Hunde und ihre Hinterlassenschaft

Off-Topic-Plaudereien
MaReNi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.05.2005, 18:01

Beitrag von MaReNi »

Hallo,

wie in jedem Jahr, waren wir auch im letzten Herbsturlaub direkt am Anreisetag am Strand. Auf dem Rückweg zum Auto war mein Sohn nicht auf dem Hauptweg, sonder auf einem kleineren Weg unterwegs. Er kam zu uns rüber gelaufen und ließ sich ca einen Meter zu uns hinunter rutschen und war direkt in einem Hundehaufen gelandet. Die SCH... war ÜBERALL. An den Schuhen, Socken, Hose, Unterhosenbund, Gürtel, Unterhemd, Pulli, Jacke... es war zum kotzen. Wir mussten den armen Kerl auf dem Parkplatz komplett ausziehen und er musste, in eine Jacke gehüllt, den Heimweg antreten. Ich hab mich unglaublich geärgert. Wie kann man nur so rücksichtslos sein? Ich habe seit fast 30 Jahren Hunde und uns würde sowas nicht einfallen!
Über so eine Frage kann ich echt nicht lachen.

Gruß Nicole
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

MaReNi schreibt: "Auf dem Rückweg zum Auto war mein Sohn nicht auf dem Hauptweg, sonder auf einem kleineren Weg unterwegs. Er kam zu uns rüber gelaufen und ließ sich ca einen Meter zu uns hinunter rutschen und war direkt in einem Hundehaufen gelandet. Die SCH... war ÜBERALL. An den Schuhen, Socken, Hose, Unterhosenbund, Gürtel, Unterhemd, Pulli, Jacke... es war zum kotzen. "

Das nennen die Dänen aktiven Küstenschutz.

Die Randdünen können Leben retten und sind ein schützenswertes Naturgut.
Diese Kletterei auf den Dünen und dann sogar noch etwaiges Gerutsche zerstört diese wertvollen Schutzwälle der Natur.
Ein Hundehäufchen nicht.
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Weiter, weiter,

mein Bier wird warm !!!
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Mich stören die Haufen nicht, wenn ich mit dem Quad durch die Dünen fahre....
















Acjtung: Ironie :oops:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

r.go57 hat geschrieben:naja,in der anonymität eines forums motzt es sich ja leichter,als jemandem auge in auge gegenüberzustehen und seine meinung
zu sagen :wink:
ot:
Das ist so mehr deine Art :wink: :mrgreen:


Wenn ich da so an alte Derbys gegen die Zecken oder die rotweissen denke :mrgreen:
ot:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fuglesang hat geschrieben:
Deine technichischen Überlegungen in Ehren, aber hattest du den WP nicht eigenhändig abgeschaltet. Vielleicht verdunstet ja jetzt bei dem guten Wetter ein Teil des Wassers, wenn du die automatische Wasserzufuhr gekappt hast.. :mrgreen:
......
:

lol


200 Liter bei 17 Grad aussen Temp....
alles verdunstet :mrgreen:

Das suppt unter dem Spa schön durch die undichten Rohre ins "Fundament".
Wenn ich drann denke mache ich morgen mal ein Foto von den Daniel Düsentrieb Installationen der Dänen :mrgreen:
schlechtwetterindk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.08.2011, 07:32

Beitrag von schlechtwetterindk »

ich lass die haufen immer liegen. find ich voll ecklig durch einen schwarzen beutel warme kacke anzufassen... dann noch zu transportieren, gibt ja in dk nicht an jeder ecke so nen hundekackesammler. zu show hängt aber immer ein leerer beutel am halsband, wurde aber noch nie gebraucht :mrgreen:

in d würd ich auch niemals die kacke wegmachen (es sei denn, es ist mein eigener garten..) schließlich zahl ich schon genug hundesteuer. den luxus gönnen ich mir dann !!!

gruß

swindk
I like Henne
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 15:00
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von I like Henne »

schlechtwetterindk hat geschrieben:ich lass die haufen immer liegen. find ich voll ecklig durch einen schwarzen beutel warme kacke anzufassen... dann noch zu transportieren, gibt ja in dk nicht an jeder ecke so nen hundekackesammler. zu show hängt aber immer ein leerer beutel am halsband, wurde aber noch nie gebraucht :mrgreen:

in d würd ich auch niemals die kacke wegmachen (es sei denn, es ist mein eigener garten..) schließlich zahl ich schon genug hundesteuer. den luxus gönnen ich mir dann !!!

gruß

swindk
hej...

man gut das nicht jeder so denkt wie du weil dann würden wir wahrscheinlich in tretmienen ersinken...
aber als hundehalter kann ich doch zusehen das sie ihre geschäfte nicht direkt auf dem fussweg erlediegen....
ich selber habe keinen hund aber ich würde mir auch die arbeit machen und es weg machen... :mrgreen:
Wer den weg der Wahrheit geht stolpert nicht
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

So, hier in der Plauderecke hat das ganze doch gleich wesentlich mehr Unterhaltungswert... aber bitte nicht mit den Chips krümeln. :wink:
Anatolien
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2008, 20:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anatolien »

Also ich glaube ich sollte nun mal erklären, dass meine Hunde an der Leine laufen, zu meist an der Flexi.
In den Dünnen müssen sie auf den vorgetramppelten Wegen bleiben, da, wir ja die Dünen nicht ruinieren wollen, sollt da ein Häufchen gesetzt werden wird dies natürlich entfernt, sowie am Strand, wo sie frei laufen dürfen (was hier gleich wieder zur diskusion führt) meine Hunde folgen, haben eine gute Bindung und ich achte darauf, dass sie niemanden belästigen.

Im Wald gehen meine Hunde grundsätzlich so ins Gestrüp, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass da irgend einer drin rum springt.

Wiese es dort weg zu machen, hab ich mir auch ganz ehrlich keine Gedanken gemacht, da wir zu Hause immer im Wald gehen und da verschwinden die beiden immer im Gebüsch. Aber wird nun weggemacht.

so nun plaudert mal munter weiter, ist ja zwischen drin wirklich amüsant
LG Tina
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Sandsturm hat geschrieben:Warum ist das genau vor unserer Einfahrt zum Ferienhaus ein riesen Schei..haufen von einen großen Hund ???
Vielleicht war es gar kein Hund ... :mrgreen:
LG, C.A.Y.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Hunde und ihre Hinterlassenschaft

Beitrag von galaxina »

Anatolien hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mal gerne wissen wie ihr das mit den Häufchen eurer Hunde handhabt.
Ich mach immer ein Fähnchen drauf, damit niemand ausversehen reintritt.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

schlechtwetterindk hat geschrieben:ich lass die haufen immer liegen. find ich voll ecklig durch einen schwarzen beutel warme kacke anzufassen... dann noch zu transportieren, gibt ja in dk nicht an jeder ecke so nen hundekackesammler. zu show hängt aber immer ein leerer beutel am halsband, wurde aber noch nie gebraucht :mrgreen:

in d würd ich auch niemals die kacke wegmachen (es sei denn, es ist mein eigener garten..) schließlich zahl ich schon genug hundesteuer. den luxus gönnen ich mir dann !!!

gruß

swindk
Eigentlich müsste dein Beitrag ja triefen... Willst Du hier jemanden Konkurenz machen? :mrgreen:
Wolke71
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.08.2011, 16:34
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wolke71 »

Bei uns in Kölle gibts ein Sprichwort bzw. Lebensmotto: lääve un levve losse
8)

Bleibt locker, manche Beiträge klingen so, als wären hier lauter Giftköderausleger unterwegs - sowas hab ich in keinem anderen Forum so schlimm erlebt wie in diesem.

Uns steht unser 1. Dänemark-Urlaub noch bevor, aber wenn ich hier weiiter mitlese kann einem echt alles vergehen...

Die Ausgewanderten führen sich auf, als wären sie die Wächter über Ihr Gastland und die Urlauber mit Kindern regen sich auf über jedes Häufchen im Gebüsch und pauschalisieren, dass jeder Hundehalter die Ka**e liegenlässt.

Als Mensch, der bewusst keine Kinder in die Welt setzt, kann ich auch nicht alle kreischenden, verzogenen Blagen verbannen, die einen unverschämt anreden, meinen kleinen Hund mit Steinen beschmeißen (weil sie von ihren Eltern so erzogen wurden, dass Hunde ja schlecht sind, Abschaum, man sie bloß nicht anfassen darf usw.)!

Mich hat es als Kind nicht umgebracht, dass ich mit Tieren in Berührung kam - ganz im Gegenteil.

Also bleibt einfach alle mal locker.
schlechtwetterindk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.08.2011, 07:32

Beitrag von schlechtwetterindk »

sag mal gehts noch? das ist hier eines der lieblingsthemen und du kommst mit vernunft???
ich glaub es hackt...

das einzige was ich an deinem beitrag nachvollziehen ist, bewusst keine kinder in diese welt zu setzen, denn das grenzt stark an ignoranz und spiegelt unserer egoistisches verhalten gegenüber unserem planeten wieder ...

gruß

swindt
Antworten