Was kocht ihr im Urlaub so?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ich würde ja mal gerne eine
gewisse andere Frage stellen,

aber ich trau mich nicht.

Denn hier sind ja sonst schon alle Fragen
über Aktivitäten in Dk beantwortet. :roll:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Ich würde ja mal gerne eine
gewisse andere Frage stellen,

aber ich trau mich nicht.

Denn hier sind ja sonst schon alle Fragen
über Aktivitäten in Dk beantwortet. :roll:

Detlef

na na na,


ob wohl Kinder dann nach Promi-Vorbild

Hvide Sande oder Lökken heißen ???
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Also bei uns wird auch ein Plan erstellt und zu 90% werden alle Zutaten aus D mitgenommen. Ausgenommen sind da z.B. Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Eier, Honig, Marmelade und Backwaren.

Grillen steht meistens zweimal auf dem Plan,
Fisch,
Geschnetzeltes,
Schnitzel,
Spaghetti Bolognese,
Bratkartoffeln,
ect.

also alles recht einfach und zeitunaufwendig gehalten.

Ich hab hier auch schon gelesen, das Fleisch, Grillzeug und Wurst in DK so toll sein sollen, dem kann ich aber in keinster Weise zustimmen. Da ich der "Koch" in der Familie bin, lass ich mich dann doch jedes Jahr einmal zur Zubereitung dänischer Fleischwaren hinreissen. Letztes Jahr Bratwürste von "SuperBest", boah...waren die gruselig. Das Jahr davor Grillfleisch vom "Spar"...also nee Leute, dann lieber nix zu Weihnachten. Ich weiß nicht, wo ihr euer Fleisch und Wurst in D einkauft, aber ich kenne keinen Laden, der zumindest für mich so schlechte Qualität verkauft. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Also geht dieses Jahr wieder alles mit, Teils tiefgfroren, Teils eingekocht und wie ich mich kenne, wird wieder was ausprobiert. Vielleicht gibt es ja dieses Mal ein Aha-Erlebnis.

Und wie Sandsturm schon sagte, wir kochen das was uns schmeckt, ob wir nun in D oder DK sind.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

kochen auch was uns schmeckt,
nur mit dänischen Produkten.

Komisch, schmeckt dann genauso wie zu hause.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

baer68 hat geschrieben:Ich hab hier auch schon gelesen, das Fleisch, Grillzeug und Wurst in DK so toll sein sollen, dem kann ich aber in keinster Weise zustimmen. Da ich der "Koch" in der Familie bin, lass ich mich dann doch jedes Jahr einmal zur Zubereitung dänischer Fleischwaren hinreissen. Letztes Jahr Bratwürste von "SuperBest", boah...waren die gruselig. Das Jahr davor Grillfleisch vom "Spar"...also nee Leute, dann lieber nix zu Weihnachten. Ich weiß nicht, wo ihr euer Fleisch und Wurst in D einkauft, aber ich kenne keinen Laden, der zumindest für mich so schlechte Qualität verkauft. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Also geht dieses Jahr wieder alles mit, Teils tiefgfroren, Teils eingekocht und wie ich mich kenne, wird wieder was ausprobiert. Vielleicht gibt es ja dieses Mal ein Aha-Erlebnis.
Ich würde mal an deiner Stelle einen richtigen Slagter aufsuchen, nicht das Zeugs von diversen Discountern kaufen, dann hast du dir wirklich mal was Gutes gegönnt. Ist allerdings auch nicht ganz billig :mrgreen:
Ich kann dir da einige Slagter empfehlen, angefangen im Süden vom Nr.Nebel Slagter bis hoch im Norden Slagter Munch aus Skagen. Dazwischen gibt es auch noch reichlich sehr gute "Mesterslagter". Das ist dann aber wirklich Qualität :!:

Hilsen Herma
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Da kann ich Herma nur Recht geben. Das dänische Grillfleisch habe ich bisher immer in guter Qualität erlebt, egal ob Schwein, Rind oder Lamm. Aber eben direkt vom Slagter oder oft auch aus dem Supermarkt in Søndervig (SuperBest, glaube ich). Als überwiegender Selbstversorger, was Wurst und Fleisch betrifft, bin ich da eigentlich nicht so leicht zufrieden zu stellen. Die dänischen Bratwürste würde ich allerdings auch nicht noch mal essen. Aber ich komme ja auch aus dem Bratwurstland. :wink:
nordseefan
Take it easy.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Ok, beim Slagter hab ich bisher noch nicht eingekauft, mach ich in D aber auch eher selten. Mir ist es schlichtweg auch zu teuer. Wenn ich in DK im Supermarkt schon 5€ für ein Pfund Hack bezahlen soll, vergeht mir der Appetit schon vorher.
Also wird z.B. die Hackfleischsoße zu Hause fertig gemacht, eingekocht und in DK nur noch angebunden. Das restliche Fleisch wird eingefroren und in einer dänischen Fischkiste transportiert. Vor einiger Zeit hab ich mal getestet, da drin bleibt es bis zu 55Std. tiefgefroren und ich brauche vor Ort keine Experimente mit teurem Fleisch zu machen.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Nordseefan hat geschrieben: Die dänischen Bratwürste würde ich allerdings auch nicht noch mal essen. Aber ich komme ja auch aus dem Bratwurstland. :wink:
nordseefan
Also dem kann ich auch nur zustimmen. So richtig tolle Bratwürste habe ich bisher auch noch nicht bekommen. Ich bin allerdings auch nicht so der Bratwurstfan.
Ich bin halt mehr für ein schönes Stück Fleisch, am liebsten das tolle Rndfleisch, wie Engelsk Bøf usw.

Da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen.

Allerdings ist das mit Knobi und Frühlingszwiebeln gefüllte Schweinefilet vom Nr.Nebel Slagter auch nicht zu verachten .....und,und,und.......

Hilsen Herma
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Also das Fleisch, welches wir bis jetzt gekauft haben, war in Ordnung. Allerdings war es nicht vom Slagter (werde ich aber beim nächsten Mal ausprobieren). Dänische Würstchen in jedweder Form haben wir noch nicht gekostet, wobei ich glaube, dass man darauf auch verzichten kann (zumindest ich :mrgreen: ).

Fazit: Eigentlich koche ich wie zu Hause auch, nur halt mit dänischem Fleisch und Beilagen. Es wird öfter mal gegrillt u. a. frischer Fisch. Außerdem nehme ich mir meistens Zeit für das Zubereiten des Futters, ist ja schließlich Urlaub, und wenn Kochen = Hobby ist...[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/21.gif[/img][/url]
Gibt nur eine Ausnahme (nach wie vor); am zweiten Abend gibt es (diesmal richtig :mrgreen: ) typisch [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/flaggen25.gif[/img][/url] Spagetthi Bolognaise :wink:

LG
Johanna
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Och, und was ist jetzt mit den hotdogs?

Ich bin sicher nicht die Köchin schlechthin. Mir ist es auch ziemlich egal, ob ich nun in Deutschland oder in Dänemark irgendwas kochen muss.

Aber in der Disziplin „røde pølser” warm zu machen und die Zutaten dafür zu besorgen, bin ich echt ganz weit vorne:-)
Auch wenn's jetzt nicht für einen Stern im Guide Michelin reicht.

Und ja okay, ich ducke mich ja schon.

Gruß... Tenda
Bolle
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2010, 12:05
Wohnort: S-H

Beitrag von Bolle »

Bei uns wird mind.3 mal gegrillt,2 mal im Imbiss Kyllinge,Burger und co gefuttert
und dann na klar noch mal grillen :mrgreen:
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

an 1. Stelle steht das Grillen auf dem Zettel mit dem leckeren Fleisch vom Schlachter...dann etwas Fisch...und nun gehts weiter, Nudeln Bolognese, Bratkartoffeln mit Frikadellen...Hot Dogs.... self made Pizza...Erbsensuppe, Linsensuppe, Schnitzel mit Bratkartoffeln....und wenn dann noch Platzt ist, ein kleines geschnetzeltes...
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Am Anreisetag HotDog ist bei uns Pflicht
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

HotDogs gehören bei uns zum Urlaub auch einfach dazu. So um die fünfe werden in zwei Wochen schon verputzt. Meine Lieblinge sind die direkt im Hafen von Hvide Sande. Allerdings habe ich die roten Dinger nach einmal pur zum Kartoffelsalat für immer von meiner Speisekarte gestrichen. Auch die Wattebrötchen könnte ich ohne den Rest auch nicht runter kriegen. Seltsam, oder :roll:
Dänische Röstzwiebeln und die dänischen Gurkenscheiben( Agurker) gibt es bei uns das ganze Jahr. Auch die Remoulade von Graasten und der Ketchup von Beauvais sind auf der Rückfahrt immer im Auto. Und als Geheimtip habe ich noch die dänischen Fischstäbchen. Viiiieeel besser als die vom Käptn Iglo. Und bevor jetzt einer meckert, wegen frischem Fisch und so, unser Speiseplan richtet sich nach unserem Zwerg. und der lehnt sogar frischen Dorsch oder Seelachs ab, den ich selbst auf dem Kutter gefangen habe und in Vierecke geschitten und auch paniert habe,
nordseefan
Take it easy.
sasa730
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2011, 11:32
Wohnort: Uhingen-Sparwiesen

Beitrag von sasa730 »

naja nachdem meine Bande sehr verwöhnt ist was das Futter angeht (bin Köchin und das eben zu 100%) koche ich im Urlaub auch richtig, aber eben mit Sachen von oben.

Zuhause essen wir kein Fertigfutter und im Urlaub ebend auch nicht (bis auf die Hotdogs :D )

aber ich muß sagen das wir begeistert sind vom Gemüße an den Straßenständen, solche Gurken,Karotten,Salat, Kartoffeln und Zwiebeln bekommt man bei uns nur in Hofläden direkt beim Erzeuger und dort nicht zu den Preisen.

Lg Sandra

P.S. ich bin eh kein so großer Fleischfan und Gemüße/Fisch reicht mir auch mal 14 Tage
Alles Gold der Welt ist nicht imstande, auch nur eine sehr schöne Minute zurück zu holen---Das kann nur die Erinnerung.
Antworten