Was dürfen Hunde in Ferienhäusern/was nicht

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, brave,

wir haben bewusst eine kurzhaarige, pflegeleichte Rasse gewählt.

Unser bleibt immer an der Schleppleine am Strand, ohne Leine kann er in unserem Garten toben. Daher haben wir auch eine sehr gute Kontrolle ob er sich wälzt und im Meer kann man ihn notfalls auch wieder zurück ziehen.

Im Ferienhaus selber würde ich den Hund nicht abduschen, höchstens nur die Pfötchen abbrausen, wenn es sein muß. Wir nehmen ein Hunde Frotteehandtuch und schrubbeln ihn damit über, evtl. auch einen nassen Hundefrotteewaschlappen.
Die Ferienhäuser haben im allgemeinen eine Vollverfliesung, in eine Kunststoffwanne würde ich ihn nicht rein setzen, wegen evtl. Beschädigung.
Desweiteren halte ich sehr viel von guter Erziehung und Regeln, der Hund hat seinen eigenen Schlaf- und Essbereich, auch die Utensilien dafür.
Auf das Sofa darf der Hund generell nicht und er hat auch sein eigenes Geschirr. Ich esse auch nicht aus dem Hundegeschirr und lege mich auch nicht auf die Hundedecke.
Desweiteren darf der Hund am Strand buddeln, aber beim verlassen werden die Löcher wieder verschlossen, damit kein anderer darüber stolpert.
Gerne lasse ich meinen Hund auch in Sandburgen am Strand buddeln, damit der Sandstrand wieder seinen Ursprung bekommt und keiner darüber stolpert, oder ausweichen muß.
Konsequenz und Erziehung ist sehr wichtig für das Zusammenleben, egal ob Hund oder Kinder.


Grüße

Tamara
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

warum ist das Thema überhaupt eine Frage wert.
Selbstverständlichkeiten müssen nicht hinterfragt
oder beurteilt werden.

Detlef
Scheinbar sind manche Selbstverständlichkeiten nicht mehr selbstverständlich und müssen selbstverständlich diskutiert werden,um dann neue Selbstverständlichkeiten wieder als selbstverständlich erachten zu können. :)
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Ich kann mich Birgit nur anschließen.
Dies ist hauptsächlich ein Dänemarkforum und kein Hunde- oder Hundegegnerforum.
Auch wenn der Hund für mich zum Urlaub dazu gehört muß nicht jeder Furz den er lässt hier seziert werden.
Genausogut könnten wir uns hier ständig über Kindererziehung in den Haaren liegen.
Am Ende beharrt jeder auf seiner Meinung und vernünftiges Miteinander ist nichtmehr möglich.
In diesem Sinne, schönen Abend noch .
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

warum ist das Thema überhaupt eine Frage wert.
Selbstverständlichkeiten müssen nicht hinterfragt
oder beurteilt werden.

Detlef
Sehe ich ganauso. Meine Hunde duerfen im Ferienhaus alles ausser rauchen.
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

dingo hat geschrieben: ...Auch wenn der Hund für mich zum Urlaub dazu gehört muß nicht jeder Furz den er lässt hier seziert werden.
...
Waaaas??? Du fährst mit einem furzenden Hund in den Urlaub? Pupst er gar während des Duschens im Ferienhaus? Darüber sollten wir hier wirklich reden!
Besser noch- mach doch gleich mal `n passenden eigenen thread auf! :wink:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Wow, geht ja gut ab hier.

Ist man mal ´n halben Tag nicht am Computer, schon wird´s wieder spannend.

Erst dachte ich, als ich das einleitende Bild sah, es ginge um einen Hilfeaufruf für Griechenland, wo die Schafe verhungernd im Strassengraben verenden.

Aber nein, dem ist nicht so, es geht um Hunde.

Das ist doch mal ein interessantes Thema.

Als Anregung für alle Hundehalter würde ich Tamaras Tip weiterempfehlen.

"Unser bleibt immer an der Schleppleine am Strand"

Da kann er dann seine Ferien verbringen und das Haus bleibt sauber.

Wenn ich mir die feuchtnassen Exemplare von Brave so anschaue, dann würde ich mein Haus gerne zur Hundefreien Zone erklären.

Das ist schon Oberkante Unterlippe.

Die riechen dann ja auch noch so wie sie aussehen.

Und Tamara, wenn du deinem kurzhaarigen wohlerzogenen Hündchen in meinem Haus in der Dusche die Pfötchen abbrausen würdest, würde es mich nicht wirklich belasten, wenn du die Handbrause auch kurz über das gesamte Tier halten würdest. Das macht dann nicht wirklich den Unterschied. :shock: :oops: :x :wink: :mrgreen: :idea: :mrgreen:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Tja, mal wieder ein Hundethread der hier scheinbar nicht funktioniert - schade. Also ein Schloss davor.
Gesperrt