, weiß ich natürlich, dass es dort keine Gutwettergarantie gibt.

Ich habe den thread eigentlich eröffnet, um zu erfahren, wie es Euch in diesem "Sommer" ergangen ist. Offenbar hatten ja einige mehr Glück (auch wenn ich nur 1 Regentag in 3 Wochen nicht glauben kann ) mit dem Wetter, als wir.

Das freut mich und macht Mut für den nächsten Urlaub, den ich - dem Rat einiger User folgend - nun für den Herbst buchen werde.

Da rechne ich natürlich nicht mit Sonne pur, aber auch nicht mit Regen pur.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Bekannte waren die letzten 3 Wochen auf Fanø, zwei Wochen gutes Wetter, badetauglich, letzte Woche dann so na ja.... :wink:
Ronald

Beitrag von Ronald »

Mira hat geschrieben:dass du früher fahren sollst, weil es Anfang Sommer am schönsten ist.... so schwer zu verstehen?
Mira, entschludige bitte, aber das was du schreibst ist ausgemachter Quatsch.
Es gibt keine Zeit wo das Wetter am schönsten ist, das ist reine Glückssache. Wer auf Ferien angewiesen ist oder, wie ich, gerne im Meer baden möchte - ohne Neoprenanzug - für den kommt ohnehin nur Juli und August infrage. Ich war außer November, Januar und Februar in jedem Monat in Dänemark und man kann genau so wenig sagen dass das beste Wetter bei Westwind ist - immer noch gängige Meinung - wie dass das beste Wetter im Juni und/oder September zu erwarten ist.

Gruß
-Ronny (51 Jahre in DK urlaubend)
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

mieke hat geschrieben:Bekannte waren die letzten 3 Wochen auf Fanø, zwei Wochen gutes Wetter, badetauglich, letzte Woche dann so na ja.... :wink:
Da kann man mal sehen, wie subjektiv "Wetter" ist.

"So naja" heißt: 6 bis 18 Stunden Regen/Tag. Allerdings war der gut temperiert (19 Grad), so dass man dabei Baden (17 Grad) konnte.

Woche davor:
"gutes Wetter" heißt: 4 Tage lang: 0 bis 2 Stunden Regen/Tag und max. 23 Grad Luft/19 Grad Meer + 3 Tage lang: 2 bis 3 Stunden Regen/Tag bei max. 21 Grad Luft/19 Grad Meer

Für mich ist das kein gutes Sommerwetter, aber solche Bekannten kenne ich auch....
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hi,also wir waren vom 03.08-07.08. in Blokkhus,unsere Tochter besuchen.
Davon war ein Tag mehr oder weniger verregnet,die restlichen waren schön.Unsere Tochter hatte 3 Tage nicht so schönes Wetter von 14 .Unsere Nachbarn waren zur selben Zeit eine Woche in Lemvig und hatten nur anderhalb schöne Tage ,Rest Mist.
Ostern waren wir in Tornby.Ersten 2 Tage Mist,danach 12 schön.Letzten Sommer ,Tochter 2 Wochen Sondervig,kein schönes Wetter.Wir selben Zeitraum in Tornby,war gut.Fazit : Im hohen Norden ist das Wetter ,meist,besser. lgbb
Ronald

Beitrag von Ronald »

Dilas hat geschrieben:Für mich ist das kein gutes Sommerwetter, aber solche Bekannten kenne ich auch....
Ja ich auch :roll: und auch Syba empfindet normal bis gut anders als ich:
SyBa hat geschrieben: Wir sind gerade die zweite Woche in Loekken, Jammerbucht, und haben kein Problem mit dem Wetter, es ist "normal" bis gut für Dänemark: Ab und zu kühl und regnerisch, dazwischen wieder trocken, aber nicht wirklich sonnig....
Lökken wie es dies Jahr wirklich war:
Ankunft 15.07. wechselhaft 19°
16.07. regenerisch, am 17.07. Platzregen, monsunartig!
18. und 19 Juli wechselhaft mit Schauern und Sonne im Minutenwechsel.
20. und 21. Hammerwetter, pralle Sonne und Baden bei 18 Wassertemp.
22. und 23.07 wechselhaft.
Woche 30 dann Kanonevejret wie der Däne sagt, mit Sonne satt und 2 x täglich baden gehen bei Wassertemp 20-21°(!)
Woche 31 auch sehr schön bei bis zu 25° aber Mitte der Woche wieder wechselhaft.
05. und 06. August Superwetter und Sonne satt,
Rückreise am 08.08. mit Platzregen so dass der Scheibenwischer auf höchster Stufe ackern musste.
Zur Zeit ist mein Bruder in Lökken, Wetter wieder sehr wechselhaft, gestern wars super, heute eher kagge und das Wasser hat nur noch 16°. brrrrr.
Für die nächsten Tage siehts auch nicht wirklich schön aus.

Apropos "im September ist's ja so toll":
Baden kann man generell abhaken es sei denn man hat masochistische Neigungen und die Abende sind sehr früh kalt (lange draußen sitzen is nicht) und jeden Abend bis frühen Morgen ist Bodennebel sicher.

Gruß
-Ronny
Antworten