Wie "gestaltet " ihr eure Anreise?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Nici hat geschrieben:
Außerdem hab ich 'ne Kutsche, mit der Tempo 200 auch entspannt zu fahren ist.
Und dann ist das keine Raserei?
Nein, warum? Wenn die Strecke frei ist und die Begleitumstände es zulassen sind ist auch 250 km/h keine Raserei.

Das Wort "Raserei" wird leider inflationär und unreflektiert in der Regenbogenpresse verwendet und findet somit seines eigentlichen Sinnes beraubt Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch. "Raserei" ergibt sich nur aus der Unverhältnismäßigkeit den begleitenden Umständen gegenüber. Alles andere ist lediglich "schnelles Fahren".

So als Faustwert für eine angenehme Reisegeschwindigkeit hat sich für meine Verhältnisse bei optimalen Randbedingungen ungefähr 80% der möglichen Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs herauskristallisiert, je nachdem. Das ist die optimale Balance zwischen Reisedauer, Spritverbrauch und gefühltem "Vorankommen".
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wenn ich hier so lese, wie toll und zügig alle unterwegs sind...da frag ich mich, was für Pfeiffen ich dann auf der Piste immer vor-neben und dann hinter mir habe :roll:


Und....ich überhole lieber lächelnd eine Kombi mit Anhänger der Tempo 100 fährt, als so einen Truppentransporter-arme Leute Van mit 6 wackelnden Fahrrädern und angebundenen Bobbycar am Heck, die zum Glück die dämlichen Namensaufkleber verdecken.


Ansonsten abends packen und morgens starten.
Zwischendurch wird die Strecke beruflich kurz hin und zurück gefahren.
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Nici hat geschrieben:
Außerdem hab ich 'ne Kutsche, mit der Tempo 200 auch entspannt zu fahren ist.
Und dann ist das keine Raserei?

Hallo, Nici,

das Wort kann man auch umschreiben, aber Fakt ist, die Reaktionsfähigkeit ist stark eingeschränkt.
So schnell kann der auf der Linken Fahrspur rasende Fahrer gar nicht mehr reagieren, wenn ein Twingo auf die linke Fahrspur zum Überholen ansetzt.
Da war auch mal ein Fall wo eine junge Twingo-Fahrerin mit Kind zu Tode gekommen ist, weil hinter ihr ein Mercedes Fahrer meinte auch so ein toller Hecht zu sein und Tempo 200 rasen zu müssen. :roll:

Aber ihr, die ihr alle 200 fahren könnt, seit ja so toll, natürlich habt ihr auch das entsprechende Auto dafür und könnt herablassend über Kleinwagen stehen.
Den Mächtigen gehört die Straße.


Grüße

Tamara
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Fantasio hat geschrieben: Nein, warum? Wenn die Strecke frei ist und die Begleitumstände es zulassen sind ist auch 250 km/h keine Raserei.

Das Wort "Raserei" wird leider inflationär und unreflektiert in der Regenbogenpresse verwendet und findet somit seines eigentlichen Sinnes beraubt Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch. "Raserei" ergibt sich nur aus der Unverhältnismäßigkeit den begleitenden Umständen gegenüber. Alles andere ist lediglich "schnelles Fahren".

So als Faustwert für eine angenehme Reisegeschwindigkeit hat sich für meine Verhältnisse bei optimalen Randbedingungen ungefähr 80% der möglichen Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs herauskristallisiert, je nachdem. Das ist die optimale Balance zwischen Reisedauer, Spritverbrauch und gefühltem "Vorankommen".
Ich will hier keinem zu nahe treten, aber das ist mit Abstand, vom ersten bis zum letzten Wort, die größte Schei..., die ich je gelesen habe!!!

Ich hätte da aber trotzdem ein paar Fragen.

1. Hast du schon mal erlebt, was dein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30km/h mit dir macht, wenn dir z.B. ein Reifen platzt?

2. Wie sieht deine Rechnung mit den 80% ect. aus und auf welches Auto soll die passen?

3. Wie passieren deiner Meinung nach zumeist tötliche Verkehrsunfälle?

4. Wer sitzt bei deinen "normalen" 250km/h noch im Auto?

5. Bist du schon mal auf der Autobahn neben einem zur Hälfte zusammengelegten Leichentuch mit blutigem Kinderschuh nebedran gestanden?

6. Bist du schon mal in einem Auto gesessen, dem ein Anderes mit 60Km/h in den Kofferraum gefahren ist?

Und fang bitte nicht mit passenden Begleitumständen an! Die gibt es für eine Geschindigkeit von 250km/h auf dem Hockenheimring oder eventuell auf einem stillgelegten Flugplatz, aber auf keiner Autobahn!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

@ Sandsturm
Wie schön, dass hier wenigstens einer weiß, dass es ein Anhänger ist, mit dem man am Haken in den Urlaub fährt. Respekt; da kommt doch der Profi raus!

Die anderen Schappendullies, die hier so erzählen, dass sie einen "Hänger" hätten, sollten genau überlegen, was sie der Öffentlichkeit da erzählen ;-)

Zurück zum Thema:
Früher bin ich auch sehr erpicht auf hohe Stundenmittel gewesen und habe vieles unternommen, um in´m Nachhinein mit Zeiten um mich werfen zu können, die heroisch klingen sollten. Zumeist waren sie wohl dann doch eher idiotisch (2000 km zu zweit in 16 Stunden ist echt bekloppt!)... Mittlerweile hat meine Frau mich eines Besseren belehrt, sodass wir damals mit den Kindern und jetzt ohne sie eine recht gemächliche Art der Reise bevorzugen.

Wir fahren zwischen 5 und 5.30 Uhr aus H ab, wobei der Wagen am Vorabend fst fertig gepackt ist. Bis auf ein paar LEbensmittel und die üblichen drölf Taschen meiner Frau ;-) Bis HH-Holmmoor geht es dann zügig los, um nicht in den Hamburger Berufsverkehr zu geraten. Nach einer ganz kurzen Pause geht es weiter Richtung FL, wo wir dann - mal hier, mal dort - schon wieder Pause machen. Völlig verwegen reiten wir dann das letzte Stück nach Hvide Sande (da fahren wir eher häufig hin) an einem Stück durch ;-) Wenn wir nicht noch irgendwo auf einen Kaffee oder zum Einkaufen einkehren.

So benötigen wir oft über 6 Stunden für gute 500 km. Das mag dem Einen oder Anderen langsam erscheinen. Für mich ist es allerdings mein erster toller Tag im Urlaub, weil ich keinen Stress habe, sondern die Zeit mit meiner Frau genieße.

In diesem Sinne: Gute Fahrt!!!
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Pølser hat geschrieben:
So benötigen wir oft über 6 Stunden für gute 500 km.
Endlich mal ein Realist! :)
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
elkhunter
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2005, 13:28

Beitrag von elkhunter »

baer68 hat geschrieben:

Ich hätte da aber trotzdem ein paar Fragen.

1. Hast du schon mal erlebt, was dein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30km/h mit dir macht, wenn dir z.B. ein Reifen platzt?

2. Wie sieht deine Rechnung mit den 80% ect. aus und auf welches Auto soll die passen?

3. Wie passieren deiner Meinung nach zumeist tötliche Verkehrsunfälle?

4. Wer sitzt bei deinen "normalen" 250km/h noch im Auto?

5. Bist du schon mal auf der Autobahn neben einem zur Hälfte zusammengelegten Leichentuch mit blutigem Kinderschuh nebedran gestanden?

6. Bist du schon mal in einem Auto gesessen, dem ein Anderes mit 60Km/h in den Kofferraum gefahren ist?

Und fang bitte nicht mit passenden Begleitumständen an! Die gibt es für eine Geschindigkeit von 250km/h auf dem Hockenheimring oder eventuell auf einem stillgelegten Flugplatz, aber auf keiner Autobahn!

also hier wird ja mit allen Unwahrscheinlichkeiten gerechnet ;-)
1. bei 30km/h ein Reifenplatzer ??? eher unwahrscheinlich,da sich der Reifen nicht wirklich erhitzt,dieses passiert meist bei Geschwindigkeit jenseits der 50km/h und zu WENIG Luftdruck im Reifen(bei dazukommender Überladung des Fahrzeuges)

TÖTLICHE Verkehrsunfälle gibt es nicht,wenn dann TÖDLICH (kleiner Spaß)

also bei 250Km/h schlaf ich auch gut,muß nur der richtige Fahrer an der Schnittstelle Lenkrad/linker Vordersitz sein ;-)

wenn ich mit meinem Dodge Ram ein Auto mit 60km/h von hinten "wegbombe" ist das Ergebniss ähnlich einem ungebremsten LKW :-(

ach und bevor ich es vergesse,JA ich habe schon Leichen bei einem Verkehrsunfall gesehen (arbeite bei einem Bergeunternehmen)

aber alles hilft nicht,HIER muß man zum URSPRUNGSTHEMA zurück und nicht was wäre wenn gespielt werden,sorry das ich mich hier so äußer !!
ich hoffe meine Ansicht wird verstanden
bis dahin
Markus
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Sandsturm hat geschrieben:Wenn ich hier so lese, wie toll und zügig alle unterwegs sind...da frag ich mich, was für Pfeiffen ich dann auf der Piste immer vor-neben und dann hinter mir habe :roll:
Wer sagt dass alle zügig unterwegs sind? Die Langsam-Fraktion ist bisher deutlich in der Überzahl. Was wiederum deine Beobachtung bestätigt.
Tamara hat geschrieben:
Nici hat geschrieben:
Außerdem hab ich 'ne Kutsche, mit der Tempo 200 auch entspannt zu fahren ist.
Und dann ist das keine Raserei?
das Wort kann man auch umschreiben, aber Fakt ist, die Reaktionsfähigkeit ist stark eingeschränkt.
Leider falsch. Die Reaktionsfähigkeit ist nicht abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Allein der zurückgelegte Weg während der Reaktionszeit vergrössert sich. Was man kompensiert durch Konzentration, vorausschauende Fahrweise und Bremsbereitschaft.
Tamara hat geschrieben:So schnell kann der auf der Linken Fahrspur rasende Fahrer gar nicht mehr reagieren, wenn ein Twingo auf die linke Fahrspur zum Überholen ansetzt.
Wieder falsch. Der "rasende" Fahrer (gemeint ist hier sicher ein sich mit deutlich höherer Geschwindigkeit dem vorausfahrenden Fahrzeug näherndes weiteres Fahrzeug) wird, normale Fahrtüchtigkeit und -fähigkeit des Fahrers vorausgesetzt, sein Tempo angesichts eines vorausfahrenden "Twingo" (btw: ist das eigentlich ein Name oder eine Diagnose? -> vgl. "Kevin") soweit reduzieren, dass irrationale, wenn auch vorhersehbare Verhaltensweisen (plötzliches Ausscheren auf die linke Fahrspur ohne a) ausreichende Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs und b) Setzen des Blinkers) kompensiert werden können.
Tamara hat geschrieben:Aber ihr, die ihr alle 200 fahren könnt, seit ja so toll, natürlich habt ihr auch das entsprechende Auto dafür und könnt herablassend über Kleinwagen stehen.
Den Mächtigen gehört die Straße.
Alle die die 200 fahren können *müssen* ein dafür geeignetes Auto fahren, ansonsten ist das ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen ;) und über Kleinwagen hat sich bisher noch niemand herablassend geäußert. Das ist eine reine Interpretation deinerseits. Die einzige, die auf Twingos rumhackt, bist du ;) :P


Lass die anderen doch fahren wie sie wollen. Behindere niemanden, maßregele niemanden, und scher dich nicht um andere Leute. Jeder fährt so wie er glücklich wird. Lästig sind nur diejenigen die anderen ihre Fahrweise aufzwingen wollen, sei es hier im Forum oder draussen auf der Strasse.

Und für die Linksfahrer gilt: Überhole, folge, oder geh aus dem Weg ;)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Baer,

Du hast meine volle Zustimmung!

Hej Tamara,

auch wenn ich Deine Beiträge meist nicht ganz nachvollziehen/verstehen kann, aber hier:
So schnell kann der auf der Linken Fahrspur rasende Fahrer gar nicht mehr reagieren, wenn ein Twingo auf die linke Fahrspur zum Überholen ansetzt.
stimme ich 100% zu. Ich fahre zwar keinen Twingo oder sonstigen Kleinwagen, aber selbst mit dem Scenic "traue" ich mich manchmal nicht, jemanden zu überholen, der 100 kmh fährt, weil da von hinten wieder einer angeflogen kommt :(

Selbst auf die Gefahr hin, hier auf immer und ewig verdammt zu werden - von mir aus könnte man die Höchstgeschwindigkeit in D durchaus auf 130 kmh begrenzen (in anderen Ländern funktioniert das schließlich auch), und selbst da steckt - meiner Ansicht nach - noch genug Gefahrenpotential drin. Aber leider haben ja alle bisherigen Regierungen gekniffen (Lobby eben) [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif[/img][/url]

Und mal ganz am Rande: Je höher die Geschwindigkeit, desto größere Aufmerksamkeit/Reaktionsschnelligkeit wird benötigt. Nicht den Bruchteil einer Sekunde mit den Gedanken abschweifen/abgelenkt werden - wo ist da die entspannte Fahrt in den Urlaub? Das ist doch der reinste Stress.

Nein, ich habe keinerlei Verständnis für Raserei (und für mich ist es Raserei, wenn jemand 200 oder mehr brettert), auch nicht bei wenig Verkehr.
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

baer68 hat geschrieben:
Fantasio hat geschrieben: s.o.
Ich will hier keinem zu nahe treten, aber das ist mit Abstand, vom ersten bis zum letzten Wort, die größte Schei..., die ich je gelesen habe!!!
Danke für die Blumen. Kann es nicht sein dass du es einfach nicht verstanden hast? ;)
baer68 hat geschrieben:Ich hätte da aber trotzdem ein paar Fragen.

1. Hast du schon mal erlebt, was dein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30km/h mit dir macht, wenn dir z.B. ein Reifen platzt?
Es macht gar nichts, es rumpelt ein bisschen.
baer68 hat geschrieben:2. Wie sieht deine Rechnung mit den 80% ect. aus und auf welches Auto soll die passen?
Die Rechnung sieht in etwa folgendermaßen aus:

V(max) * 80% = V(reise)

und ist eigentlich für alle Pkw gültig, sofern nicht andere Faktoren dagegen stehen, wie z.B. unangenehmes Drehzahl- oder Geräuschniveau oder ungünstige Verbrauchscharakteristika (VW TSI-Motoren z.B.).
baer68 hat geschrieben:3. Wie passieren deiner Meinung nach zumeist tötliche Verkehrsunfälle?
Was hat meine Meinung hier zu besagen? Amüsiere uns doch mit ein paar Fakten.
baer68 hat geschrieben:4. Wer sitzt bei deinen "normalen" 250km/h noch im Auto?
Verstehe die Frage nicht. Selbstverständlich die gleichen Leute die auch schon bei 240 drin gesessen haben. Mittendrin aussteigen ist eine sehr unbequeme Angelegenheit :D
baer68 hat geschrieben:5. Bist du schon mal auf der Autobahn neben einem zur Hälfte zusammengelegten Leichentuch mit blutigem Kinderschuh nebedran gestanden?
Nein. Nebenbei ist das Polemik unterster Schublade, auf das Niveau ziehst du mich nicht runter ;)
baer68 hat geschrieben:6. Bist du schon mal in einem Auto gesessen, dem ein Anderes mit 60Km/h in den Kofferraum gefahren ist?
Nein.
baer68 hat geschrieben:Und fang bitte nicht mit passenden Begleitumständen an! Die gibt es für eine Geschindigkeit von 250km/h auf dem Hockenheimring oder eventuell auf einem stillgelegten Flugplatz, aber auf keiner Autobahn!
Bist du auf der Strasse auch so engstirnig? Bisher ist diese Geschwindigkeit (und selbst weit höhere) auf Autobahnen prinzipiell erlaubt.

Johanna* hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin, hier auf immer und ewig verdammt zu werden - von mir aus könnte man die Höchstgeschwindigkeit in D durchaus auf 130 kmh begrenzen (in anderen Ländern funktioniert das schließlich auch)
Das wird leider nie passieren, da ist die Lobby vor. Obwohl das wirklich ein Segen wäre. Dann noch den LKW 100 km/h erlauben, und der Verkehr würde viel gleichmässiger fliessen.
Johanna* hat geschrieben:Und mal ganz am Rande: Je höher die Geschwindigkeit, desto größere Aufmerksamkeit/Reaktionsschnelligkeit wird benötigt. Nicht den Bruchteil einer Sekunde mit den Gedanken abschweifen/abgelenkt werden - wo ist da die entspannte Fahrt in den Urlaub? Das ist doch der reinste Stress.
Stress entsteht nur, wenn man etwas nicht gern oder freiwillig tut. Wer nicht so schnell fahren will, fährt halt langsamer. Für die, die gern schnell fahren, ist es, ich wiederhole mich, geeigneter Verkehrslage(!) kein Stress.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

baer68 hat geschrieben:
1. Hast du schon mal erlebt, was dein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30km/h mit dir macht, wenn dir z.B. ein Reifen platzt?

Wüßte ich jetzt auch nicht...bei mir war es immer bei höheren Geschwindigkeiten passiert, sowohl PKW wie auch LKW.
Gewisse Fahrpraxis vorausgesetzt passiert da gar nüscht.

Aber wie zu einen tollen Thema geworden :roll:

Meist regen sich ja hier diejenigen auf, die einmal im Jahr weiter kommen als bis zum nächsten Ikea.
Das liest man ja an den tagelangen Vorbereitungen für so einen Treck nach DK.
Wer, wie ich und viele andere, tausende und abertausend KM auf den Pisten in allen Ländern Europas abfährt, wundert sich und lächelt müde über diese vielen Thesen, Gedanken und Aussagen hier.

Packt doch einfach eure Reiskocher und möchtegern SUV´s und zockelt oder rast nach Dk nach belieben. Jeder wie er mag, Hauptsache die "einmal im Jahr " Fahrer blockieren nicht noch die Mittelspur mit 120-130 Km/h...dann sind alle zufrieden
elkhunter
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2005, 13:28

Beitrag von elkhunter »

Sandsturm hat geschrieben:

Wüßte ich jetzt auch nicht...bei mir war es immer bei höheren Geschwindigkeiten passiert, sowohl PKW wie auch LKW.
Gewisse Fahrpraxis vorausgesetzt passiert da gar nüscht.

Aber wie zu einen tollen Thema geworden :roll:

Meist regen sich ja hier diejenigen auf, die einmal im Jahr weiter kommen als bis zum nächsten Ikea.
Das liest man ja an den tagelangen Vorbereitungen für so einen Treck nach DK.
Wer, wie ich und viele andere, tausende und abertausend KM auf den Pisten in allen Ländern Europas abfährt, wundert sich und lächelt müde über diese vielen Thesen, Gedanken und Aussagen hier.

Packt doch einfach eure Reiskocher und möchtegern SUV´s und zockelt oder rast nach Dk nach belieben. Jeder wie er mag, Hauptsache die "einmal im Jahr " Fahrer blockieren nicht noch die Mittelspur mit 120-130 Km/h...dann sind alle zufrieden
bei Facebook würde ich den "gefällt mir" - Button drücken
100% Zustimmung von jemandem der auch xtausend Km im Jahr fährt
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Lasst die Leute doch rasen!

Wir brauchen meht Organspender :oops:
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, Akina,


Wir brauchen meht Organspender
zumindest damit tun sie noch etwas Gutes.

Ich habe meinen Sohn und Bruder durch Raserei verloren. Wer so etwas durchgemacht hat, redet die Raserei nicht mehr schön und verachtet die 200 km/h Angeberfahrer.

@ bear

Danke für deinen Beitrag.


Grüße


Tamara
Nici

Beitrag von Nici »

@Tamara und Baer: vielen Dank für Eure tollen Beiträge, besser hätte ich nicht auf diesen Schwachsinn der Raserfraktion Antworten können.

Ein Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland wäre wirklich von Nöten.

Und es ist ja erwiesen, dass in den Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung, die Unfallzahl drastisch gesunken ist.

Sind wir nicht die einzigen, die überhaupt noch so rasen dürfen?

LG Nici, die auch mit 130-150 ihr Ziel erreicht und sich während der Fahrt wunderbar unterhalten kann.
Gesperrt