Wie "gestaltet " ihr eure Anreise?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Orlando hat geschrieben:So lange Anreisen mit dem Auto sind echt anstrengend, ich würde dann auch lieber noch eine Übernachtung einschieben, bei der Gelegenheit kann man sich ja auch gleich noch was schönes anschauen.
Du würdest? Wohnst Du denn gleich um die Ecke, oder warst Du noch nicht in DK? [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img][/url]

LG
Johanna
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Keine lange Autofahrten

Beitrag von frosch »

Da wir nix von langen Autofahrten halten und Ritchi an der Stelle auch absolut Recht geben müssen, fahren wir nur bis Travemünde, in 3-4 Std.

Dort fängt der Urlaub nachmittags auf der Hafenpromenade an, ein Bummel, ein Eis bei Mövenpick und dann abends auf die TT-Line Fähre nach Trelleborg mit Übernachtung auf dem Schiff.
Beim Captains Dinner (skandinavisches Buffet) ist der Alltag schon ziemlich weit weg. Am nächsten Morgen dauert es eine knappe Stunde nach Ystad, wo wir auf der alten Küstenstraße entlang bummeln.
Aufenthalte z.B. bei Schwedens südlichstem Bäcker, Strandbesuche in Smygehamn oder Beddinge Strand gehören weiter dazu, vorher im Campingladen die herrliche schwedische Milch zum Frühstück gekauft.

Seit 2 Jahren machen wir auch regelmäßig in Marvinsholm Station, in der schönen Kirche ebenso wie im Skulpturenpark des Schlosses.

Eine gemütliche Fahrt mit der "Normalfähre" oder ein Rutsch mit der Schnellfähre bringt uns dann in 21/2 bzw 1-1/4 Std zum Ziel:
Nach Bornholm.

Die Rückreise ähnlich, weil sie auch den Riesenvorteil hat, daß wir dann erst nachmittags mit der Fähre nach Ystad müssen und so auch nach dem Verlassen des Ferienhauses um 10:00 die Insel noch genießen können.
Bei gutem Wetter an den Strand, ist das Wetter nicht so prickelnd, sind wir etwas länger in der Røgeri und es gibt ein Svaneke Guld mehr - muß ja nur einer fahren :roll:
elkolein
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2011, 22:01
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von elkolein »

Bei uns wird alles am letzten Tag (Freitag´s) zu Hause erledigt. Morgens wird so alles fürs Auto rausgesucht - ein paar Flaschen Weißwein, Drachen, Schippe, Strandutensilien sowie die Fahrräder startklar machen. Nachmittags Koffer/Taschen packen und im Auto verstauen. Währenddessen wird mit dem Nachbarn, der noch ein paar gute Ratschläge gibt, ein kühles Bier zum Abschied getrunken. Abend´s brutzle ich noch ein paar Schmankerl für die lange Fahrt. Es gibt kleine Schnitzel, Frikadellen u. Hähnchenschenkel. Gegen 23.00 Uhr gehts schlafen. Gegen 4.00 Uhr aufstehen. Unsere Verpflegung sowie kühle Getränke in die Kühlbox und den Rest im Auto verstauen. Gegen 5.30 Uhr gehts los Richtung Bäcker um noch ein paar frische Brötchen für Unterwegs zu holen. Dann auf die A5>A7 und ca. 1000 km in Richtung Norden!
Zwischendurch wird natürlich gemütlich gespeist und der Hund ausgeführt. Sind meistens zwischen 14.00 u. 15.00 Uhr in Blokhus. Der Strand wird besichtigt, es könnte ja was Neues geben. Dann erst wird der Schlüssel für unser Feriendomizil geholt. Jedes Jahr ein neues Haus für uns und die Überraschung, ob es auch wirklich so toll ist wie wir es uns vorgestellt haben :D
LG
Sonja
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

1000km mit gemühtlichen Pausen in ca.9Stunden... Hut ab!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Nur fliegen ist schöner :)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
elkolein
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2011, 22:01
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von elkolein »

Das funktioniert! :roll:
Wir machen keine 2-3 Stunden Pause an einem Stück, jedoch 3-4 mal jeweils mind. eine halbe Stunde. Auch die können gemütlich sein. Die Autobahnen Anfang Juni sind relativ frei - ohne Stau, also kommt man doch gut durch. In den Ferien braucht man doch locker 2 Stunden mehr.
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

elkolein hat geschrieben:Das funktioniert! :roll:
Wir machen keine 2-3 Stunden Pause an einem Stück, jedoch 3-4 mal jeweils mind. eine halbe Stunde. Auch die können gemütlich sein. Die Autobahnen Anfang Juni sind relativ frei - ohne Stau, also kommt man doch gut durch. In den Ferien braucht man doch locker 2 Stunden mehr.
Ich bin jetzt auch gerade am rechnen :o
9 Std.-mindestens 2 Std.Pause=7 Std für 1000 km :roll:
Solange brauchen wir ja schon für die 650 km nach Berlin.
Da passt der Spruch "Nur fliegen ist schöner"aber wirklich.

Guten Flug,Tina :mrgreen:
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

dina hat geschrieben: 9 Std.-mindestens 2 Std.Pause=7 Std für 1000 km :roll:
Das wäre ja dann sogar ein Schnitt von ca. 140km/h! :shock: Hoffentlich gibt es da mal keine Bruchlandung :!:
elkolein hat geschrieben: Die Autobahnen Anfang Juni sind relativ frei - ohne Stau, also kommt man doch gut durch.
Das halte ich für ein Gerücht, zumal ihr am Vormittag den Elbtunnel erreicht.
Wir waren im letzten Jahr auch zu Pfingsten oben und sind mehr als einmal im Stau gestanden! Ok, wir fahren mit Hänger, aber obwohl ich meine erlaubten 80 weitestgehend mit 15-20km/h überschritten habe, hatten wir am Ende einen Schnitt von nur 69km/h auf die gesamte Fahrzeit.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
tiffi2000
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2011, 08:14

Beitrag von tiffi2000 »

da wir meistens für 2 wochen fahren nehmen wir unseren anhänger mit.... ein tag vorher wird alles gepackt so das wir nur nachdem mein mann gescheit gefrühstückt hat alle ins auto rein und ab geht es.... 1. pause so bei hildesheim... kurz nach 7 meistens frühstück hinter hamburg.... dann fahren wir nicht übern nord-ostseekanal sondern über rendsburg..... pipipausen je nachdem... nächste pause in dk.... ja endlich dann gehts weiter.... wenn wir ankommen egal wo wir gebucht haben erstmal türen auf ich packe alles in schränke... ein kind bezieht betten alle anderen helfen dem papa beim ausräümen----------dann gibts kaffee und blechkuchen aus germany
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Auto wird am Tag vor der Fahrt komplett gepackt.Letzte "Probefahrt" mit gepacktem Auto am Abend.
Früh am nächsten Morgen aus dem Bett , Frühstück, bereits fertig im Kühlschrank lagerndes Proviant einpacken.
und los gehts so gegen fünf gen Norden.

mehrere kleine Pausen mit Fahrerwechsel und viel Bewegung - dann ist spätestens nach der Grenze Urlaubsfeeling angesagt.
Im Mai gehts leider ohne Hund (unsere Hündin ist über die Regenbogenbrücke gegangen) nach Grønhøj

sind schon auch gemischte Gefühle dabei :(
hilsen Anschi
MomiSH
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2008, 21:35
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von MomiSH »

tiffi2000 hat geschrieben:.. dann fahren wir nicht übern nord-ostseekanal sondern über rendsburg.....
Hej tiffi2000, nach Dänemark kommst du IMMER über den NOK, es geht gar nicht anders ;) (wir nicht, da wir dahinter wohnen).
blufan
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2011, 10:55

Beitrag von blufan »

Wir waren das letzte Jahr in den Herbstferien zum ersten Mal in Dänemark. Haben auch knapp 1000 km Anreise. Wir sind Freitags nach der Schule losgefahren bis in die Nähe von Rendsburg und haben dort in einem sehr schönen Hotel übernachtet. Familienzimmer riesengroß und mit Hund auch kein Problem. Am Samstag dann dort super gefrühstückt und noch ein paar Kleinigkeiten dort beim Real eingekauft und Auto vollgetankt. Dann gings ab auf die A 7 und nach ein paar Kilometern kam dann die Vollsperrung :x Wir haben für die paar Kilometer bis an die Grenze ca. 2 1/2 Stunden gebraucht, aber dadurch das wir vorher richtig gut geschlafen haben, konnten wir das alles ruhiger angehen. Wir waren dann doch erst Mittags um 15 Uhr in Hvide Sande. Dieses Jahr fahren wir in den Osterferien und wir machen es wieder so, allerdings fahren wir Freitags erst nach Büsum( mal sehen was sich dort so alles verändert hat) und dann am Samstag ganz gemütlich über die Landstrasse nach Sondervig. Das ist für uns Urlaub von Anfang an und kein Reisestress.

Allen eine gute Anreise.

Gruß
Moni
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

elkolein hat geschrieben:Das funktioniert! :roll:
Wir machen keine 2-3 Stunden Pause an einem Stück, jedoch 3-4 mal jeweils mind. eine halbe Stunde. Auch die können gemütlich sein. Die Autobahnen Anfang Juni sind relativ frei - ohne Stau, also kommt man doch gut durch. In den Ferien braucht man doch locker 2 Stunden mehr.
Also ich muss irgend etwas falsch machen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif[/img][/url]

Ich brauche für ca. 750 Km knapp 11 Stunden (wenn kein Stau ist). Natürlich mit einigen Pausen (insgesamt so 1,5 Std.). Fahre in D max. 130 und in DK immer das, was erlaubt ist. Wo liegt da bloß der Fehler? Ich kann keinen finden [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif[/img][/url]

LG
Johanna [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/flaggen06.gif[/img][/url]
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Johanna* hat geschrieben:
Wo liegt da bloß der Fehler? Ich kann keinen finden [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif[/img][/url]
Dein, bzw. unser Fehler ist, dass wir nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren. Denk mal an deine letzte DK-Fahrt zurück, von wie vielen Kombis mit Dachbox und ein paar Fahrrädern auf der Hängerkupplung du, bei deinen 130km/h, noch locker überholt worden bist.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja Johanna,

dann machste was falsch.

850 km Kamener Kreuz bis Hirtshals
2 kleine Pausen in der Heide und eine in Flensburg
macht 8 Stunden.
Und da bin ich mit Sicherheit nicht der schnellste.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Gesperrt