baer68 hat geschrieben:Fantasio hat geschrieben:
s.o.
Ich will hier keinem zu nahe treten, aber das ist mit Abstand, vom ersten bis zum letzten Wort, die größte Schei..., die ich je gelesen habe!!!
Danke für die Blumen. Kann es nicht sein dass du es einfach nicht verstanden hast?
baer68 hat geschrieben:Ich hätte da aber trotzdem ein paar Fragen.
1. Hast du schon mal erlebt, was dein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30km/h mit dir macht, wenn dir z.B. ein Reifen platzt?
Es macht gar nichts, es rumpelt ein bisschen.
baer68 hat geschrieben:2. Wie sieht deine Rechnung mit den 80% ect. aus und auf welches Auto soll die passen?
Die Rechnung sieht in etwa folgendermaßen aus:
V(max) * 80% = V(reise)
und ist eigentlich für alle Pkw gültig, sofern nicht andere Faktoren dagegen stehen, wie z.B. unangenehmes Drehzahl- oder Geräuschniveau oder ungünstige Verbrauchscharakteristika (VW TSI-Motoren z.B.).
baer68 hat geschrieben:3. Wie passieren deiner Meinung nach zumeist tötliche Verkehrsunfälle?
Was hat meine Meinung hier zu besagen? Amüsiere uns doch mit ein paar Fakten.
baer68 hat geschrieben:4. Wer sitzt bei deinen "normalen" 250km/h noch im Auto?
Verstehe die Frage nicht. Selbstverständlich die gleichen Leute die auch schon bei 240 drin gesessen haben. Mittendrin aussteigen ist eine sehr unbequeme Angelegenheit
baer68 hat geschrieben:5. Bist du schon mal auf der Autobahn neben einem zur Hälfte zusammengelegten Leichentuch mit blutigem Kinderschuh nebedran gestanden?
Nein. Nebenbei ist das Polemik unterster Schublade, auf das Niveau ziehst du mich nicht runter
baer68 hat geschrieben:6. Bist du schon mal in einem Auto gesessen, dem ein Anderes mit 60Km/h in den Kofferraum gefahren ist?
Nein.
baer68 hat geschrieben:Und fang bitte nicht mit passenden Begleitumständen an! Die gibt es für eine Geschindigkeit von 250km/h auf dem Hockenheimring oder eventuell auf einem stillgelegten Flugplatz, aber auf keiner Autobahn!
Bist du auf der Strasse auch so engstirnig? Bisher ist diese Geschwindigkeit (und selbst weit höhere) auf Autobahnen prinzipiell erlaubt.
Johanna* hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin, hier auf immer und ewig verdammt zu werden - von mir aus könnte man die Höchstgeschwindigkeit in D durchaus auf 130 kmh begrenzen (in anderen Ländern funktioniert das schließlich auch)
Das wird leider nie passieren, da ist die Lobby vor. Obwohl das wirklich ein Segen wäre. Dann noch den LKW 100 km/h erlauben, und der Verkehr würde viel gleichmässiger fliessen.
Johanna* hat geschrieben:Und mal ganz am Rande: Je höher die Geschwindigkeit, desto größere Aufmerksamkeit/Reaktionsschnelligkeit wird benötigt. Nicht den Bruchteil einer Sekunde mit den Gedanken abschweifen/abgelenkt werden - wo ist da die entspannte Fahrt in den Urlaub? Das ist doch der reinste Stress.
Stress entsteht nur, wenn man etwas nicht gern oder freiwillig tut. Wer nicht so schnell fahren will, fährt halt langsamer. Für die, die gern schnell fahren, ist es, ich wiederhole mich, geeigneter Verkehrslage(!) kein Stress.