Zurück aus Henne...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Herr J aus B
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2011, 15:10
Wohnort: Bielefeld

Zurück aus Henne...

Beitrag von Herr J aus B »

Hej,

nun ist unser erster DK-Urlaub leider auch schon um, und ich wollte kurze Eindrücke hier lassen, da ihr mir vorher so geduldig einige Fragen beantwortet und mir Hilfestellung gegeben habt, finde ich das nur fair.

Zunächst war es sicherlich gut und richtig, morgens früh los zu fahren. Kein Stau im/am/um den Elbtunnel so gegen 07:00 Uhr. Auch die Grenzüberschreitung war sehr "unspektakulär". Keine bewaffneten Zollbeamten die meinen Wagen komplett auseinander nehmen wollten ;-).
Eigentlich hätten wir die Grenze sogar fast verpasst, wenn nicht glücklicherweise vorher ein Schild darauf hingewiesen hätte.

Um punkt 11:30 Uhr dann an der "Schlüsselbude" von Kobmand Hansens vorstellig gewesen - vielleicht ist das Haus ja schon fertig?
War es leider nicht und der Monitor mit der Hausübersicht noch aus. Der wird wohl erst ab 12:00 Uhr gestartet und auch eh vorher keine Häuser freigegeben.

Also was blieb uns übrig, als uns erst mal zum Strand zu begeben, dort in die Brasserie, ein wohlverdientes Bierchen zischen und die Nordsee beäugen. Danach schon mal durch die Hauptstraße schlüren und einen ersten Eindruck über die Läden verschaffen.

Nach der Schlüsselübergabe dann nix wie zum Haus und erst mal Rundgang. Alles war wie beschrieben und wir fühlten uns eigentlich gleich wohl. Okay, hier und da war was nicht gaaanz so in Ordnung (da war z. B. ein Esszimmerstuhl kaputt, ein Lichtschalter hatte einen Wackelkontakt plus zwei drei weiterer Dinge), aber die haben wir brav gemeldet, damit es nachher nicht heißt, wir hätten das gemacht.
Die nette Dame an der "Rezeption" hat alles ordentlich notiert und das Thema war durch.

Was uns am meisten beeindruckte, war die wirklich schöne Landschaft. Wir waren ja schon an diversen Nordseestränden, aber nirgends ist die Dünenlandschaft so schön, wie dort. Auch das Umfeld hat uns sehr gut gefallen.

Gestört haben uns jedoch die vielen Steine am Strand. Ist das normal für die Gegend? Wie gesagt: wir kennen viele Nordseestrände; und von da kannten wir so etwas nicht. Aber hier war der Strand übersäht mit Steinen, so dass ein unbekümmerstes ins Meer laufen nicht möglich war.
Das sind wir so nicht gewöhnt.

Abenteuerlich wurde auch das Einkaufen. Nicht immer leicht ersichtlich, was man da jetzt eigentlich gerade kauft. Dänisch ist schon eine sehr eigene Sprache ;-)
Aber dank der freundlichen Mitarbeiter und unseren Hang zum Abenteuer haben wir auch das übertanden :mrgreen:

Dass das Wetter jetzt nicht so mitgespielt hat....da kann ja keiner was für. Aber wie sagt man doch so schön: schlechtes Wetter gibt es nicht, nur die falsche Kleidung.

Trotzdem habe ich gehört, dass die Jahreszeiten in 2011 umbenannt werden sollen; in:

Frühling - Arschloch - Herbst und Winter :wink:

Im Großen und Ganzen hat es uns sehr gut gefallen und wir werden bestimmt nicht das letzte Mal dort gewesen sein.

An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön für den "Vorurlaubssupport"
Gruß

Peter

_______________________
Niveau ist keine Handcreme
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Hallo Peter,
danke für deinen Bericht und ja, der Sommer ist hier auch nicht so dolle.
Schön das es euch gefallen hat! :wink:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,

wir hatten ja die letzte Woche noch Glück mit dem Wetter.
Bis auf nur ein Tag Badewetter, war es doch trotzdem durchweg dänisch trocken.

Einzig die frühen Schließungszeiten der örtlichen Buden ist mal wieder der typische Style für DK.

Da konnte man nur zum IShuset oder ins Strandcafeen zum Fadøl gehen.
(Ok, die Restaurants mal ausgenommen)
Und nicht vergessen..tagsüber das Happy Cafe...gut und günstig.
Das günstigste SlushIce gibt es im Bäckereineubau!
Oder halt in Börsmose am Campingplatz

Dafür sahen wir ein Reh am Haus, einen wahrlich großen Fuchs in der Einfahrt, versch. Frösche und ein Eidechsen-ähnliches Tier über den Weg huschen. Und....auffällig viele Lipper Kennzeichen.

Und wo man auch war.....der König wuselte überall rum...in Nr.Nebel, Lönne usw.

JA...und der Torben...jeden Abend eine andere Theke zum Bier.

Geld getauscht bei Schultz, gebührenfrei 100/730

Ansonsten....Henne ist erstmal nicht mehr unser Ziel....
Auch wenn Haus, die Lage und Landschaft top waren.....die ganze Geschäftsentwicklung ist negativ.
Antworten