Volksrente

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

bornholmfan hat geschrieben:Ich möchte Lars mal wieder DANKE sagen für die vielen konstruktiven und durchdachten
Beiträge, die so offensichtlich im krassen Gegensatz stehen zu dem Halb- und Möchtegernwissen, was hier sonst so erscheint.
kh
bornholmfan
Recht haste.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Oh man so eine Diskussion wollte ich hier garnicht auslösen.
Es geht auch nicht um den Vergleich der beiden Länder, weil man muss auch immer die Geschichte und Fakten der Länder betrachten.
Deutschland hat einige Einwohner mehr, daher ist fraglich ob es hier sowie so alles so machbar wäre. Darüber hinaus ist unsere Mentalität ganz anders, hier "meckern" ja schon alle bei 38 % das ist ja fast der Niedrigste Steuersatz in DK..

Also bitte nicht streiten.

Wie gesagt ich beleuchte ja allgemein das Rentensystem und auch Dänemark hat umgeschalten und bekommt langsam mit das die Volksrente alleine nicht ausreicht daher ist der ganze Sektor Betriebsrenten und Privatrenten auch extrem angestiegen in den letzten Jahren.

Ich wollte halt gern eine Fragestellung in meiner Arbeit einbauen was das dänische Rentensystem interessant macht. Ist wollte es nicht nur wie in einem Lexikon erklären..

LG Michaela
Wir haben die WAHL!!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nach meiner Meinung sind mehrere Aspekte interessant.

Erstens sind mit der Folkepension ALLE gegen Altersarmut abgesichert. Weil, natürlich kann man von 1200 Euro netto leben. Das dürfte spätestens nach "[url=http://politiken.dk/indland/ECE1465036/fattige-carina-udloeser-laeserstorm/]Carina[/url]" allgemein anerkannt sein. Natürlich ist es immer schön mehr zu haben, aber niemanden muss hier mit 200 Euro Rente klar kommen - egal wie sein Leben ausgesehen hat.

Zweitens ist das System einfach. Der Staat muss nicht überall ausgleichend eingreifen. Einfach ist das System auch, weil es immer persönlich ist. D.h. jeder hat sein eigener Rente. Niemanden ist davon abhängig, ein Rentenanteil zu erben von jemanden, mit dem man irgendwann verheiratet gewesen ist. Es spielt auch keine Rolle, was die Kinder verdienen (vergl. in DE kleine Rente, Zuschuss vom Sozialamt aber gut verdienende Kinder). Das macht das System sehr transparent und einfach.

Drittens trägt es (sehr) zum Gefühl der sozialen Solidarität bei.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Wir haben sehr gute dänische Freunde, die beide Rentner sind.

Im vergangenen jahr haben sie ca. 7000 DKK an Rente bekommen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

BlaavandFan hat geschrieben:Wir haben sehr gute dänische Freunde, die beide Rentner sind.

Im vergangenen jahr haben sie ca. 7000 DKK an Rente bekommen.
:shock: :?: :shock: :?:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Peter

Beitrag von Peter »

BlaavandFan hat geschrieben:Wir haben sehr gute dänische Freunde, die beide Rentner sind.

Im vergangenen jahr haben sie ca. 7000 DKK an Rente bekommen.
Auch dafür hat Lars eine Erklärung parat :mrgreen:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

BlaavandFan hat geschrieben:Im vergangenen jahr haben sie ca. 7000 DKK an Rente bekommen.
"ca." ist ja auch ein Dehnbarer Begriff.

Wie gesagt sind die Sätze für alleinstehende für 2012 so:

Grundbeløb: 5.713 kr. pr. måned
Pensionstillæg: 5.933 kr. pr. måned
Supplerende pensionsydelse: 933 kr/måned

Für ein Ehepaar sind die Sätze (für jeder) so:

Grundbeløb: 5.713 kr. pr. måned
Pensionstillæg: 2.868 kr. pr. måned
Supplerende pensionsydelse: 933 kr/måned

Supplerende pensionsydelse wird aber nicht monatlich sondern ein mal im Jahr (januar/februar) ausbezahlt. Deshalb könnte das leicht "vergessen" werden. Wenn dann großügig abgerundet wird, bevor addiert wird, dann könnte man vielleicht auf "ca. 7000" kommen. Ca. 10.000 wäre aber zutreffender.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 09.05.2012, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Peter hat geschrieben:Auch dafür hat Lars eine Erklärung parat :mrgreen:
Auch dafür hat Peter ein dämlicher Zwischenruf :mrgreen:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Lars lass dich nicht ärgern...
die meißten hier sind unwissend, weil sie diese Art von Rente nicht kennen.
Genauso wenig wie das Schul- und Sozialsystem. Da würden sie auch diskutieren, wie schlecht das ist.


Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten...

@michaela
lass dich nicht verwirren, Lars weiß schon, von was er schreibt...
Torsten
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Wenn man einigen "DK-Kennern" so glauben schenken darf,
dann müssen wir Urlauber bald Care-Pakete für die dänischen Rentner
mitbringen. :oops: :roll:

@BlaavandFan
Dänen sind sehr geschickt mit Umschreibungen.
Die bedanken sich auch immer nach dem Essen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Hier ein auszug von borger.dk :

"Grundbeløbet bliver reguleret, hvis du har en arbejdsindtægt på mere end 291.200 kr. på årsbasis (2012). Indtægten opgøres i nogle tilfælde som 12 gange en månedlig indtægt. For hver 100 kr. du tjener over dette beløb, bliver beløbet sat 30 kr. ned. Du får ikke udbetalt folkepension, hvis du har en indtægt på over 514.000 kr. på årsbasis (2012). "

Wie ist das den bitte Möglich, dass jemand noch so hohe Einnahmen im Rentenalter bezieht? oder könnten es auch Mieteinnahmen sein usw.?

Weil anscheinend gibt es dänische Bürger die keine Rente beziehen sonst hätten sie doch dieses Vermerk nicht in der Regelung?!
Wir haben die WAHL!!
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hat sich erledigt ...

VERSTANDEN!!!
Wir haben die WAHL!!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

michaela hat geschrieben:Wie ist das den bitte Möglich, dass jemand noch so hohe Einnahmen im Rentenalter bezieht? oder könnten es auch Mieteinnahmen sein usw.?
Nein, es geht nur um Einkommen von Arbeit (also keine Mieteinnahmen). Es ist daher sehr selten, aber unmöglich ist es nicht. Beispiel: Bischof Kjeld Holm in Århus ist geboren am 18. Juli 1945. Er ist also über 65 und könnte somit Folkepension bekommen. Aber als Bischof ist er Beamter in Gehaltsrahmen 39, das entspricht im Moment 659.482 kr./Jahr - und er darf im Amt bleiben, bis er 70 wird.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Semmel, kennst du die Rente, das Schul- und Sozialsystem hier? Oder warum schreibst du........

"Lars lass dich nicht ärgern...
die meißten hier sind unwissend, weil sie diese Art von Rente nicht kennen.
Genauso wenig wie das Schul- und Sozialsystem. Da würden sie auch diskutieren, wie schlecht das ist.




Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten..."

Und ja Semmel, das Schul und Sozialsystem diskutieren die meisten hier schon sehr lange. Wenn dich meine Meinung interessiert, das ist in Deutschland wesentlich besser und gerechter organisiert. Hinzu kommt, dass Deutschland Familienfreundlicher ist und mehr für Bildung und Famlienförderung tut.

Schau mal in den Spiegel und spreche dir deinen letzten Satz langsam und deutlich vor. :wink:

Lars, man kann Deutschland nicht mit Dänemark vergleichen, das weisst du besser oder genauso gut wie jeder andere der hier wohnt.

Unerwähnt hast du gelassen, dass die Rente versteuert wird.

Mal Hand aufs Herz. Verlässt du dich auf die Volksrente? Ich denke ein Familienvater wie du hat eine Pensionsopsparing nebenbei. Wie fast jeder andere Däne auch, und dann sehen die Zahlen schon wieder ganz anders aus.

Fakt ist, der dänische Staat verschenkt nichts. :!:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Fuglesang hat geschrieben:Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten..."
Gilt das auch für Dich?
Fuglesang hat geschrieben:Lars, man kann Deutschland nicht mit Dänemark vergleichen, das weisst du besser oder genauso gut wie jeder andere der hier wohnt.
Kann man nicht?
Fuglesang hat geschrieben:Und ja Semmel, das Schul und Sozialsystem diskutieren die meisten hier schon sehr lange. Wenn dich meine Meinung interessiert, das ist in Deutschland wesentlich besser und gerechter organisiert. Hinzu kommt, dass Deutschland Familienfreundlicher ist und mehr für Bildung und Famlienförderung tut.
Was tust Du dann hier?
Fuglesang hat geschrieben:Unerwähnt hast du gelassen, dass die Rente versteuert wird.
Nä, das wurde weiter oben ausgiebig besprochen.
Fuglesang hat geschrieben:Ich denke ein Familienvater wie du hat eine Pensionsopsparing nebenbei.
Was hat das mit Familienvater zu tun? Wenn man in Rente geht, sind die Kinder doch meistens erwachsen, oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten