Das erste Mal :-) Wohin???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Das erste Mal :-) Wohin???

Beitrag von addidu »

Liebe Dänemark Freunde!
Wir wollen in den Herbstferien das 1. Mal nach Dänemark, nach ein wenig Recherche stehe ich nun vor der (schönen :-) ) Qual der Wahl. Sicher hat jeder seine eigene Lieblings-Region, die er empfiehlt, deshalb hier kurz ein paar Kriterien:
Wir wollen ein Ferienhaus mieten, das in unmittelbarer Meer-(Strand-)nähe liegt.
Wir haben ein Kind (9 Jahre) und einen ziemlich großen Hund, der viel Auslauf braucht
Wir lieben lange Strandspaziergänge, laufen aber auch gerne durch Wälder oder Heidelandschaft
Ein kleiner Ort in der Nähe zum Bummeln ist auch nicht verkehrt
Es sollte nicht sooo weit sein da wir max 10 Tage zur Verfügung haben (Auf der Hinfahrt kommen wir zwar von Itzehoe/SWH, die Rückfahrt ist aber Itzehoe plus 700km).
Freue mich über alle Tipps und Ratschläge!
Danke im Vorraus
addidu
blåvandfans
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 23.03.2011, 14:29
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Das erste Mal :-) Wohin???

Beitrag von blåvandfans »

Hallo addidu,

wir sind eingefleischte Blåvandfans und aus diesem Grund fahren wir natürlich nach Blåvand. Wir sind gerade dabei eine Internetseite über Blåvand aufzubauen, falls ihr also Lust habt schaut mal vorbei: www.blavandfans.de.

Besten Gruß
Blåvandfans
tina1879
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2011, 10:18

Beitrag von tina1879 »

Hallo,
wir fahren seit Jahren nach Nr Fjand, jedes Mal mit Hund und Kindern. Wir lieben die Gegend, du bist relativ schnell auch in größeren Städtchen zum Bummeln und kannst sowohl lange Strand- als auch Waldspaziergänge machen.
Gebucht haben wir bisher immer bei Klitferie, da hatten wir immer eine große Auswahl und sehr viele Häuser sind für Hunde erlaubt. Falls du Interesse hast kann ich dir gerne ein paar Häuser nennen, in denen wir Urlaub gemacht haben:)
Allerdings weiß ich nicht, ob die so kurzfristig dann noch zu haben sind :?:

Viele Grüße und in jedem Falle einen wunderschönen Urlaub, wir zählen beinahe schon die Tage bis zum nächsten Mal,
Bettina
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Mit welchen tatsächlichen Hauskosten rechnen?

Beitrag von addidu »

Erst einmal ein Dankeschön für die Tipps! Die genannten Orte gefallen mir gut, sind leider für unsere Urlaubszeit (max. 10 Tage) ein bißchen weit weg..:-/ Dank des Forums konnte ich mich gut über alle möglichen Regionen informieren -nach allen Infos scheint mir Falster unseren Vorstellungen gut zu entsprechen: lange Sandstrände zum Laufen, im Herbst sicher nicht so voll und die Anreise nicht so weit. Sehe ich das richtig? Zuerst dachte ich an Lolland (wäre noch näher) aber auf google earth sieht es mehr nach sehr schmalen (kurzen) Stränden mit Deich aus und oft direkt Straße dahinter, oder gibt es auch längeren breiten Sandstrand irgendwo? (Sonst waren wir meist im Norden Hollands, da gibt es endlos Strände mit Dünen, das gefällt uns -und unserem Hund!- zum Laufen sehr gut).
Nun noch eine Frage zum Hauspreis:
Wenn ich zu dem angezeigten Preis die Endreinigung hinzurechne (und bei allem was ich hier so gelesen habe, scheint das sinnvoll, wenn man nicht Stunden putzen will...) und die vorausgezahlte Kaution als Strom- und Wasserkosten verbuche ist dann das der realistische Endpreis?
Also z.B. Hausmiete: 414,-€ plus Kaution: 134,-€ plus Endreinigung: 102,-€ = 650,-€. Oder können bei 2 Erwachsenen 1 Kind die NKs noch höher sein? Habe ich die Chance etwas zurück zu bekommen? Oder sollte ich es doch ohne gebuchte Endreinigung wagen? Kenne "Endreinigung" aus anderen Ländern nur als Besenrein, gewischte Arbeitsflächen und entstaubt...
Vielen lieben Dank für alle Infos an Dänemarkneulinge :-)
LG
addidu
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Blåvand zu weit?
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Schau dir mal das Haus MA118 bei falsterhus.dk an (Vildrosevej 1, 4873 Væggerløse).

Es liegt am Ende der Marielyst-Siedlung im südlichen Ende von Bøtø, (wirklich) wenige Meter vom Strand und von Bøtøskoven.

Ich war letztes Jahr zwei Wochen in diesem Haus und war sehr zufrieden. Bei kräftigem Regen scheint das Gründstück ziemlich trocken zu bleiben, was nicht immer der Fall ist in Marielyst und Gedesby.

Das Haus kann man in Google Streetview sehen! Am anderen Ende des angrenzenden Parkplatzes (auch im Sommer hat mich der Verkehr auf Bøtøvej und auf dem Parkplatz nicht gestört) gibt es ein Spielplatz für Hunde. Dort geht es auch zu einem grossen Naturschutzgebiet.

Der Strand dort ist ewig lang und ziemlich breit.

Einen besseren Überblick gibt es bei krak.dk ("Kort"), da Luftfotos und nicht Satellitenfotos verwendet werden.

Nykøbing Falster ist etwa 30 Min Autofahrt entfernt.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Ich empfehle dieses Ferienhaus von privat, haben selber bei dem gleichen Vermieter bed and breakfast genutzt. War ein schöner Urlaub und wir werden wieder hinfahren. Faaborg ist in der Nähe und man kann mit den Fähren auf die Inseln Lyö und Avernakö fahren.
http://www.danmarkportal.dk/indexde.html
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Beitrag von addidu »

Das geht ja schnell :-)
@Marylou: Ja schon, sind eben jeweils gut 100 km weiter als Falster ...
@Udenslandsdansker: hört sich prima an! Finde es allerdings nicht auf der HP von falsterhus :? Irgendwie klappt es nicht, wenn ich die Nummer des Hauses eingeben will. Und beim "durchblättern" habe ich zwar einige Häuser an "Blumenwegen" entdeckt, doch der Wildrosenweg war nicht dabei...
@claudia48: Entfernungsmässig käme Faaborg auch hin. Weißt Du, ob der Vermieter auch Hunde erlaubt? (Unserer ist recht groß...) Habe auf der HP keinen Hinweis dazu gefunden.

Danke erst man allen, freue mich über weitere Tipps!
LG
addidu
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

http://www.falsterhus.dk/sommerhuse/marielyst/sommerhus-MA118.htm

Allerdings sehe ich gerade, dass Haustiere nicht erlaubt sind...
droemmer

Beitrag von droemmer »

Hi,

unter der angegebenen Hausnummer finde ich: http://www.falsterhus.dk/sommerhuse/marielyst/sommerhus-MA118.htm :wink:

Gruß
droemmer
Ronald

Beitrag von Ronald »

MaryLou hat geschrieben:Blåvand zu weit?
addidu hat geschrieben:@Marylou: Ja schon, sind eben jeweils gut 100 km weiter als Falster ...
Wenn Blåvand schon zu weit ist, dann kommt eigentlich nur die unmittelbare Grenzregion infrage, was die ganze Sache schon mal eingrenzt.
Wenn ihr über die A7 reinkommt scheidet die Nordsee aus,- zu weit!!! :roll:
Kommt also nur die Ostsee in Betracht. Die Region heißt dann "Flensborg Fjord", für die Suche bei den ensprechenden Anbietern. 8)

Gruß
-Ronny
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Beitrag von addidu »

Jetzt hab ich es auch :-) Sehr schönes Haus, aber leider kein Haustier und nebenbei sprengt es ein wenig unseren finanziellen Rahmen...;-)
(deshalb bin ich schon fast froh, dass es schon wegen des Hundes nicht in Frage kommt, sonst könnte man glatt schwach werden...)
LG
addidu
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Kontakt:

Ønsker du at kontakt os for at høre mere, kan vi træffes hver dag på:

0045) 62 60 17 26
@addidu

Hallo,
ruft ihn doch einfach an. Bezüglich des Hundes weiß ich nicht Bescheid. Er vermietet auch 3 schöne Zimmer mit Toilette, Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsdusche. Dort waren wir, ein sehr leckeres Frühstück wurde von ihm aufs Zimmer gebracht und das Zimmer hat in der Hochsaison pro Tag nur 450 Kronen gekostet (ab 3 Übernachtungen). Das Ferienhaus nebenan war auch besetzt und er hat den Kindern geholfen Wattwürmer zu finden. 20 meter nur vom Meer - mit eigenem Bootssteg und wenn man will kann man Kajaks mieten oder Ruderboote. Die e-mailadresse lautet

allanaan@tiscali.dk

und bei visitdenmark.de findet man schön Fotos und Infos für die Zimmer

http://www.visitdenmark.de/tyskland/de-de/menu/turist/guide/overnatning/privatovernatning/produktside/gdk003717/allan-lindholm-andreassen.htm?CallerUrl=1#
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Hallo,

waren letztes Jahr mit Kindern und Hund in Marielyst in diesem Haus

[url]http://www.fejo.dk/de/haus/TI45[/url]

Kann ich sehr empfehlen, war in echt noch schöner als auf den Bildern. Auch das Gebiet in dem das Haus steht ist wunderschön geeignet für Spaziergänge, und der Strand ist auch schnell erreicht. Das einzige was für uns ungewohnt war war die Dunkelheit und Einsamkeit um diese Jahreszeit, da das Haus in einem Ferienhausgebiet liegt, das natürlich im Herbst nicht voll belegt ist. Und auch was das Freizeitangebot betrifft waren wir zufrieden, Kopenhagen war ca. 90 Minuten entfernt, also ideal für einen Tagesausflug, und in Nykøbing gab es einen kleinen Zoo von dem unsere Mäuse begeistert waren.
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Beitrag von addidu »

@flo222
wirklich sehr schönes Haus, aber leider besetzt in unserem Zeitraum :-/
Aber trotzdem herzlichen Dank für den Tipp! :-)
Kopenhagen hatten wir uns als Tagesausflug schon vorgenommen, dachte es wäre weiter bzw. die Fahrt würde länger dauern. Schön, wenn es nicht so ist :-)

An alle,

flo222 erzählt von der Dunkelheit und Einsamkeit in der Region (Falster). Habt ihr das im Herbst (Oktober) auch so erlebt? Eigentlich freue ich mich, wenn es nicht so voll ist (treffe auch bei uns im Wald selten andere Spaziergänger...) Aber wie muss man sich das vorstellen: Sind wir dann wirklich fast ganz alleine in dem Ferienhausgebiet? Haben womöglich Geschäfte ganz zu? Ich meine es gibt doch schon ein paar Menschen, die da ganzjährig leben :o
Um wie viel Uhr wird es dunkel im Oktober?
Freue mich über alle Tipps und Anregungen!
LG
addidu
Antworten