Folketingsvalg
Auch wenn es mich freuen würde, wenn es einen Machtwechsel gibt, so kann man das doch nur ganz klar als äußerst unseriösen Journalismus bezeichnen, was Thomas Borchert da macht. Der Artikel ist um 20.44 Uhr veröffentlicht worden. Nicht zu fassen.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina, auf deinen Beitrag werde ich morgen oder am WE antworten. Es sind wieder einige Dinge geschrieben worden, die man so nicht stehen lassen kann.
Ich kann mich an der Stelle nur für die deutschen Medien schämen, die gerade hyperventilieren und schreiben, die "Rechtspopulisten" wären abgewatscht worden. Dabei hat DF in Wirklichkeit zwischen 2 und 3 Sitzen verloren - das ist ja kein wirklicher Verlust. Der wahre Grund wieso diese Regierung nicht weiter geführt werden kann, ist die schwere Niederlage der Konservativen (fast die Hälfte der Mandate wurde verloren!!!!). Venstre dagegen hält sich konstant.
Und was den roten Block angeht: Wenn es bei 89 bleibt, wird Frau T.-S. in Zukunft auf einen linken Abgeordneten aus Grönland oder von Färöer angewiesen sein. Ich hoffe ja, dass es nicht mal für 89 reichen wird. Es bleibt spannend...
Ich kann mich an der Stelle nur für die deutschen Medien schämen, die gerade hyperventilieren und schreiben, die "Rechtspopulisten" wären abgewatscht worden. Dabei hat DF in Wirklichkeit zwischen 2 und 3 Sitzen verloren - das ist ja kein wirklicher Verlust. Der wahre Grund wieso diese Regierung nicht weiter geführt werden kann, ist die schwere Niederlage der Konservativen (fast die Hälfte der Mandate wurde verloren!!!!). Venstre dagegen hält sich konstant.
Und was den roten Block angeht: Wenn es bei 89 bleibt, wird Frau T.-S. in Zukunft auf einen linken Abgeordneten aus Grönland oder von Färöer angewiesen sein. Ich hoffe ja, dass es nicht mal für 89 reichen wird. Es bleibt spannend...
Bist Du etwa auch ein Fremdschämer? Das brauchst Du doch nichtScanner hat geschrieben:Ich kann mich an der Stelle nur für die deutschen Medien schämen, die gerade hyperventilieren und schreiben, die "Rechtspopulisten" wären abgewatscht worden.

Warum mit großer Wahrscheinlichkeit die derzeitige Regierung nicht am Ruder bleibt, ist mir im Grunde egal, sie hat einfach Stimmen und Sitze verloren. Für mich zählen die Fakten und die scheinen nun doch ziemlich sicher einen Machtwechsel zu bringen. Ich finde es aber gut, dass es auch diesmal sehr wahrscheinlich keine Mehrheitsregierung werden wird. Ich finde DK ist mit seinen vielen Minderheitsregierungen immer recht gut gefahren. So können wenigstens die Bäume nicht in den Himmel wachsen und letztendlich wird der Wählerwille einer breiteren Bevölkerungsschicht stärker berücksichtigt. Wobei ich persönlich ja eher ein Anhänger von "großen Koalitionen" bin. Das würde noch mehr Wählerwillen berücksichtigen. Vor allem würden die Politiker nicht so viel Zeit verschwenden, sich gegenseitig anzugreifen, sondern sich vielleicht etwas mehr auf Sachfragen konzentrieren.
Ich glaube, man kann DK nun zur ersten weiblichen Staatsministerin in der Geschichte des Landes gratulieren. Möge sie das Schiff mit bedacht steuern.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 18.08.2005, 23:08
- Wohnort: Laatzen(bei Hannover)
Dänemark wird nun also linksextrem regiert, na herzlichen Glückwunsch. Für die nächsten Jahre sollte man sich als vernünftiger Mensch ein anders Urlaubsland suchen und diese Kommunistenvereinigung meiden.
Alles Glück der Welt für Kurt Westergaard, der nun ein ganz schwieriges Leben haben dürfte, quasi zum Abschuss freigegeben.
Alles Glück der Welt für Kurt Westergaard, der nun ein ganz schwieriges Leben haben dürfte, quasi zum Abschuss freigegeben.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wo hast Du das den her?Hannover96 hat geschrieben:Dänemark wird nun also linksextrem regiert.
Es stimmt natürlich, dass HTS auch von EL unterstützt wird. EL wird aber kaum Einfluss bekommen. Ihr Problem ist, dass ihre Unterstützung für HTS "alternativlos" ist - was sollten sie sonst machen - Lars Løkke unterstützen? HTS muss also gar keine besonderen Rücksicht auf sie nehmen - erstmal nicht. EL wird auch nicht Teil der Regierung, es wird also eine S-SF-RV Minderheitsregierung, und sie wird dann mit den anderen Parteien von Fall zu Fall verhandeln.
Wenn das gesagt ist, bin ich allerdings der Meinung, dass HTS das für sie denkbar schlechteste Ergebnis erzielt hat (von den 92 Sitzen abgesehen).
SPD hat verloren (die geringste Zustimmung seit 1903). Venstre hat dazu gewonnen und bleibt größte Partei.
SF hat heftig an EL verloren. Das ist jetzt nicht weiter schlimm. Aber viele in SF denken, dass SF schon zu viele linke Positionen aufgegeben haben, um sich an die SPD anzupassen. Das wurde hingenommen, so lange man dabei zugelegt hat. Jetzt wird es aber ernst. Ab jetzt muss SF als Regierungspartner für viele Sachen stimmen, die eigentlich gegen ihr Programm ist. Irgendwann kommt dann eine Meinungsumfrage, wo EL größer als SF ist, und dann könnte es in der Partei ein Aufstand gegen Villy geben.
RV ist größer als SF geworden. Deshalb geht RV sehr selbstbewusst in den Verhandlungen. Margrethe Vestager hat sich scheinbar schon den Titel der Vizeministerpräsidentin an sich gerissen (was für Villy zumindest unangenehm ist und damit SF weiter destabilisiert). RV wird aber jetzt die Wirtschaftspolitik diktieren. Efterløn ist schon jetzt abgeschrieben und es kann durchaus weitere Einschnitte geben, um das Defizit zu beseitigen.
Sowohl die Konservativen als auch LA sind kleiner als EL. D.h. wenn EL bei irgend einer Sache nicht mit macht (und das wird oft passieren), dann muss die S-SF-RV-Regierung eine andere Mehrheit suchen. Dabei reicht es aber nicht aus K oder LA einzubinden - sie brauchen beide oder V oder DF. Sonst kommen sie höchstens auf 89 Sitze. Dies führt dazu, dass sie größere Zugeständnisse machen müssen und das belastet wieder SF.
Die SPD ist wie gesagt zurück gegangen. Nur 0,6% und 1 Sitz, aber der Trend zählt. Und es ist passiert bei Wahlen, wo es auch um Efterløn ging und wo der Herzensfeind DF den Efterløn aufgegeben hat. Trotzdem konnte die SPD nicht ihre Wähler (Rentner und Arbeiter) von DF zurück holen. Deshalb wird die SPD in den nächsten Jahren alles tun, um die Ausländergesetze zu verteidigen. Sie haben einfach Angst, dass DF sonst den Rest ihre Kernwähler abholt. Das wird aber irgendwann zu große Spannungen innerhalb der Regierung führen.
Zunächst wird HTS aber von der EU gerettet. Ab Januar haben wir die EU-Ratspräsidentschaft. Hier wird es zwischen Regierung und V-K-LA eine Art Burgfrieden geben. Im Herbst nächsten Jahres könnte dann eine Volksabstimmung kommen. Vermutlich (noch) nicht über den Euro aber über die Ausnahmen in der Justiz- und Verteidigungspolitik. Auch hier werden V-K-LA die Regierung unterstützen.
Danach kommt aber der Alltag. Ich denke also, dass wir 2013 Neuwahlen haben werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
http://www.b.dk/politiko/thorning-hold-loennen-i-ro
Das hier ist schon interessant. S-SF ging in den Wahlen mit der Forderung die Efterløn zu erhalten. Dafür sollten wir dann alle die berühmten 12 Minuten länger arbeiten. Das ist schon vom Tisch.
Ein zweites Punkt war aber ein großes Konjunkturprogramm, um die Wirtschaft zu beleben. Jetzt redet sie davon, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit mit Lohnzurückhaltung stärken will. Das sind ganz neue Töne und kommt vermutlich daher, dass RV kein Konjunkturprogramm auf Pump zulassen wird. Ergo muss sie etwas anderes finden um die Wirtschaft zu beleben.
Das hier ist schon interessant. S-SF ging in den Wahlen mit der Forderung die Efterløn zu erhalten. Dafür sollten wir dann alle die berühmten 12 Minuten länger arbeiten. Das ist schon vom Tisch.
Ein zweites Punkt war aber ein großes Konjunkturprogramm, um die Wirtschaft zu beleben. Jetzt redet sie davon, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit mit Lohnzurückhaltung stärken will. Das sind ganz neue Töne und kommt vermutlich daher, dass RV kein Konjunkturprogramm auf Pump zulassen wird. Ergo muss sie etwas anderes finden um die Wirtschaft zu beleben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Lasst die neue Regierung erstmal mit ihrer Arbeit beginnen. So schlimm wird es schon nicht werden und ich als Ausländer in Dänemark kann es sowieso nicht beeinflussen. Das wichtigste für mich ist aber, dass die ausländerfeindliche Dansk Folkeparti erstmal keinen Einfluss mehr auf die Regierungspolitik hat 

Ansonsten ist der Schimmel bei Dir aber noch grau...?Hannover96 hat geschrieben:Dänemark wird nun also linksextrem regiert, na herzlichen Glückwunsch. Für die nächsten Jahre sollte man sich als vernünftiger Mensch ein anders Urlaubsland suchen und diese Kommunistenvereinigung meiden.
Alles Glück der Welt für Kurt Westergaard, der nun ein ganz schwieriges Leben haben dürfte, quasi zum Abschuss freigegeben.

Wenn die SF stark an Stimmen gewonnen hätte, dann wäre veilleicht ein Schuh daraus geworden...so aber ist das einfach nur Schwachsinn, was Du da schreibst.
Übrigens finde ich es sehr bemerkenswert, dass die SF landesweit an Einfluss verloren hat. Man geht halt keine "Experimente" von links mehr ein. Dänemark ist halt mittlerweile eine sehr sehr liberale Gesellschaft geworden. Leider.
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
Das haut aber so nicht hin, die haben vor allem Stimmen nach links verloren, nicht aber Richtung SPD oder ins bürgerliche Lager.User hat geschrieben:Übrigens finde ich es sehr bemerkenswert, dass die SF landesweit an Einfluss verloren hat. Man geht halt keine "Experimente" von links mehr ein. Dänemark ist halt mittlerweile eine sehr sehr liberale Gesellschaft geworden. Leider.
Und wer meint, das wäre jetzt kommunistisch, was kommt, der hat irgendwie überhaupt keine Ahnung in Sachen Politik oder kennt gar keine Kommunisten

Hilsen Hina.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
@ Hina:
Den Menschen dort geht es gut! Und das aufgrund der Politik der letzten 10 Jahre!
Daran sieht man doch schon, dass es eine Lüge ist!
Deine Analyse scheint offenbar nicht zuzutreffen, denn bis jetzt haben es ja genug Leute aus dem Ausland geschafft nach DK einzuwandern, trotz der angeblich „ausländerfeindlichen“ Politik!
Wo ist denn der große wirtschaftliche Einbruch in DK? So ausländerfeindlich scheint die Wirtschaftspolitik der letzten Jahre wohl nicht gewesen zu sein.
Wenn die Situation so katastrophal wäre wie du sagst, könnten die Dänen es sich gar nicht leisten die EU-Politik zu betreiben die sie machen.
Letztens kam es doch noch überall in der Presse: „Die Dänen sind von allen Europäern am glücklichsten“! Woran das wohl liegen mag???
Was den Bedarf betrifft, ich kann nur soviele Leute ins Land lassen, wie ich Stellen zu besetzen habe.
Du hast mal geschrieben, dass du Unternehmerin bist. Wenn du eine Putzstelle zu vergeben hättest und einen Dänen und einen Türken zur Auswahl hättest, wen würdest du nehmen? Ich glaube eher den Türken, weil er für viel weniger Geld die Arbeit macht...
Du beschwerst dich über eine Ausländerfeindlichkeit von DF-Leuten. Wenn ich sehen würde, dass die Politik so agiert und lauter Billiglöhner aus Bananenstaaten holt, kann ich jeden Dänen verstehen der da ausländerfeindlich wird.
Das gleiche steht uns in Deutschland übrigens noch bevor. Aber dagegen ist das was in DK ist, nur ein Kindergeburtstag. Es wird in den nächsten Jahren noch schlimmer werden, wenn die EU noch weiter vergrößert wird und die Politik meint, sie muss sich nicht um die eigenen Leute kümmern. Und genau DAS wird nämlich richtigen Rassismus erzeugen! Und das ist auch gut so!
Ach übrigens, verschiedene Chefs großer Wirtschaftskonzerne in DE haben vor einiger Zeit gefordert, dass die Türkei unbedingt in die EU muss!! Begründung: Fachkräftemangel. Der Witz des Jahrhunderts.
In Deutschland sagt man uns, wir bräuchten jährlich 200.000 Fachkräfte!!! Klaro...
Mit Sicherheit möchtest du auch, dass die Türkei in die EU kommt. Viel Spaß dann mit den kulturellen Andersartigkeiten. Kostproben davon haben wir ja schon in den letzten 2 Monaten in London gesehen, als der jugendliche Mob versucht hat die Infrastruktur zu zerstören und versuchte die Innenstadt mit ihren kriminellen Machenschaften zwangs zu „bereichern“.
Allerdings ist der Grund, dass keine Deutschen im Pflegesektor ausgebildet werden, nicht der, dass es nicht genug Leute geben würde, sondern der – du kannst es dir denken -, dass die Löhne ein Witz sind...
Der Philippinerin ist das egal. Die stockt ihr niedriges Gehalt zusätzlich mit Hartz IV auf und schickt ein bißchen des Geldes in ihre Heimat, damit die Familie gut leben kann.
Aber in Deutschland kannst du keine Familie ernähren, wenn du so gering bezahlt wirst, dass du zusätzlich ALGII beantragen musst um über die Runden zu kommen...
@ Lars:
Die Frau ist brandgefährlich!!
Die Dänen werden noch schnell genug feststellen, was sie an Dansk Folkeparti hatten. Wir brauchen heute patriotische Leute die etwas für ihr Land übrig haben wie Pia K., und nicht irgendwelche Leute, die das eigene Land hassen, denen Begriffe wie Nation und Nationalstolz zuwider sind und mit ihrer linksextremen Politik zugrunde richten wollen!!
http://politiken.dk/politik/ECE1395048/vestager-smider-benhaarde-krav-i-hovedet-paa-thorning/
Richtig! Ein bißchen schwanger geht nicht! Und deshalb sollte man der Wahrheit halber auch hinzufügen, dass Venstre und die konservative Partei pro-europäisch ausgerichtet sind. Wenn DF die einzige anti-europäische Partei im Folketing ist (von der linksfaschistischen Einheitsliste abgesehen), kann man ihr kaum vorwerfen, sie würde unberechtiger Weise irgendwelche „Vorteile“ nutzen. Denn würde DF alleine regieren, wäre Dänemark schon längst nicht mehr in der EU. Und das ist kein Populismus von seitens DF, denn dass DF auch im Ernstfall so handelt, sieht man beispielsweise am Referendum gegen die Euro-Einführung, das Dank Pia K. nämlich auch angenommen wurde!Schengen ist letztendlich ein Produkt des Wählerwillens in Europa. Es kann auch durch diesen wieder abgeschafft werden, wie die gesamte EU. Die Nachteile muss man dann aber auch inkauf nehmen. Ein bißchen Schwanger geht nunmal nicht.
Und wieso sinkt dann der Wohlstand nicht in DK??Hier sind vollkommen andere Verhältnisse als in DE. Hier sind keine Millionen Arbeitslosen, die man einfach mal vom Maurer zum Chirurgen umschulen könnte, hier gibt es den Fachkräftemangel nicht erst seit gestern, hier mussten Fachkräfte in den verschiedensten Fachrichtungen schon immer importiert werden, damit es sie überhaupt gibt.
Den Menschen dort geht es gut! Und das aufgrund der Politik der letzten 10 Jahre!
Daran sieht man doch schon, dass es eine Lüge ist!
Deine Analyse scheint offenbar nicht zuzutreffen, denn bis jetzt haben es ja genug Leute aus dem Ausland geschafft nach DK einzuwandern, trotz der angeblich „ausländerfeindlichen“ Politik!
Wo ist denn der große wirtschaftliche Einbruch in DK? So ausländerfeindlich scheint die Wirtschaftspolitik der letzten Jahre wohl nicht gewesen zu sein.
Wenn die Situation so katastrophal wäre wie du sagst, könnten die Dänen es sich gar nicht leisten die EU-Politik zu betreiben die sie machen.
Letztens kam es doch noch überall in der Presse: „Die Dänen sind von allen Europäern am glücklichsten“! Woran das wohl liegen mag???
Was den Bedarf betrifft, ich kann nur soviele Leute ins Land lassen, wie ich Stellen zu besetzen habe.
Du hast mal geschrieben, dass du Unternehmerin bist. Wenn du eine Putzstelle zu vergeben hättest und einen Dänen und einen Türken zur Auswahl hättest, wen würdest du nehmen? Ich glaube eher den Türken, weil er für viel weniger Geld die Arbeit macht...
Du beschwerst dich über eine Ausländerfeindlichkeit von DF-Leuten. Wenn ich sehen würde, dass die Politik so agiert und lauter Billiglöhner aus Bananenstaaten holt, kann ich jeden Dänen verstehen der da ausländerfeindlich wird.
Das gleiche steht uns in Deutschland übrigens noch bevor. Aber dagegen ist das was in DK ist, nur ein Kindergeburtstag. Es wird in den nächsten Jahren noch schlimmer werden, wenn die EU noch weiter vergrößert wird und die Politik meint, sie muss sich nicht um die eigenen Leute kümmern. Und genau DAS wird nämlich richtigen Rassismus erzeugen! Und das ist auch gut so!
Ach übrigens, verschiedene Chefs großer Wirtschaftskonzerne in DE haben vor einiger Zeit gefordert, dass die Türkei unbedingt in die EU muss!! Begründung: Fachkräftemangel. Der Witz des Jahrhunderts.
In Deutschland sagt man uns, wir bräuchten jährlich 200.000 Fachkräfte!!! Klaro...
Mit Sicherheit möchtest du auch, dass die Türkei in die EU kommt. Viel Spaß dann mit den kulturellen Andersartigkeiten. Kostproben davon haben wir ja schon in den letzten 2 Monaten in London gesehen, als der jugendliche Mob versucht hat die Infrastruktur zu zerstören und versuchte die Innenstadt mit ihren kriminellen Machenschaften zwangs zu „bereichern“.
Stell dir vor, die Situation in DE ist genau so.enn nicht jede Menge philippinische und andere ausländische Ehefrauen im Pflegesektor ausgebildet worden wären, würde es das Menschenrecht auf ein würdiges Leben im Alter in DK nicht geben.
Allerdings ist der Grund, dass keine Deutschen im Pflegesektor ausgebildet werden, nicht der, dass es nicht genug Leute geben würde, sondern der – du kannst es dir denken -, dass die Löhne ein Witz sind...
Der Philippinerin ist das egal. Die stockt ihr niedriges Gehalt zusätzlich mit Hartz IV auf und schickt ein bißchen des Geldes in ihre Heimat, damit die Familie gut leben kann.
Aber in Deutschland kannst du keine Familie ernähren, wenn du so gering bezahlt wirst, dass du zusätzlich ALGII beantragen musst um über die Runden zu kommen...
@ Lars:
HTS hat nicht mal 92 Mandate, sondern 89. 92 sind es nur wenn die 2 linken Abgeordneten aus Grönland und der eine Linke von Färöer mit ihr stimmt (was leider wohl so sein wird)....Wenn das gesagt ist, bin ich allerdings der Meinung, dass HTS das für sie denkbar schlechteste Ergebnis erzielt hat (von den 92 Sitzen abgesehen).
Ja, leider!! Vestager hat gerade Schaum vor dem Mund und verliert sich in Wahnvorstellungen von der Aufhebung des Kopftuchverbotes für Richter über die Aufhebung der Nachzugsregelung bis zur Herabsetzung der Mindeststrafe für Gewalttäter!!RV ist größer als SF geworden. Deshalb geht RV sehr selbstbewusst in den Verhandlungen. Margrethe Vestager hat sich scheinbar schon den Titel der Vizeministerpräsidentin an sich gerissen
Die Frau ist brandgefährlich!!
Die Dänen werden noch schnell genug feststellen, was sie an Dansk Folkeparti hatten. Wir brauchen heute patriotische Leute die etwas für ihr Land übrig haben wie Pia K., und nicht irgendwelche Leute, die das eigene Land hassen, denen Begriffe wie Nation und Nationalstolz zuwider sind und mit ihrer linksextremen Politik zugrunde richten wollen!!
http://politiken.dk/politik/ECE1395048/vestager-smider-benhaarde-krav-i-hovedet-paa-thorning/