So auch bei Henrik

Nö, finde ich nicht.Tatzelwurm hat geschrieben:Nicht ganz Ralph,
selbstverständlich sollte das Nichtrauchen nur in den Häusern sein,
die als solche gekennzeichnet sind.
Detlef
evtl. noch Mäuse und Ratten mit eingeschlossen,Wer hier als bekennender "Hausraucher" : und "Haushundehalter" Toleranz von Seiten seiner Mitmenschen einfordert,
sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, was er seinem pelzigen Hausgenossen antut...
Du kannst ausdrücklich nach einem Nichtraucherhaus suchen, aber wie die Erfahrung von TE zeigt, kann der geneigte Raucher nicht automatisch davon ausgegehn dass er in jedem anderen Haus rauchen darf! Das "Problem" sind doch die Häuser, die im Katalog nicht als Nichtraucherhaus gekennzeichnet sind und sich erst vor Ort als rauchfreie Zone entpuppen.Sandsturm hat geschrieben:Bei meinen üblichen Anbietern kann man das sehr wohl bei der Suche berücksichtigen oder anklicken.
So auch bei Henrik
So ist es auch am besten. Da wissen Vermieter und Mieter Bescheid und der "intolerante" Nichtraucher kann sich dann auch nicht beschweren, wenn die Hütte nach Tabakrauch stinkt. Für mich wäre ein solcher Hinweis allerdings auch ein Grund, nach einem anderen Haus zu suchen...Heinsieg hat geschrieben:es gibt tatsächlich einige Hausbesitzer die in Ihrer Beschreibung ausdrücklich erwähnen das Rauchen erlaubt ist !
...
..... und der militante Raucher braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, obwohl ..... hat er das jemals?Da wissen Vermieter und Mieter Bescheid und der "intolerante" Nichtraucher kann sich dann auch nicht beschweren, wenn die Hütte nach Tabakrauch stinkt.
Hallo, Fuglesang,Es gehört sich nicht in geschlossenen Räumen zu rauchen, da der Rauch hängenbleibt und eine Geruchs- und Gesundheitsbelästigung für die mit im Raum befindlichen Personen verursacht, sowie auch im Nachhinein für nachfolgende Gäste.
Es ist doch einfach eine Frage des Anstands.
Ahja, deinen Sohn würdest du also der Qualmerei nicht aussetzen und die Nachmieter "tun dir schon mal leid". Klingt immerhin konsequent egoistisch. Da passt es ja auch gut, dass man den Hinweis, nicht im Haus zu rauchen, einfach ignoriert.Nordseefan hat geschrieben: ...
Aber noch zum Thema: wenn ich ein Haus buchen würde, was im Prospekt nicht ausdrücklich als Nichtraucher ausgeschrieben wurde und unser Sohn nicht dabei wäre, würde ich mit Sicherheit auch abends gemütlich die eine odere andere abends rauchen. Wir planen im nächsten Jahr mal eine Männerrunde zum Angeln und no smoking wäre dabei schon mal ein Ausschlusskriterium, was schon als erstes gefordert wurde. Nachträgliche Schilder vor Ort würden vor allem unsere Pfeifenraucher strikt ignorieren. Je nach Wetter tut mir allerdings der Nachmieter etwas leid. Sorry schon mal.
nordseefan