Ich kriege die Krise die Auswahl ist so groß!Nordsee<>

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Wir sind mit unseren Kindern jahrelang in die Jammerbucht gefahren, ab und zu im Herbst nach Husby oder Vedersoe Klit.
Wir können nicht zu viel verkehrt gemacht haben :mrgreen: ,denn unsere Kinder, mittlerweile erwachsen, fahren nun ohne uns und immer noch an die Nordsee 8) 8)

In all den vielen Sommerferien, die wir oben waren, hab ich den Strand nicht als voll erlebt. Dort ist soviel Platz....Ohne Aufsicht waren unsere Kinder nie am Strand.

Voll war es am WE in Neuharlingersiel.......deutsche Küste ,nein nur zum Besuch.....

Reinhild
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Siehste,

genau das meinte ich.
Ihr diskutiert hier über 500 m Strand in DK.
Es gibt davon aber ca. 7000000 m.

Wie könnt ihr da eine "richtige" Antwort geben.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Ich diskutiere nicht, sondern gebe nur meine Erfahrungen weiter. :mrgreen:
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Liv,

da du explizit nach dem Strand für deine kleinen Kinder fragst kann ich dir auch nur einen Tipp geben:
Jammerbucht.
Apropos Urlaubsplanung: meinst du die Urlaubsplanung für 2013? Für 2012 bist du schon viel zu spät. Das Angebot ist bereits sehr reduziert für die kommende Saison. Und auf gut Glück ohne vorzubuchen ist ein großes Risiko, es sei denn, es kommt nicht auf den Euro an.

Gruß
-Ronny
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronny,

nicht Jammer bugt,
richtig ist Tannisbugt. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hi Detlef!

Es ist ein Jammer mit der Bugt, wärst du mit Skagerrak einverstanden? 8)
Tannisbugt (Jammerbucht) ist auch schön genauso wie die Ostküste von Vendsyssel und auch kinderspiel-sandbuddel-geeignet.

Gruß
-Ronny
Kielerin
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2012, 12:33
Wohnort: siehe Name

Beitrag von Kielerin »

Hallo Liv Ullmann (witzig, übrigens)!

Ich finde ja für kleine Kinder den Strand von Blåvand nach wie vor am schönsten. Der Ort selbst ist überlaufen, aber am Strand kann man den Menschenmassen relativ gut entfliehen. Und man hat fast immer ein seichtes Ufer, optimal für die Kleinen. Søndervig etc. wird erst schöner, wenn man älter ist. Dort hat man doch eher mal die rauhe Nordsee.

Viel Spaß wünscht
Kielerin
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronny,

ich glaube fast du hast mich falsch verstanden.

Du empfiehlst die Jammerbugt,
ich empfehle die Tannisbugt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Silke & Ralf
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2006, 14:47
Wohnort: ...nähe Bremen

Beitrag von Silke & Ralf »

Hallo Liv,

wir würden uns der Kielerin anschließen. Wir haben Blavand als Ziel mit unseren kleinen Kindern am liebsten angesteuert :!:

Die Strände gehören zu den schönsten, und das Wasser geht relativ sachte ins Tiefe über. Und die Menschen verlaufen sich dort sehr...

Der Traumstrand schlechthin ist "Skallingen" (ca 7km südlich von Blavand). Da muss man bis zum letzten Parkplatz (Landende) fahren...

Wunderschön!

Im Ort selber ist immer was los. Viele Geschäfte (Ist aber auch mal ganz schön zum bummeln) Die Kinder können Kerzen selber ziehen und leckeres Eis essen oder Minigolf spielen. Bei schlechterem Wetter kann man auch ins Tropenland gehen (in einigen Ferienhäusern im Preis enthalten).

Esbjerg ist in weniger als einer halben Stunde zu erreichen (Aquarium & Schiffahrtsmuseum ist sehr zu empfehlen und erschwinglich).

...Blavand immer wieder :P

LG
Ronald

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronny,

ich glaube fast du hast mich falsch verstanden.
Hi Detlef,

ja, mein Fehler :?
Tannisbugt ist vielleicht nicht ganz so gut besucht wie die Jammerbugt aber auch sehr schön. Da es hier schon so voll ist können die "Neuen" ruhig zu dir nach oben. :mrgreen:

LG
-Ronny
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

...wir waren auch mit unseren damals noch kleinen Schissern :D in Klegod und Husby. Später sind wir einige Jaher lang in die Nähe von Kappeln (D /Ostsee) gefahren und haben uns im Nachhinein geärgert, dass wir es nicht umgekehr gemacht haben,. Unser Kleister wär uns bei Klegod mal beinahe ertrunken, als er sich (vielleicht wurder er auch vom Wasser gezogen) meinem Mann aus der Hand geglitscht hat. Der hatte ihn eigentlich fest gefasst, aber plötzlich war er weg...puhhh ist nochmal gut gegangen damals...ich würde mit so kleinen Kindern eher an die Ostsee fahren, Gerade im Bereich zwischen Hvide Sande und Söndervig ist die Unterströmung sehr stark. Heute fahren wir wieder gern nach Klegod, und unsere erwachsenen Kinder fahren immer noch gern mit. Der Strand ist auch im Juli/August nicht voll. Aber wie gesagt, mit so kleinen Kindern würde ich das nicht mehr machen.
biggihb
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2009, 08:57
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biggihb »

Wir fahren seit Jahrzenten immer an die Nordsee, mit unseren damals Kleinen , mittlerweile fahren sie selber mit ihren Kindern an die Nordsee. Unser jüngstes Familienmitglied ist gerade Zwei und war schon dreimal in DK, die Riesensandkiste findet sie total Klasse ! immer irgendwo zwischen Hvide Sande und Houvig. Es ging damals wie heute, aufpassen sollte man immer und überall am Wasser.........
Antworten